Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 52 für: Mehrfachbelastung <DDR>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Zur Berufstätigkeit der Frau in der DDR ; Diskussionsbeitrag auf dem X. Clara-Zetkin-Kolloquium vom 5. Mai 1989
Verfasst von: Partisch, Gudrun
In: Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: PH , 1989 Heft: X. Kolloquium Band: 25 , 64-70 S.
Weitere Suche mit: Frauenpolitik <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Zur Situation von Frauen als Arbeitskraft
Verfasst von: Bastian, Katrin [weitere]
In: Zaunreiterin
Veröffentlicht: 1990 Heft: 1 Band: 1 , 4-10 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigungsmythos, Frauenpolitik <DDR>, Sozialpolitik <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Frauenpolitische Strategien in der DDR
Verfasst von: Merkel, Ina
In: Soziale Lage und Arbeit von Frauen in der DDR
Veröffentlicht: Universität-GH , 1990 Band: 12 , 56-70 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Einkommen <DDR>, Arbeitsteilung <geschlechtsspezifische, DDR>
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
Analyse zur Leistungsminderung von Pädagogen (Berufsunfähigkeit) in einer Großstadt (Diss. A)
Verfasst von: Hentschel, Markus
Veröffentlicht: Med. Akad. "Carl Gustav Carus" , 1992
Weitere Suche mit: Leistung, Lehrerin <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Berufskrankheit
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Kein Platz für Nostalgie : kritische Anmerkungen zur Wirklichkeit des Frauenalltags in der ehemaligen DDR
Verfasst von: Wendt, Hartmut
In: Frauenforschung
Veröffentlicht: 1992 Heft: 4 Band: 10 , 89-95 S.
Weitere Suche mit: Mehrfachbelastung <DDR>, Frauenpolitik <DDR>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Alleinerziehende, Zeitbudget <DDR>, Hausarbeit <DDR>, Lohndiskriminierung
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
Medizinische Aspekte, Einflußfaktoren und Motivation des Kinderwunsches, dargestellt am Einzugsbereich eines Bezirkskrankenhauses
Verfasst von: Funk, Wieland
Veröffentlicht: Karl-Marx-Universität, Fakultät für Medizin, Institut für Sozialhygiene und Bezirksleitstelle für Ehe- und Sexualberatung , 1990
Weitere Suche mit: Demographie, Mehrfachbelastung <DDR>, Familienplanung, Geburtsstatistik <DDR>, Kinderwunsch <DDR>, Verhütung, Schwangerschaftsabbruch <DDR>, Sachsen
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Junge Ehen in den siebziger und achtziger Jahren
Verfasst von: Pinther, Arnold
In: Daten und Ergebnisse der Jugendforschung vor der Wende
Veröffentlicht: Juventa , 1991 , 155-166 S.
Weitere Suche mit: Ehescheidung, Geburtsstatistik <DDR>, Werteorientierung, familiale Arbeitsteilung, Rollenstereotyp <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Kinderwunsch <DDR>, Familienplanung, Geburtenregelung <DDR>, Schwangerschaftsabbruch <DDR>, Ehe <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Geheimnisvolle Hilfestellung beim Aufbau des Sozialismus? : zur Funktion geheimer Promotionsverfahren in der DDR am Beispiel von Doktorarbeiten über die Sozialstruktur
Verfasst von: Thieme, Frank
In: Deutschland Archiv
Veröffentlicht: 1996 Heft: 5 Band: 29 , 723-740 S.
Weitere Suche mit: Habilitation, Zensur, Frauenanteil <Wissenschaft>, Promotion, Frauenforschung <DDR>, Erwerbstätigkeit <DDR>, Zeitbudgetforschung <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Gesundheit <DDR>, Einkommen <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR
Verfasst von: Nickel, Hildegard M.
In: Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß
Veröffentlicht: 1992 , 11-19 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit <DDR>, geschlechtsspezifische Segmentation, Rollenstereotyp <DDR>, Gleichberechtigungsmythos, Patriarchalismus, Versicherungswesen, Mehrfachbelastung <DDR>, Geschlechterverhältnis <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Doppelt belastet oder einfach ausgebeutet? : zur Aneignung weiblicher Reproduktionsarbeit in DDR-Familien
Verfasst von: Klenner, Christina
In: Das Argument
Veröffentlicht: 1990 Heft: 6 (184) Band: 32 , 865-874 S.
Weitere Suche mit: Sozialpolitik <DDR>, Arbeitsteilung <geschlechtsspezifische>, Mehrfachbelastung <DDR>, Zeitbudget <DDR>, Hausarbeit <DDR>, Rollenstereotyp <DDR>, Freizeit <DDR>, Arbeitszeit <DDR>, Geschlechterhierarchie, politische Partizipation, Alleinerziehende <DDR>
Personen: Lange, Inge
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Die Hypertrophie des Vergangenen : Aufbruch und Elend der DDR-Frauen
Verfasst von: Behrend, Hanna
In: Das Argument
Veröffentlicht: 1990 Heft: 6 (184) Band: 32 , 859-864 S.
Weitere Suche mit: Vergangenheitsdiskurs, Erwerbsneigung, Schwangerschaftsabbruch <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Gleichberechtigungsmythos, Berufswahl für Mädchen, Feminismus <DDR>, Familienpolitik <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Kulturelle Leitbilder und institutionelle Regelungen für Frauen in den USA, in West- und Ostdeutschland
Verfasst von: Schäfgen, Katrin [weitere]
In: Berliner Journal für Soziologie
Veröffentlicht: 1998 Heft: 1 Band: 8 , 73-90 S.
Weitere Suche mit: Ehegattensplitting, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, familiale Arbeitsteilung, Mehrfachbelastung <DDR>, Sozialpolitik <DDR>, Erwerbsneigung
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Kontroverse zu Jürgen Kuczynskis "Soziologie und Alltagsforschung"
Verfasst von: Gysi, Jutta [weitere]
In: Jahrbuch für Soziologie und Sozialpolitik
Veröffentlicht: Akademie Verl. , 1989 , 158-169 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigungsmythos, Frauenforschung <DDR>, Freizeitforschung <DDR>, Feminismus <DDR>, familiale Arbeitsteilung, Babyjahr, Geschlechterverhältnis, Frauen in Führungspositionen, Staatssozialismus, Familienforschung <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Ehescheidung <DDR>, Karriere, Geburtsstatistik <DDR>, Kinderwunsch <DDR>, Emanzipation <DDR>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Veränderungen in der sozialökonomischen und rechtlichen Stellung der Frau in den neuen Bundesländern
Verfasst von: Niedermeier, Christina [weitere]
In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 161-177 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit <DDR>, Kinderbetreuung, Arbeitsrecht, Qualifikationsstruktur, Mehrfachbelastung, Familienrecht <DDR>, Alleinerziehende, Lebenslage, Wendeerfahrung
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
"Freie Zeit - was nun?" : alltägliche Modernisierung in der Arbeitsgesellschaft DDR
Verfasst von: Petzoldt, Gerlinde
In: Ostdeutsche Kulturgeschichte
Veröffentlicht: Kulturinitiative '89 ; Kulturwiss. Inst. HU , 1993 , 153-189 S.
Weitere Suche mit: Zeitbudget <DDR>, Freizeitkultur, Freizeitforschung <DDR>, familiale Arbeitsteilung, Verhältnis Privatheit-Öffentlichkeit, Hausarbeit <DDR>, Kinderbetreuung, Mode, Fotografie, Weiblichkeitsbild, Rollenstereotyp <DDR>, Modezeitschrift, Mehrfachbelastung <DDR>
Personen: Albrecht, Annellies, Schmutzler, Olaf, Ernst, Anna-Sabine, Merkel, Ina
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Abbau patriarchaler Herrschaftsverhältnisse : Thesen zum Diskurs
Verfasst von: Jasper, Gerda [weitere]
In: Utopie kreativ
Veröffentlicht: 1991 Heft: 10 Band: 2 , 25-31 S.
Weitere Suche mit: Gleichstellungsvorsprung, Patriarchalismus, Sozialpolitik <DDR>, Mehrfachbelastung <DDR>, Frauen in Führungspositionen, Feminismusbegriff <DDR>, Frauenbewegung <DDR>, Kinderbetreuung, politische Partizipation, Arbeitsteilung <geschlechtsspezifische>, Quotierung
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
MONICA-Projekt in Chemnitz : 2. Stichprobenuntersuchung einer ausgewählten Bevölkerungsgruppe in Chemnitz unter Berücksichtigung der psychosozialen Faktoren "vitale Erschöpfung", "...
Verfasst von: Dietel, Ines
Veröffentlicht: 1992
Weitere Suche mit: psychosoziale Situation, Mehrfachbelastung <DDR>, Befindlichkeit, Genußmittelmißbrauch, Chemnitz
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Zu Biographien von Wissenschaftlerinnen der Berliner Universität seit 1945
Verfasst von: Grützner, Ulrike
In: ZiF-Bulletin (Rurale Frauenforschung)
Veröffentlicht: 1997 Heft: 15 Band: 7 , 155-164 S.
Weitere Suche mit: Frauenstudium <DDR>, Karriere, Biographiebruch, Verhältnis Individuum-Gesellschaft, Studienmotivation, Mehrfachbelastung <DDR>, Biographieforschung, Neulehrerin
Personen: Mädicke, Erika
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Frauen in der DDR
Verfasst von: Nickel, Hildegard M.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte
Veröffentlicht: 1990 Heft: B 16/17 Band: 40 , 39-45 S.
Weitere Suche mit: Gleichberechtigungsmythos, Arbeitsteilung <gesellschaftliche>, Berufswahl, Dienstleistungssektor, Frauen und Technik, Mehrfachbelastung <DDR>, Hausarbeit <DDR>, Familienarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Teilzeitarbeit <DDR>, Zeitbudget <DDR>, Sozialisation <DDR>, Koedukation, Geschlechterverhältnis <DDR>, Frauenforschung <DDR>, Geschlechterrolle <DDR>, Patriarchatskritik
Personen: Lange, Inge
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Die Frau im Sozialismus : Frauenpolitik und Frauenrealität in der DDR
Verfasst von: Karstädt, Christina
In: Weibblick
Veröffentlicht: 1995 Heft: 20 Band: 4 , 2-6 S.
Weitere Suche mit: Nachkriegszeit, Frauenausschuß, Trümmerfrau, Gleichberechtigung <DDR>, Frauenbild <DDR>, Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Frauenpolitik <DDR>, Geburtenpolitik <DDR>, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Rentenpolitik, Mehrfachbelastung <DDR>, Alleinerziehende <DDR>, Frauenbild <DDR>, Frauenfeindlichkeit (Misogynie), Paternalismus, Gewalt <DDR>, Diskriminierung <DDR>
Personen: Ulbricht, Walter
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Mehrfachbelastung <DDR> (36) Mehrfachbelastung (15) familiale Arbeitsteilung (14) Gleichberechtigungsmythos (13) Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR> (13) Erwerbsneigung (11) + mehr Sozialpolitik <DDR> (9) Frauenpolitik <DDR> (8) Wendeerfahrung (8) Arbeitsteilung <geschlechtsspezifische> (7) Frauen in Führungspositionen (7) Geschlechterhierarchie (7) Kinderbetreuung (7) Alleinerziehende (6) Arbeitslosigkeit (6) Befindlichkeit (6) Erwerbstätigkeit <DDR> (6) Rollenstereotyp <DDR> (6) Berufswahl (5) Frauenforschung <DDR> (5) Geschlechterverhältnis (5) Lebensentwurf (5) Paternalismus (5) Quotierung (5) Vereinbarkeit Beruf-Familie (5) Werteorientierung (5) Biographiebruch (4) Familienplanung (4) Familienpolitik <DDR> (4) Feminismus <DDR> (4) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Nickel, Hildegard M. (5) Böckmann-Schewe, Lisa (3) Lange, Inge (3) Lindecke, Christiane (3) Merkel, Ina (3) Röhrig, Anne (3) + mehr Sachs, Anne (3) Behrend, Hanna (2) Bertram, Barbara (2) Dölling, Irene (2) Engelbrech, Gerhard (2) Gysi, Jutta (2) Helwig, Gisela (2) Konrad-Adenauer-Stiftung (2) Kuhlke, Christine (2) Nickel, Hildegard Maria (2) Albrecht, Annellies (1) Alex, Hildegard (1) Antoni, Carmen-Maja (1) Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) (1) Barbe, Angelika (1) Bastian, Katrin (1) Becker-Schmidt, Regina (1) Beer, Ursula (1) Bellmann, Helga (1) Bendokat, Margit (1) Beyer, Marina (1) Bolle, Bärbel (1) Braun, Anneliese (1) Burkhardt, Anke (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Paula | Virtuell (51) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1)
Dokumententypen
Artikel (49) Buch (3)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...