Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 40 von 43 für: Polytechnische Oberschule <POS>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bescheiden leben und zu allen Menschen gut sein
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Krieg, Lager, Umsiedlung, Kindheit, Zwillinge, Polytechnische Oberschule <POS>, Familienbeziehung, Generationenbeziehung, Suizid <Männer>, Landwirtschaft, Rente, Wendeerfahrung, Arbeitslosigkeit, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), Internationaler Frauentag <DDR>, Brauchtum, Alltagsleben, Verhütungsmittel, Ehe, Tod, weiter...
Personen: Honecker, Erich
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ja, dass man nach vorn guckt
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Mutter-Tochter-Beziehung, Polytechnische Oberschule <POS>, Chor, Lehrberuf, familiäre Besonderheiten, Familienentwicklung, familiäre Arbeitsteilung, Freundschaft, Töchtergeneration, Altern, DDR-Kritik, FDJ, Stipendium, Heiratsverhalten, Wunschkind, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Frauenbeauftragte, Wendeereignisse <1989/90>, Wendeerfahrung, Grenze, weiter...
Personen: Honecker, Margot 1927-2016, Reich, Jens 1939-, Böhme, Ibrahim 1944-1999, Biermann, Wolf 1936-
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer versuchen, ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>, Handelsorganisation <HO>, Polytechnische Oberschule <POS>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Kinderbetreuung <DDR>, Ehe, Scheidung, Wendeerfahrung, Umschulung, Abwicklung, Ökonomin, Geschwister, Kindheit, Sport, Ost-West-Vergleich, Mutter-Tochter-Verhältnis, Generationenbeziehung, Arbeitsteilung <Haushalt>, Scheidungskinder, Vater-Tochter-Verhältnis, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alles, was man für richtig empfindet, gleich zu tun und nichts aufzuschieben
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Kriegserlebnis, Geschwister, Suizid, Generationenbeziehung, Vorbild <weibliches>, Krebs, Wunschkind, Uneheliches Kind, Mutter-Tochter-Beziehung, Wendeerfahrung, Schule <DDR>, Arbeitslosigkeit <Frauen>, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), Preisträgerin, Theaterarbeit <Mädchen>, Handwerksbetrieb, Trümmerfrau, Kollektiv, Wohnsituation, Maueröffnung, weiter...
Personen: Rehm, Stefanie, Janka, Lolita, Honecker, Margot
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass meine Tochter eine schöne Arbeit kriegt
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Dorf, Schule, Studium, Wohnungsbau, Neubauwohnung, Alleinerziehende, Heirat, Hauswirtschaft, Eigentum, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Erinnerung, Weltkrieg <1939-1945>, Generationenbeziehung, Landwirtschaft, Hausarbeit <geschlechtsspezifische>, Mutter-Tochter-Beziehung, Vater, Krankheit, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass sie selbstbewusst sind, ihre Entscheidung besser treffen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Dorf, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Studium, Chemiestudentin, Landwirtschaft, Zwillinge, Ehe, Scheidung, Gewalt gegen Frauen in Familien, Alkoholismus, Mutter-Tochter-Beziehung, Freundschaft, Schule, Alltag, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Rente, Wendeveränderungen, Arbeitslosigkeit, Umstrukturierung, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ehrlichkeit durch und durch muss ich sagen
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Evakuierung, Flucht, Polytechnische Oberschule <POS>, Eltern-Kind-Beziehung, Generationenbeziehung, Großmutter, Heirat, Berufsbildung, Arbeitsalltag, Verkäuferin, Dorf, Wohnen, Wendeveränderungen, Wendeverarbeitung, Arbeitslosigkeit <Frauen>, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), Volkssolidarität, Senioren, Rentnerin, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer durch! Nie aufgeben!
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Sorbisches Institut für Lehrerbildung, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Geschwister, Reise, Heirat, Lehrerin, Generationenbeziehung, Kindergarten, Landwirtschaft, Alltag, Dorf, Schule, Erinnerung, Sport, Volkskunstschaffen, Wendeerfahrung, Familie, Familiener Wohnsituation, Familienernährerin, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass sich alle vertragen, friedlich sind miteinander
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Polytechnische Oberschule <POS>, Eltern-Kind-Beziehung, Krankheit, Kriegsfolgen, Umsiedlung, Erinnerung, Weltkrieg <1939-1945>, Bruder, Tod, Gerichtsprozess, Kirche, Kinderbetreuung, Alltagsleben, Heirat, Schwester, Dorf, Tanzen, Landjugend, Urlaub, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aber noch verarbeite ich's, noch nimmt es mir die Kraft
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Jüdische Gemeinde, Antisemitismus, Judenverfolgung, Weltkrieg <1939-1945>, Jüdische Familie, Jüdische Mutter, Vater-Tochter-Beziehung, Geschwister, Polytechnische Oberschule <POS>, West-Ost-Vergleich, Identität <jüdische>, Eigentum, Krankheitsursachen, Yad Vashem, Bildungsbürgertum, Kindheit, Freundschaft, Kindergarten, Wendeerfahrung, Auswanderung, weiter...
Personen: Kaul, Friedrich (Prof. Dr.)
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ehrlichkeit und Fleiß - das gehört alles dazu
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Gesellschaft bürgerlichen Rechts <GbR>, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Landwirtschaft, Verkäuferin, Bauern, Familiengeschichte, Kindheit, Großfamilie, Großeltern, Verwandtschaft, Arbeitsalltag, Geschwister, Zwillinge, Generationenbeziehung, Weltkrieg <1939-1945>, Erinnerung, Arbeitsteilung <familiale>, Kirche, Kritik, Wende als Transformation, weiter...
Personen: Gorbatschow, Michail Sergejewitsch 1931-
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bescheiden sein, sich nicht aufzuopfern, nicht nur Mutter Theresa sein
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Geschwister, Familie <kinderreiche>, Mädchengymnasium, Theresienschule, Polytechnische Oberschule <POS>, Gemeinde, Katholische Kirche, Freie Deutsche Jugend (FDJ), DDR-Kritik, Töpferin, Theaterarbeit <Mädchen>, Familienalltag, Krankheit, Großmutter, Generationenbeziehung, Identität <jüdische>, Weltkrieg <1939-1945>, Erinnerung, Klinik, Garten, weiter...
Personen: Sitte, Willi 1921-2013, Wagner, Hannes 1922-2010, Steiner, Rudolf 1861-1925
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
die (Tochter) soll sich 'nen Partner suchen, der sie als Frau achtet
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: German Health Care GmbH, Auslandsstudium, Ökonomin, Studium und Mutterschaft, Frauenarbeit <DDR>, Versicherungsgewerbe, Industrieberaterin, Arbeitslosigkeit, Selbstständigkeit <Beruf>, Geschwister, familiäre Arbeitsteilung, Familienalltag, Eltern-Kind-Verhältnis, Kindheit, Schule <DDR>, Lernformen, Heirat, Jugendweihe, Wohnungsversorgung, Gleichberechtigung <DDR>, weiter...
Personen: Castro, Fidel 1926-2016
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zielstrebigkeit und Ehrlichkeit sind schon eigentlich die Grundlagen für'n Leben
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Deutsche Akademie der Landwirtschaft, Volkshochschule <VHS>, Selbsthilfe Brandenburgischer Landfrauen, Polytechnische Oberschule <POS>, Weltkrieg <1939-1945>, Erinnerung, Landwirtschaft, Familie, Berufsausbildung, Volkshochschule, Landjugend, Wendeerfahrung, Wende als Bruch, Arbeitslosigkeit, Kreistagsabgeordnete, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), gesellschaftliche Mitwirkung, Generationenbeziehung, Dorf, Kriegskind, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dass die Kinder offensichtlich ein bisschen was mitgekriegt haben
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Auslandsstudium, Partei <Partei des demokratischen Sozialismus (PDS)>, Geschwister, Eltern-Kind-Verhältnis, Wohnsituation, Haushaltsarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, familiäre Arbeitsteilung, Familienalltag, Großmutter, Generationenbeziehung, Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>, Scheidungsfolgen, Erziehung <familiale>, Haltung, Politik, Heirat, Ehe, Russische Sprache, Berufswunsch, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mit dem Hute in der Hand komm'ste durch das ganze Land
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Erinnerung, Schwester, Familienbeziehung, Vater-Tochter-Beziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Wohnsituation, Ehe, Polytechnische Oberschule <POS>, Humboldt-Universität zu Berlin, Studium, Habilitation, Lehramt, Wissenschaftler-Integrations-Programm (WIP), Freie Universität Berlin, Wissenschaftlerin <DDR>, Wissenschaftlerin <BRD>, Historikerin, Wendeerfahrung, Krankheit, weiter...
Personen: Rosenfeld, Günter, Honecker, Erich, Ulbricht, Walter, Šik, Ota
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Lieber stehend sterben, als knieend dienen
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG), Einzelkind, Uneheliches Kind, Abiturientin, Jugendweihe, Studium, Landwirtschaft, Berufswunsch, Eltern-Kind-Beziehung, Kindergarten <DDR>, Kinderkrippe, Erinnerung, DDR-BRD-Vergleich, Chor, Kunst <DDR>, Umstrukturierung, Dorf, Zukunftsentwicklung, Heirat, weiter...
Personen: Schorlemmer, Friedrich 1944-, Breschnes, Leonid Iljitsch 1906-1982, Honecker, Erich 1912-1994, Ulbricht, Walter, Kohl, Helmut 1930-2017, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alle die sich gegen irgendwas wehren, sollen aufstehen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Nationalsozialismus, Flucht, Suizid, Gewalt gegen Frauen <im Krieg>, Trümmerfrau, Geschwister, Verwandtschaft, Umsiedlung, Eltern-Kind-Beziehung, Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>, Mädchenschule, Theaterarbeit <Mädchen>, Schauspielerin <DDR>, Alleinerziehende, uneheliche Mutterschaft, Theater, Musikfestival, Familie, Mutter-Sohn-Beziehung, weiter...
Personen: Vogel, Wolfgang, Alt, Franz, Biermann, Wolf 1936-, Hagen, Eva Maria, Griebner, Reinhard, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sie sollen so leben, dass sie selber glücklich sind
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Karl-Marx-Universität Leipzig, Gedenkstätte Buchenwald, Geschwister, Kindergarten <DDR>, familiale Arbeitsteilung, Generationenbeziehung, Rollenverständnis <traditionelles>, Theatergruppe, Arbeiterbewegung, Hochschulstudium, Lehrerin, Freizeitverhalten, Schwangerschaftsurlaub, Kollektiv, Arbeitsalltag, Gewerkschaftsarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Ost-West-Vergleich, Internationaler Frauentag <DDR>, weiter...
Personen: Thälmann, Ernst 1886-1944, Jäckel, Eberhard 1929-2017, Biermann, Wolf 1936-, Hagen, Eva-Maria, Merkel, Angela 1954-
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Man kann was ändern...
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Geschwister, Scheidungskinder, Familie, Theater, Wohnung, Generationenbeziehung, Scheidung, Adoption, Heirat, Wendeerfahrung, Kabarett, Perestroika, Wendeereignisse <1989/90>/90>, Gewerkschafterin, Gewerkschaft, Frauenreferat, Arbeitslosigkeit, Mutter-Tochter-Beziehung, Suizid, weiter...
Personen: Waschinsky, Peter, Biermann, Wolf 1936-, Bisky, Lothar 1941-2013
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Polytechnische Oberschule <POS> (42) Generationenbeziehung (21) Ehe (17) Wendeerfahrung (17) Mutter-Tochter-Beziehung (16) Weltkrieg <1939-1945> (16) + mehr Erweiterte Oberschule <EOS> (15) Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) (14) Geschwister (14) Krankheit (14) Freie Deutsche Jugend (FDJ) (13) Erinnerung (12) Familie (12) Freundschaft (12) Heirat (12) Jugendweihe (12) Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) (12) Studium (12) Rente (11) Scheidung (10) Dorf (9) Eltern-Kind-Beziehung (9) Kirche (9) Landwirtschaft (9) Ost-West-Vergleich (9) Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)> (9) Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR> (9) Verwandtschaft (9) Westverwandte (9) Alter (8) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn) (21) Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (21) Biermann, Wolf 1936- (4) Ulbricht, Walter (3) Honecker, Erich (2) Adameck, Heinz (1) + mehr Alt, Franz (1) Alt, Margot (1) Bengsch, Alfred 1921-1979 (1) Berben, Iris (1) Biermann, Wolf (1) Bisky, Lothar 1941-2013 (1) Breschnes, Leonid Iljitsch 1906-1982 (1) Bäcker, Ines (1) Böhme, Ibrahim 1944-1999 (1) Böll, Heinrich 1917 - 1985 (1) Castro, Fidel 1926-2016 (1) Chruschtschow, Nikita 1894-1971 (1) Danzer, Karin (1) Eisel, Marion (1) Eisenweich, Anita (1) Fuge, Tanja (1) Geppert, Roswitha (1) Glauber, Nadja (1) Gorbatschow, Michail Sergejewitsch 1931- (1) Griebner, Reinhard (1) Grün, Monika (1) Hagen, Eva Maria (1) Hagen, Eva-Maria (1) Hartmann, Ingrid (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (42) MONAliesA | Leipzig (1)
Dokumententypen
Tonträger (42) Archivgut (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...