Weiter zum Inhalt
EN
DE
FR
IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN
DE
FR
IT
Einfach
Erweitert
Suchen
Alle Filter entfernen
institution:"Genderbibliothek"
format:"Tonträger"
Erweitert suchen nach
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Suchfeld hinzufügen
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Alle Felder
Titel
Verfasst von
Herausgegeben von
Schlagwort
ISBN/ISSN
ZDB-ID
Erscheinungsjahr
Heft
Verlag
Übereinstimmung:
Mit ALLEN Wörtern
Mit IRGENDEINEM der Wörter
OHNE die Wörter
Ergebnisse 1 - 20 von 118 für:
Datenquellen:
Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dokumententypen:
Tonträger
Ergebnisse filtern
Sortieren:
autom. Sortierung
Autor*in aufsteigend
Autor*in absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Titel aufsteigend
Titel absteigend
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Du musst dich im Leben durchboxen.
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2000
Weitere Suche mit:
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Wendeveränderungen
,
Arbeitslosigkeit <Frauen>
,
Eltern-Kind-Beziehung
,
Partnerbeziehung
,
Gewalt <häusliche>
,
Alleinerziehende Mütter
,
Beruf-Geschlecht
,
Männerberuf
,
Alltag nach der Wende
,
Sozialhilfeempfängerin
,
Tochter
,
Sohn
,
Vergleich BRD-DDR
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sich wirklich für andere engagieren
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2000
Weitere Suche mit:
Evakuierung
,
Trennung
,
Eltern
,
Kriegserlebnis
,
Nachkriegszeit
,
West-Ost-Migration
,
Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
,
Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF)
,
Familienrecht
,
Bildungschancen
,
Qualifizierung
,
Scheidung
,
Berufstätige Frau <DDR>
,
Aufbaugeneration
,
Sozialismus
,
Vater-Tochter-Verhältnis
,
DDR <60er Jahre>
,
Wendeveränderungen
,
Freie Deutsche Jugend (FDJ)
,
Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geduldig sein, tolerant zu sein und das Richtige vertreten
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2000
Weitere Suche mit:
Kriegserlebnis
,
Judenverfolgung
,
Jüdische Familie
,
Kriegsende
,
Frauen-Konzentrationslager
,
Wohnsituation
,
FDJ
,
Kommunisten
,
Schulkind
,
Generationenbeziehung
,
Mutter-Tochter-Beziehung
,
Vater-Tochter-Beziehung
,
Geschlechterrolle <Familie>
,
Geschlechterrolle <Haushalt>
,
Schwarzmarkt
,
Arbeitsteilung <familiale>
,
Ost-West-Beziehung
,
Fehlgeburt
,
Krankheit
,
Ehe
,
weiter...
Personen:
Gagarin, Juri A.
,
Dresen, Adolf
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer versuchen, eine Gemeinschaft zu haben
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2000
Weitere Suche mit:
Flucht
,
vaterlos
,
Lehre
,
Ausbildung
,
Kindergärtnerin
,
Wunschkind
,
Hausfrau
,
Berufstätige Frau <DDR>
,
Arbeitsteilung <familiale>
,
Schwangerschaftsabbruch
,
Suizid
,
Witwenrente
,
Wendeveränderungen
,
Umzug
,
Offizier
,
Krankheit
,
Rentnerin
,
Hortnerin
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Pädagogische Fachschule Leipzig
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ehrlichkeit durch und durch muss ich sagen
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Weltkrieg <1939-1945>
,
Evakuierung
,
Flucht
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Eltern-Kind-Beziehung
,
Generationenbeziehung
,
Großmutter
,
Heirat
,
Berufsbildung
,
Arbeitsalltag
,
Verkäuferin
,
Dorf
,
Wohnen
,
Wendeveränderungen
,
Wendeverarbeitung
,
Arbeitslosigkeit <Frauen>
,
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM)
,
Volkssolidarität
,
Senioren
,
Rentnerin
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
...Menschen als gleichwertig anzusehen
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Ausländerbauftragte
,
DDR-Frauen nach der Wende
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Erweiterte Oberschule <EOS>
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bescheiden leben und zu allen Menschen gut sein
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Krieg
,
Lager
,
Umsiedlung
,
Kindheit
,
Zwillinge
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Familienbeziehung
,
Generationenbeziehung
,
Suizid <Männer>
,
Landwirtschaft
,
Rente
,
Wendeerfahrung
,
Arbeitslosigkeit
,
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM)
,
Internationaler Frauentag <DDR>
,
Brauchtum
,
Alltagsleben
,
Verhütungsmittel
,
Ehe
,
Tod
,
weiter...
Personen:
Honecker, Erich
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer so möglichst ehrlich sein
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Weltkrieg <1939-1945>
,
Angst <bei Kindern>
,
Kriegskind
,
Pionierin
,
Freie Deutsche Jugend (FDJ)
,
Neulehrer
,
Abiturientin
,
Berufsorientierung
,
Partei
,
Wendeerfahrung
,
Sohn
,
Adoption
,
Arbeitslosigkeit
,
Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
,
Fortbildung
,
Arbeitsamt
,
Generationenbeziehung
,
Großmutter
,
Schwester
,
Krankheit
,
weiter...
Personen:
de Maziere, Lothar
,
Schröder, Gerhard
,
Lubawinski, Alex
,
Krug, Manfred
,
Biermann, Wolf
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ich ordne mich nicht Idee unter, mit der ich mich nicht identifizieren kann
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2001
Weitere Suche mit:
Frauenzentrum "Marie"
,
GST-Bezirksvorstand
,
Bund technischer Sportverbände
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Weltkrieg <1939-1945>
,
Erinnerung
,
Kriegsgefangener
,
Vater-Tochter-Beziehung
,
Alter
,
Eltern-Kind-Verhältnis
,
Großvater
,
Ehe
,
Wohnung
,
Großmutter
,
familialer Alltag
,
Frauenbild
,
Mutter-Tochter-Beziehung
,
Schule
,
Schulische Leistungen
,
Freie Deutsche Jugend (FDJ)
,
weiter...
Personen:
Chruschtschow, Nikita 1894-1971
,
Schwabowski, Günter 1929-2015
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ja, dass man nach vorn guckt
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Mutter-Tochter-Beziehung
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Chor
,
Lehrberuf
,
familiäre Besonderheiten
,
Familienentwicklung
,
familiäre Arbeitsteilung
,
Freundschaft
,
Töchtergeneration
,
Altern
,
DDR-Kritik
,
FDJ
,
Stipendium
,
Heiratsverhalten
,
Wunschkind
,
Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
,
Frauenbeauftragte
,
Wendeereignisse <1989/90>
,
Wendeerfahrung
,
Grenze
,
weiter...
Personen:
Honecker, Margot 1927-2016
,
Reich, Jens 1939-
,
Böhme, Ibrahim 1944-1999
,
Biermann, Wolf 1936-
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sie sollen so leben, dass sie selber glücklich sind
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Karl-Marx-Universität Leipzig
,
Gedenkstätte Buchenwald
,
Geschwister
,
Kindergarten <DDR>
,
familiale Arbeitsteilung
,
Generationenbeziehung
,
Rollenverständnis <traditionelles>
,
Theatergruppe
,
Arbeiterbewegung
,
Hochschulstudium
,
Lehrerin
,
Freizeitverhalten
,
Schwangerschaftsurlaub
,
Kollektiv
,
Arbeitsalltag
,
Gewerkschaftsarbeit
,
Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
,
Ost-West-Vergleich
,
Internationaler Frauentag <DDR>
,
weiter...
Personen:
Thälmann, Ernst 1886-1944
,
Jäckel, Eberhard 1929-2017
,
Biermann, Wolf 1936-
,
Hagen, Eva-Maria
,
Merkel, Angela 1954-
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die notwendige Distanz bewahren
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2001
Weitere Suche mit:
DDR <60er Jahre>
,
DDR <70er Jahre>
,
Schule <DDR>
,
Abiturientin
,
Studium
,
Politische Ökonomie
,
Studium und Mutterschaft
,
Wunschkind
,
Kinderbetreuung
,
Ausländer <DDR>
,
Wohnsituation
,
Heirat
,
Auslandsaufenthalt
,
Familie
,
Rente
,
Dekadenz
,
Ausreise
,
Pflege <familiale>
,
Integration
,
Staatsbürgerschaft
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Geht nich", gibt's nicht
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Volkseigenes Gut <VEG>
,
Fachschule für Landwirtschaft Oranienburg
,
Zootechnikerin
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aber noch verarbeite ich's, noch nimmt es mir die Kraft
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Jüdische Gemeinde
,
Antisemitismus
,
Judenverfolgung
,
Weltkrieg <1939-1945>
,
Jüdische Familie
,
Jüdische Mutter
,
Vater-Tochter-Beziehung
,
Geschwister
,
Polytechnische Oberschule <POS>
,
West-Ost-Vergleich
,
Identität <jüdische>
,
Eigentum
,
Krankheitsursachen
,
Yad Vashem
,
Bildungsbürgertum
,
Kindheit
,
Freundschaft
,
Kindergarten
,
Wendeerfahrung
,
Auswanderung
,
weiter...
Personen:
Kaul, Friedrich (Prof. Dr.)
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Egal wie die Sache aussieht, es gibt immer 'ne Lösung
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2001
Weitere Suche mit:
Polytechnische Oberschule <POS>
,
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM)
,
Gewalt in der Familie
,
Generationenbeziehung
,
Strafvollzug
,
Scheidung
,
Aufenthaltsrecht
,
Parteiaustritt
,
Kollektiv
,
Wendeerfahrung
,
Eltern
,
West-Ost-Migration
,
Frauenbild
,
Mutterbild
,
Rollenverständnis <traditionelles>
,
Mutter-Tochter-Beziehung
,
Vormundschaft
,
Gericht
,
Heilberuf
,
Abtreibung
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Nicht trübsinnig werden, vertragt euch
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2002
Weitere Suche mit:
Krieg
,
Flucht
,
Neulehrerin
,
Gewerkschaft
,
Studium
,
Erziehung
,
Schule
,
Heirat
,
Beruf
,
Familie
,
Ehe
,
Scheidung
,
Zwillinge
,
Verhütungsmittel
,
Schwangerschaftsabbruch
,
Garten
,
Alltag
,
Wohnung
,
Verwandtschaft
,
Westen
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Positives Denken ist das Oberste
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
2000
Weitere Suche mit:
DDR
,
DDR-Biographie
,
DDR
,
Selbsthilfegruppe
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer ehrlich und gradlinig sein
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
1998
Weitere Suche mit:
Arbeitsdienst
,
Studieren mit Kind
,
Studierende <internationale>
,
Wendeveränderungen
,
Wendebilanz
,
Krankheit
,
Mutter-Tochter-Beziehung
,
Partei <Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)>
,
Neulehrerin
,
Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF)
,
Studieren mit Kind
,
Hausarbeitstag
,
Generationenbeziehung
,
Nachkriegsalltag
,
Krankheit
,
Hunger
,
Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>
,
Partei <Partei des demokratischen Sozialismus (PDS)>
,
Wohnen
,
Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>
,
weiter...
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
dass ich mich hier wohl fühlte ...
Urheberin:
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
1998
Weitere Suche mit:
Rat des Kreises
,
Landesfrauenverband Greifswald
,
Partei <Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)>
,
Partei <Deutsch-sowjetische Freundschaft (DSF)
,
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)
,
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD)
,
Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdGB)
Tonträger
Interview
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die sollen in der Schule gut lernen ...
Urheberin:
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht:
1999
Weitere Suche mit:
Geflügelzüchterin
1
2
3
4
5
6
Nächster
6
Merkliste
Ergebnisse filtern
Up
enthält Digitalisate
Suchworte
Generationenbeziehung
(45)
Polytechnische Oberschule <POS>
(42)
Weltkrieg <1939-1945>
(35)
Krankheit
(30)
Ehe
(29)
Mutter-Tochter-Beziehung
(27)
+ mehr
Berlin <Ost>
(24)
Kriegserlebnis
(24)
Wendeerfahrung
(24)
Wendeveränderungen
(24)
Rente
(23)
Familie
(22)
Freie Deutsche Jugend (FDJ)
(22)
Geschwister
(22)
Heirat
(22)
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)
(22)
Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>
(20)
Jugendweihe
(19)
Erweiterte Oberschule <EOS>
(18)
Alter
(17)
Freundschaft
(17)
Landwirtschaft
(17)
Schule
(17)
Berlin
(16)
Bezirk Dresden
(16)
Erinnerung
(16)
Flucht
(16)
Studium
(16)
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM)
(15)
Dorf
(15)
Alle anzeigen
- weniger
Beteiligte Personen
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
(63)
Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
(51)
Biermann, Wolf 1936-
(4)
Honecker, Erich 1912-1994
(3)
Ulbricht, Walter
(3)
Biermann, Wolf
(2)
+ mehr
Chruschtschow, Nikita 1894-1971
(2)
Honecker, Erich
(2)
Schabowski, Günter 1929-2015
(2)
Abraham, Dorothea
(1)
Adameck, Heinz
(1)
Alt, Franz
(1)
Alt, Margot
(1)
Amalia, Anna 1739-1807
(1)
Ausel, Christina
(1)
Axel Hempel
(1)
Bachstadt, Ingeborg
(1)
Bauer, Gisela
(1)
Bauer, Hildegard
(1)
Bayer, Gertrud
(1)
Becher, Ilse
(1)
Bengsch, Alfred 1921-1979
(1)
Berben, Iris
(1)
Bernhardt, Hanna
(1)
Birthler, Marianne
(1)
Bisky, Lothar 1941-2013
(1)
Blass, Tina
(1)
Brauer, Irmgard
(1)
Brav, Anna
(1)
Breschnes, Leonid Iljitsch 1906-1982
(1)
Alle anzeigen
- weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin
(118)
Dokumententypen
Tonträger
(118)
Datierung
von:
bis:
1
2
3
4
5
Nächster
6
×
wird geladen...