Artikel

Una storia, mille storie : Le madri nubili del Tirolo-Vorarlberg nel XIX-XX secolo

in: Der ledige Un-Wille. Zur Geschichte lediger Frauen in der Neuzeit
Wien; Bozen: Folio , 1998

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: GE-348
Verfasst von: ; Grandi, Casimira
Herausgegeben von: Clementi, Siglinde; Spada Alessandra
In: Der ledige Un-Wille. Zur Geschichte lediger Frauen in der Neuzeit
Jahr: 1998
ISBN: 3852560624
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Das ausgehende 18. und 19. Jahrhundert ist von steigenden Illegitimitätsraten gekennzeichnet, die im Ostalpenraum und in den skandinavischen Ländern Spitzenwerte erreichen. In der Österreichischen Monarchie liegt die Anzahl unehelicher Geburten nur in Tirol und Vorarlberg unter 10%. Casimira Grandi hat sich auf Spurensuche der ledigen Mütter in der Grafschaft Tirol-Vorarlberg gemacht und wesentliche Unterschiede im Umgang mit den "Entgleisten" in den verschiedenen Landesteilen festgestellt. Während ledige Mütter in der ländlichen Gesellschaft Tirol-Vorarlbergs als Mägde zwar stigmatisiert, aber gesellschaftlich integriert waren, traf jene der italienischen Landesteile ein schwereres Schicksal: Sie wurden zu sozialen Härtefällen und waren auf das Fürsorgenetz angewiesen.
Anmerkung:
Beigaben: Abstract in deutsch, Lit. in Anm.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.