Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: Wachowiak, Jutta
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
"Als ganzer Mensch leben" : Lebensansprüche ostdeutscher Frauen
Verfasst von: Schröter, Ursula [weitere]
Veröffentlicht: Trafo-Verl. , 1997 , 214 S. , ISBN 3930412764
Weitere Suche mit: Frau, ostdeutsche, Waller, Angelika, Wachowiak, Jutta, Frauen in der DDR, Lebensart, Berufstätigkeit, Mutterschaft
Personen: Tetzner, Gerti, Wander, Maxie, Gloger, Christine, Schmaus, Cornelia, Reimann, Brigitte
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Für Dich (1986)29
In: Für Dich
Veröffentlicht: 29 (1986) Heft: 29 , ISSN 0323-5947
Weitere Suche mit: politischer Widerstand in Nikaragua, DDR-Kultur, Frauen in der Wissenschaft, Jutta Wachowiak, DDR-Schauspielerinnen, DDR-Kunst
Buchumschlag 3
Artikel
"Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - Wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
Weitere Suche mit: Schauspielerin <DDR>, Biographie <weibliche>, Arbeitsbiographie, Wendeerfahrung, DEFA-Film, Theater, 11. Plenum des ZK der SED, Biografie <weibliche>, Emanzipation der Frau <DDR>
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - Wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    Veröffentlicht: 1996 , 79-92 S.
    Weitere Suche mit: Schauspielerin <DDR>, Biographie <weibliche>, Arbeitsbiographie, Wendeerfahrung, DEFA-Film, Theater, 11. Plenum des ZK der SED
    Personen: Waller, Angelika, Wachowiak, Jutta, Kelling, Petra
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - Wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
    Veröffentlicht: 1996 , 30-42 S.
    Weitere Suche mit: Schauspielerin <DDR>, Theater, Biografie <weibliche>, Biographie <weibliche>, Wendeerfahrung, DEFA-Film, 11. Plenum des ZK der SED, Emanzipation der Frau <DDR>
    Personen: Waller, Angelika, Wachowiak, Jutta, Kelling, Petra
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    "Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
    In: Berliner Debatte Initial
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 5 Band: 7 , 79-92 S.
    Personen: Schmitt, Walfriede, Kelling, Petra, Alex, Hildegard, Bendokat, Margit, Bolle, Bärbel, weiter...

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
War das die Wende, die wir wollten? : Gespräche mit Zeitgenossen
Veröffentlicht: Neues Leben , 2016 , 319 S. , ISBN 3355018341
Weitere Suche mit: Wendeereignisse <1989/90>, Wendebewältigung, Wendeerfahrung, Lebensgefühl, Soziokultureller Wandel, Interview, Opposition <DDR>
Personen: Luft, Christa, Oechelhäuser, Gisela, Rapoport, Daniel, Rapoport, Ingeborg, Schmitt, Walfriede, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Schauspielerinnen : Auskunft über ein Projekt
Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
In: ZiF-Bulletin (Im Blickfeld : ostdeutsche Frauen)
Veröffentlicht: 1995 Heft: 10 Band: 6 , 24-31 S.
Personen: Dahlke, Birgit, Wangenheim, Inge v., Karusseit, Ursula, Alex, Hildegard, Schmitt, Walfriede, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Lebensentwürfe : Schauspielerinnen und ihre Rollen
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Lebensansprüche ostdeutscher Frauen
Veröffentlicht: Trafo-Verl. Weist , 1997 , 145-214 S.
Personen: Soubeyran, Brigitte, Gloger, Christine, Lennartz, Monika, Schmitt, Walfriede, Busse, Margot, weiter...
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Die Verlobte
Urheberin: DEFA (Produzentin)
Veröffentlicht: 1979
Weitere Suche mit: Nationalsozialismus, Widerstand, DDR
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Wendeerfahrung (3) 11. Plenum des ZK der SED (2) Biographie <weibliche> (2) DDR (2) DEFA-Film (2) Schauspielerin <DDR> (2) + mehr Theater (2) Arbeitsbiographie (1) Berufstätigkeit (1) Biografie <weibliche> (1) DDR-Kultur (1) DDR-Kunst (1) DDR-Schauspielerinnen (1) Deutsche Demokratische Republik (1) Emanzipation der Frau <DDR> (1) Frau, ostdeutsche (1) Frauen in der DDR (1) Frauen in der Wissenschaft (1) Interview (1) Jutta Wachowiak (1) Lebensart (1) Lebensgefühl (1) Mutterschaft (1) Nationalsozialismus (1) Opposition <DDR> (1) Soziokultureller Wandel (1) Wachowiak, Jutta (1) Waller, Angelika (1) Wendebewältigung (1) Wendeereignisse <1989/90> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wachowiak, Jutta (7) Ullrich, Renate (6) Kelling, Petra (5) Waller, Angelika (5) Schmitt, Walfriede (4) Wiegand, Elke (4) + mehr Bürger, Annekatrin (3) Engel, Nadja (3) Hoffmann, Jutta (3) Lennartz, Monika (3) Paryla, Katja (3) Thiede, Susann (3) Wangenheim, Inge v (3) Alex, Hildegard (2) Antoni, Carmen-Maja (2) Bendokat, Margit (2) Berghaus, Ruth (2) Domröse, Angelika (2) Gloger, Christine (2) Gregorek, Karin (2) Hagen, Eva-Maria (2) Kamp, Marion van de (2) Karusseit, Ursula (2) Kaufmann, Eva (2) Reimann, Brigitte (2) Richter, Renate (2) Ritter, Gudrun (2) Schall, Johanna (2) Schmaus, Cornelia (2) Schorn, Christine (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) Paula | Digital (3) MONAliesA | Leipzig (2) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Artikel (5) Buch (2) Film (1) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (8) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...