Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 281 - 287 von 287 für: Frauenfrage in der Geschichte
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - baf e.V. | Tübingen
0. Vorwort
In: D 1 - Landesfrauenrat BaWü
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen ins Militär?
Verfasst von: Schwarzer, Alice
In: EMMA
Veröffentlicht: 1978 Heft: 6 , 5 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Militärdienst, Soldatin, Gleichberechtigung
Volltext
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen ASF: Frauenpolitik der Berliner SPD
In: Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine Berlin
Veröffentlicht: 1978 - 2004 , ca. 600 Bl.
Weitere Suche mit: Abtreibungsgesetzgebung (§ 218 StGB), Arbeitsmarktpolitik, Berufliche Frauenförderung, Bildungspolitik, Kulturpolitik, Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen), Frau im Alter, Frauenforschung, Frauenkongress, Frauenpartei, -liste, -AG, Frauenpolitik, Frauenprofessur, Gewalt an Frauen, Gleichberechtigung, LADG Landesantidiskriminierungsgesetz, Nachttaxi-Initiative, Namensrecht, Orden, Ehrung, Preisverleihung, Partei, Politik(en), Politikerin, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenstudien
Verfasst von: Louis, Chantal
In: EMMA
Veröffentlicht: 1997 Heft: 5 , 94-97 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Hochschule, Frauenforschung, Frauenbildungsprojekt
Volltext
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
VII. Tätigkeiten
In: Akten, GM, ZD / Deutscher Hochschullehrerinnenbund e.V.
Veröffentlicht: 1987 - 2000
Weitere Suche mit: Arbeit, Beruf, Frauenberufsverband, Wissenschaftlerin, Wissenschaftliche Einrichtung, Universität
Buchumschlag
Archivgut Sammlung - GrauZone | Berlin
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)
Filiz Gisa Çakir / Christoph StammVorwortGeschichte des 2. Bestandteils des Archivs GrauZoneDas Archiv GrauZone ist die umfangreichste archivische Sammlung zur autonomen Frauenbewegung in der DDR. Das 1988 angelegte und seit 2003 im Archiv der DDR-Opposition der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. integrierte Archiv besteht aus zwei großen Strukturteilen. Der erste Teil umfasst die bereits 2018…
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Erbe: die 68erinnen [Achtundsechzigerinnen] : SDS-Aktivistin Susanne ; keine Anhängsel
Verfasst von: Schunter-Kleemann, Susanne
In: EMMA
Veröffentlicht: 2002 Heft: 6 , 78-83 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Studentenbewegung, Politik, Emanzipation, Sexuelle Revolution, Aktionsform, Geschlechterverhältnis, Gewalt, Hochschule, Krieg, Öffentlichkeit, Polizei, Wissenschaftlerin
Personen: Fronius, Sigrid, Rüger, Sigrid, Schunter-Kleemann, Susanne, Teufel, Fritz
Volltext
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschichte (75) Frauenfrage (57) Frauenbewegung (39) Feminismus (29) Gleichberechtigung (25) Hausarbeit (22) + mehr Politik (22) Historische Frauenbewegung (21) Sozialismus (20) Erwerbsarbeit (19) Frauenpolitik (19) Bürgerliche Frauenbewegung (17) Frauenforschung (17) Ehe (16) Frauenarbeit (16) Bildung (15) Deutschland (15) Sexismus (15) Erste Frauenbewegung (14) Matriarchat (14) DDR (13) Emanzipation (13) Familie (13) Literatur (13) Neue Frauenbewegung (13) Patriarchat (13) Schweiz (13) Sexualität (13) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (12) Frau (12) Alle anzeigen - weniger
Personen
Janssen-Jurreit, Marielouise (17) Otto-Peters, Louise (11) Zetkin, Clara (11) Bebel, August (10) Augspurg, Anita (9) Lange, Helene (9) + mehr Braun, Lily (8) Dohm, Hedwig (8) Arbeitskreis Frauenfrage des IMSF (7) Bäumer, Gertrud (7) Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) <Frankfurt, Main> / Arbeitskreis Frauenfrage (6) Amt für Frauenfragen <Heidelberg> (5) Beauvoir, Simone de (5) Engels, Friedrich (5) Gouges, Olympe de (5) Hervé, Florence (5) Kuhn, Annette (5) Nellen, Petra (5) Rousseau, Jean-Jacques (5) Salomon, Alice (5) Weilenmann, Claudia (5) Wischermann, Ulla (5) Berktay, Fatmagül (4) Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (4) Gerhard, Ute (4) Heymann, Lida Gustava (4) Rösler, Augustin (4) Schmidt, Auguste (4) Stöcker, Helene (4) Weber, Marianne (4) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (60) Genderbibliothek GReTA | Berlin (49) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (41) FFBIZ-Archiv | Berlin (28) Frauensolidarität | Wien (18) DENKtRÄUME | Hamburg (17) + mehr STICHWORT | Wien (15) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (14) ausZeiten | Bochum (13) Spinnboden | Berlin (9) belladonna | Bremen (8) baf e.V. | Tübingen (7) Gosteli Archiv | Bern (6) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (5) MONAliesA | Leipzig (5) schema f | Zurich (5) LIESELLE | Bochum (4) TERRE DES FEMMES | Berlin (4) Helene-Lange-Archiv | Berlin (3) Bibliothek Wyborada | StGallen (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) GrauZone | Berlin (1) Paula | Digital (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (172) Artikel (68) Archivgut (64) Periodika (11) Hochschulschrift (5) Film (2) + mehr Visuelle Materialien (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (204) Nicht einzuordnen (118) Englisch (7) Französisch (3) Mehrere Sprachen (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...