Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 41 für: Mittelbau
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Prekarisierungsprozesse im Mittelbau : Workshop der MittelbauerInnen des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Verfasst von: Lengersdorf, Diana
In: Journal
Veröffentlicht: Universität Duisburg-Essen , 2011 , 58-60 S. , ISSN 1617-2493
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Stellennichtausschreibung" im Mittelbau : eine rechtswidrige Praxis und wie ihr beizukommen ist
Verfasst von: Gebhardt-Benischke, Margot
In: Frauenpolitik im Wissenschaftsbetrieb : Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsalltag
Veröffentlicht: Leuchtturm-Verlag , 1991 , 227-241 S. , ISBN 3880641935
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Beschäftigungssituation im akademischen Mittelbau
Verfasst von: Enders, Jürgen
Veröffentlicht: 1990 , 240 S. , ISBN 388122579X
Weitere Suche mit: Hochschulsoziologie, Hochschullehrer ohne Lehrstuhl, Arbeitsmarkt, Berufsfragen wissenschaftlicher Berufe
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bundesvertretung Akademischer Mittelbau (BAM) - Tagungsbericht
Verfasst von: Zipp, Gisela
In: Neue Impulse : Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen e.V.
Veröffentlicht: 8 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Wissenschaftlicher Mittelbau - privilegiert und prekär?
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Universität, Beruf, Prekarisierung, Privileg
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wissenschaftlicher Mittelbau - privilegiert und prekär?
    Verfasst von: Möller, Christina
    In: Journal
    Veröffentlicht: Universität Duisburg-Essen , 2011 , 41-49 S. , ISSN 1617-2493
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    Wissenschaftlicher Mittelbau – privilegiert und prekär?
    Verfasst von: Möller, Christina
    In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
    Veröffentlicht: 2011 Heft: 28 , 41-49 S. , ISSN 1617-2493
    Weitere Suche mit: Wissenschaft, Universität, Beruf, Prekarisierung, Privileg
    Volltext

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Von der Nachwuchs- zur Mittelbaupolitik : explorative Studie
Verfasst von: Weber, Karl
Veröffentlicht: Schweizer Wissenschaftsrat , 1984 , 166 S.
Buchumschlag
Buch Sammelband - belladonna | Bremen
>right here< Wissenschaftlerinnen im akademischen Mittelbau : Eine Ausstellung mit Fotografien von Julia Baier
Herausgegeben von: Universität Bremen / Arbeitsstelle Chancengleichheit
Veröffentlicht: 2014 , 80 S.
Weitere Suche mit: Berufliche Gleichstellung, Hochschullehrerin / Professorin
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. Den wissenschaftlichen Mittelbau gibt es nicht …
Verfasst von: Bünnig, Jenny [weitere]
In: Journal
Veröffentlicht: Universität Duisburg-Essen , 2013 , 77-79 S. , ISSN 1617-2493
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
»Verschrottung des Mittelbaus« – Vom Umgang mit den Privatdozenten als Symptom neuer Intellektuellenfeindschaft
Verfasst von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
In: Prekarisierung der Wissenschaft
Veröffentlicht: Karl Dietz Verlag , 2008 Band: 78 , 41-52 S. , ISBN 332002163X
Weitere Suche mit: Universität, Privatdozenten
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der ostdeutsche akademische Mittelbau auf dem Weg ins vereinigte Deutschland. Eine hochschulpolitische Studie
Verfasst von: Klinzing, Klaus
In: Politische Kündigungen in der ostdeutschen Hochschulmedizin - eine Debatte u. a.
Veröffentlicht: 61-80 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Formalismen statt Leistungsprinzip. Enttäuschte Erwartungen des akademischen Mittelbaus nach den Evaluierungsverfahren an den deutschen Hochschulen
Verfasst von: Hentschke, Jens
In: Roulette oder Poker? Aspekte der Personalstruktur - Neugestaltung in der ostdeutschen Wissenschaft
Veröffentlicht: 5-9 S.
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Arbeitsbedingungen in Forschung und Lehre in Zeiten von COVID-19: von neuen Höchstbefristungsgrenzen und einer engagierten Mittelbauinitiative
Verfasst von: Leinfellner, Stefanie
In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Veröffentlicht: 2020 Band: 47 , 61-65 S.
Weitere Suche mit: Arbeit, Wissenschaft, COVID-19, Forschung
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"... dem Mann Gehilfin und Knecht. Sie ist Magd und Mutter ..." Klein- und Mittelbäuerinnen im faschistischen Deutschland.
Verfasst von: Jacobeit, Sigrid
In: Land-Frauen-Alltag. Hundert Jahre Lebens- und Arbeitsbedingungen der Frauen im ländlichen Raum
Veröffentlicht: Jonas , 1989 , 66-90 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Landwirtschaft
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. "Geschlechterstudien. Inter- und Transdisziplinäre Perspektiven" Kolloquium des Mittelbauforums Geschlechterstudien/Gender Studies der HU 09.-10.10.2000
Verfasst von: Siebenpfeiffer, Hania
In: Bulletin Info
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2001 , 4-7 S. , ISSN 0947-6822
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechtergerechte Personalförderung an der Universität Zürich? : Qualifikationsstellen und Pflichtenhefte für den Mittelbau
Verfasst von: Maurer, Elisabeth
In: Hochschulreform und Gender Mainstreaming : Geschlechtergerechtigkeit als Querschnittaufgabe
Veröffentlicht: Kleine Verlag , 2003 , 274- 283 S. , ISBN 3893703810
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über den Rand gedacht : interdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung ; Workshop des Netzwerks Mittelbau
Verfasst von: Lengersdorf, Diana [weitere]
In: Journal
Veröffentlicht: Universität Duisburg-Essen , 2012 , 47-48 S. , ISSN 1617-2493
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Lehren lernen : Ergebnisse aus einem Projekt zur hochschuldidaktischen Qualifizierung des akademischen Mittelbaus
Verfasst von: Arnold, Eva
Veröffentlicht: 1997 , 196 S. , ISBN 389325515X
Weitere Suche mit: Hochschuldidaktik, Wissenschaftliche Weiterbildung, Akademischer Mittelbau, Hochschuldidaktik, Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen, Lehrveranstaltung
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Gender-Report 2022 - Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen : Hochschulentwicklungen - Gleichstellungspraktiken - Ungleichheiten im Mittelbau
Verfasst von: Kortendiek, Beate (VerfasserIn) [weitere]
Veröffentlicht: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW , 2022 , 400 S. , ISBN 3936199388
Weitere Suche mit: Geschlechterunterschied, Gleichstellung, Gleichstellungsstelle, Akademikerin, Hochschullehrerin, Professorin, Studentin, Habilitation, Hochschule, Wissenschaftsbetrieb, Geschlechterforschung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Förderung, Chancengleichheit, Diskriminierung, Hochschule, Alltag, Frauen in Führungspositionen, Karriere, Lohn, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Ausbeutung statt Qualifizierung? : zur Arbeitssituation des akademischen Mittelbaus an der Universität Hamburg und der Technischen Universität Harburg
Verfasst von: Nickel, Sigrun
Veröffentlicht: 1992 , 48 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. Über den Rand gedacht - reloaded : Mittelbauworkshop des Netzwerks Frauen- und...
Verfasst von: Brand, Maximiliane [weitere]
In: Journal
Veröffentlicht: Netzwerk Frauenforschung NRW , 2017 , 86-87 S. , ISSN 1617-2493
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Mittelbau (9) Dachau (8) Flossenbürg (8) Konzentrationslager (8) Buchenwald (7) Mauthausen (7) + mehr Mittelbau-Dora (7) Neuengamme (7) Ravensbrück (7) Auschwitz (6) Frauenförderung (6) Nationalsozialismus (6) Sachsenhausen (6) Berlin (5) Universität (5) Birkenau (4) DDR (4) Prostitution (4) Studentin (4) Verfolgung (4) BRD (3) Bergen-Belsen (3) Dresden (3) Frauenanteil (3) Frauenbeauftragte (3) Hamburg (3) Hannover (3) Hochschule (3) Hochschullehrerin (3) Köln (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Möller, Christina (3) Leinfellner, Stefanie (2) Lengersdorf, Diana (2) Selent, Petra (2) Sommer, Robert (2) Arnold, Eva (1) + mehr Ascher, Alice (1) Bacroff, Liddy (1) Baumgarten, Amanda (1) Baumgartner, Andreas (1) Beaufays, Sandra (VerfasserIn) (1) Bednarska, Angela (1) Bezwinska, Jadwiga (1) Bollmann, Ulf (1) Brand, Maximiliane (1) Broad, Pery (1) Bultmann, Torsten (1) Böhme, Hartmut (1) Bünnig, Jenny (1) Bünnig, Jenny (VerfasserIn) (1) Cebo, Barbara (1) Conrads, Judith (1) Czech, Danuta (1) Diebenkorn, Anna (1) Echternkamp, Jörg (1) Enders, Jürgen (1) Färber, Christine (1) Gebhardt-Benischke, Margot (1) Hendrix, Ulla (VerfasserIn) (1) Henschel, Herta (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (21) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (7) GenderOpen | Digital (3) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (3) FrauenMediaTurm | Köln (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) + mehr Frauensolidarität | Wien (1) Gosteli Archiv | Bern (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) STICHWORT | Wien (1) ausZeiten | Bochum (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (25) Artikel (17) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (39) Nicht einzuordnen (4)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...