Weiter zum Inhalt
SUCHE IN META
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 1 von 1 für Friedensverhandlung
Suchworte: 20. Jahrhundert  
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
Das_Geschlecht der Diplomatie : Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. [zwanzig] Jahrhundert
Fürstinnen in Friedensverhandlungen, Botschaftergatinnen, die ihre Ehemänner in diplomatischen Verhandlungen unterstützen, eine Frau als erste offiziell akkreditierte Botschafterin der Sowjetunion, die Außenpolitik des wilhelminischen Deutschland unter dem Verdacht der Homosexualität: Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Epochen belegen, wie stark Geschlechterrollen die Vorstellungen von "guter" Außenpolitik prägen. Weibliche Akteure wurden und werden in diesem Zusammenhang häufig als Ausnahmen gesehen oder zumindest als solche inszeniert - ihre Eignung für das diplomatische Geschäft wir ihnen wahlweise "trotz" oder gerade "aufgrund" ihres Geschlecht attestiert Herausgegeben von: Bastian, Corina [ weitere]
Veröffentlicht: Böhlau , 2014 , 316 S. , ISBN 3412221988
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, 9. - 15. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Merkliste 0 ansehen

Ergebnisse filtern

Suchworte
20. Jahrhundert (1) 9. - 15. Jahrhundert (1) Geschlechterrolle (1) Alle anzeigen ...
Beteiligte Personen
Bastian, Corina (1) Dade, Eva Kathrin [u.a.] (1) Alle anzeigen ...
META KATALOG

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Dokumentation

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
wird geladen......