Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 34 für: Hilger, Marie-Elisabeth
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Sammelband
"Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Weitere Suche mit: Frauengeschichte, Geschlechterverhältnis, Sozialgeschichte, Frauenforschung, Festschrift, Soziale Verhältnisse, Geschlechterforschung, Frauenstudien, Institutionalisierung von Frauenforschung, Antifeminismus, Briefwechsel, Familie, Gender, Körper, Lehrerin, Lesekultur, Mädchenbildung, Neunzehntes Jahrhundert, Nichteheliche Lebensgemeinschaft, Öffentlichkeit, Privatheit, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Herausgegeben von: Kleinau, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 213 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Frauengeschichte, Geschlechterverhältnis, Sozialgeschichte, Frauenforschung, Festschrift, Soziale Verhältnisse
    Personen: Hilgers, Marie-Elisabeth
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Herausgegeben von: Kleinau, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 213 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Frauenforschung, Geschlechterforschung, Frauenstudien, Institutionalisierung von Frauenforschung, Antifeminismus, Briefwechsel, Familie, Gender, Körper, Lehrerin, Lesekultur, Mädchenbildung, Neunzehntes Jahrhundert, Nichteheliche Lebensgemeinschaft, Öffentlichkeit, Privatheit, Quotierung, Tod, Trauer, Wissenschaft
    Personen: Hilgers, Marie-Elisabeth
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Verfasst von: Kleinau, Elke [weitere]
    Veröffentlicht: 1995 , 213 S. , ISBN 3928770586

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung Eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Veröffentlicht: 1995 , 213 S. , ISBN 3928770586
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenförderung an der Hochschule : (k)ein erhebendes Fazit
Verfasst von: Hilger, Marie-Elisabeth
In: Stationen des Wandels : Rückblicke und Fragestellungen zu dreißig Jahren Bildungs- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: LIT Verlag , 2001 , 25-43 S. , ISBN 3825854124
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Generatives Verhalten im Zivilisationsprozeß. Einige historisch-soziologische Thesen zum anhaltenden Geburtenrückgang in der BRD.
Verfasst von: Hilger, Marie-Elisabeth
In: Zivilisierung des weiblichen Ich
Veröffentlicht: Suhrkamp , 1997 , 249-271 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1960er, 68er Bewegung, 1970er und 1980er Jahre, Demografischer Wandel, Kinderlosigkeit
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Marie Luise Hilger : Zum Leben und Wirken einer Arbeitsrechtlerin im 20. Jahrhundert
Verfasst von: Misselwitz, Friederike
Veröffentlicht: 2016 , 789 Seiten , ISBN 3848732823
Weitere Suche mit: Juristin
Personen: Adenauer, Konrad, Berent, Margarete, Cuny, Anneliese, Dammer-Kottenhoff, Anna, Einsele, Helga, weiter...
Buchumschlag
Archivgut - FrauenStadtArchiv | Hamburg
"Denken heißt Grenzen überschreiten". Beiträge aus der sozialhistorischen : Frauen- u. Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Herausgegeben von: Kleinau, Elke [weitere]
Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 213 S. , ISBN 3928770586
Weitere Suche mit: Hamburg, Frauengeschichte, Geschlechterforschung, Frauenforschung, Frauengeschichtsforschung
Personen: Hilger, Marie-Elisabeth
Buchumschlag 2
Artikel
Gender and science : transforming knowledge
Weitere Suche mit: Gender, Wissenschaft, Feministische Theorie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gender and science : transforming knowledge
    Verfasst von: Schiebinger, Londa
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 15-29 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Gender and science : transforming knowledge
    Verfasst von: Schiebinger, Londa
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 15-30 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Gender, Wissenschaft, Feministische Theorie

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Von "Kaffeekränzchen" und "Kaffeeschwestern"
Weitere Suche mit: Achtzehntes Jahrhundert, Geschlechterrolle, Sozialverhalten, Lesekultur
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Von "Kaffeekränzchen" und "Kaffeeschwestern"
    Verfasst von: Albrecht, Peter
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 85-96 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Von "Kaffeekränzchen" und "Kaffeeschwestern"
    Verfasst von: Albrecht, Peter
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 85-96 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Achtzehntes Jahrhundert, Geschlechterrolle, Sozialverhalten, Lesekultur

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Als Quotenfrau in Männergremien
Weitere Suche mit: Quotierung, Frauenrepräsentanz, Politikerin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Als Quotenfrau in Männergremien
    Verfasst von: Bock, Hedwig
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 161-166 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Als Quotenfrau in Männergremien
    Verfasst von: Bock, Hedwig
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 161-166 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Quotierung, Frauenrepräsentanz, Politikerin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Einleitung. "Denken heißt Grenzen überschreiten."
Verfasst von: Kleinau, Elke [weitere]
In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 7-11 S. , ISBN 3928770586
Buchumschlag 2
Artikel
"Sind es Frauen?" : zur Reaktion von Frauen auf antifeministische Topoi
Weitere Suche mit: Jahrhundertwende, Weiblichkeitsideologie, Frauenbewegung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Sind es Frauen?" : zur Reaktion von Frauen auf antifeministische Topoi
    Verfasst von: Schmersahl, Katrin
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 181-192 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Sind es Frauen?" : Zur Reaktion von Frauen auf antifeministische Topoi
    Verfasst von: Schmersahl, Katrin
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 181-191 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Jahrhundertwende, Weiblichkeitsideologie, Frauenbewegung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Öffentlich und privat" : kritische Anmerkungen zu einem Konzept der historischen Frauenforschung
Weitere Suche mit: Frauenforschung, Öffentlichkeit, Privatheit, Familie, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Öffentlich und privat" : kritische Anmerkungen zu einem Konzept der historischen Frauenforschung
    Verfasst von: Wachendorf, Petra
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 31-48 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Öffentlich und privat" : kritische Anmerkungen zu einem Konzept der historischen Frauenforschung
    Verfasst von: Wachendorf, Petra
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 31-48 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Frauenforschung, Öffentlichkeit, Privatheit, Familie, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aufllösung der Kategorie 'Geschlecht'? : Fragen und Anmerkungen zur neueren feministischen Diskussion
Verfasst von: Heinsohn, Kristen
In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 49-62 S. , ISBN 3928770586
Buchumschlag 2
Artikel
Wilde Ehen : das "andere" Familienleben der hamburgischen Unterschichten im 19. Jahrhundert
Weitere Suche mit: Nichteheliche Lebensgemeinschaft, Neunzehntes Jahrhundert
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wilde Ehen : das "andere" Familienleben der hamburgischen Unterschichten im 19. Jahrhundert
    Verfasst von: Gröwer, Karin
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 109-119 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Wilde Ehen - das "andere" Familienleben der hamburgischen Unterschichten im 19. Jahrhundert
    Verfasst von: Gröwer, Karin
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 109-119 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Nichteheliche Lebensgemeinschaft, Neunzehntes Jahrhundert

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Das Erbe der "sozialen Mütterlichkeit" : Anfänge der Frauenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft 1919-1933
Weitere Suche mit: Weimarer Republik (1918-1933), Frauenpolitik, Mutterideologie, Neue Mütterlichkeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Erbe der "sozialen Mütterlichkeit" : Anfänge der Frauenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft 1919-1933
    Verfasst von: Grolle, Inge
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 139-160 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Das Erbe der "sozialen Mütterlichkeit" : Anfänge der Frauenpolitik in der hamburgischen Bürgerschaft 1919 - 1933
    Verfasst von: Grolle, Inge
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 139-159 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Weimarer Republik (1918-1933), Frauenpolitik, Mutterideologie, Neue Mütterlichkeit

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
La belle et la bête : Anmerkungen zur Disziplinierung des Körpers im 19. Jahrhundert
Weitere Suche mit: Neunzehntes Jahrhundert, Körper, Medizin, Ballett, Hysterie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    La belle et la bête : Anmerkungen zur Disziplinierung des Körpers im 19. Jahrhundert
    Verfasst von: Weickmann, Dorion
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 169-180 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    La belle et la bête - Anmerkungen zur Disziplinierung des Körpers im 19. Jahrhundert
    Verfasst von: Weickmann, Dorion
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 169-180 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Neunzehntes Jahrhundert, Körper, Medizin, Ballett, Hysterie

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Familie, Tod und Trauerkultur : sozialgeschichtliche Überlegungen zum Wandel von Gefühlsstrukturen im nachreformatorischen Deutschland
Weitere Suche mit: Familie, Trauer, Tod
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Familie, Tod und Trauerkultur : sozialgeschichtliche Überlegungen zum Wandel von Gefühlsstrukturen im nachreformatorischen Deutschland
    Verfasst von: Kammeier-Nebel, Andrea [weitere]
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 65-83 S. , ISBN 3928770586
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Familie, Tod und Trauerkultur : sozialgeschichtliche Überlegungen zum Wandel von Gefühlsstrukturen im nachreformatorischen Deutschland
    Verfasst von: Kammeier-Nebel, Andrea [weitere]
    In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
    Veröffentlicht: von Bockel , 1995 , 65-83 S. , ISBN 3928770586
    Weitere Suche mit: Familie, Trauer, Tod

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenarbeitsvermittlung wider Willen : die Hamburger Arbeitsnachweisungsanstalt von 1848 und der Zusammenhang von Haus- und Erwerbsarbeit
Verfasst von: Stammler, Karin
In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 97-108 S. , ISBN 3928770586
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bildungsbürgerliche Familienbeziehungen im männlichen Blick : die Briefe der Nationalökonomen Wilhelm Seelig (1821-1906) an seine Frau
Verfasst von: Pusback, Bärbel
In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 121-138 S. , ISBN 3928770586
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Reformpädagoik und Mädchenbildung : zur Relevanz sozialhistorischer Forschung im Kontext heutiger Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Verfasst von: Kleinau, Elke
In: "Denken heißt Grenzen überschreiten" : Beiträge aus der sozialhistorischen Frauen- und Geschlechterforschung ; eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Marie-Elisabeth Hilger
Veröffentlicht: Bockel Verlag , 1995 , 193-208 S. , ISBN 3928770586
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenforschung (6) Hamburg (5) Familie (4) Gender (4) Bonn (3) Geschlechterforschung (3) + mehr Körper (3) Neunzehntes Jahrhundert (3) Politikerin (3) Wissenschaftlerin (3) Abtreibung (2) Beamtin (2) Briefwechsel (2) Ehe (2) Feministische Theorie (2) Feministische Wissenschaftstheorie (2) Frauengeschichte (2) Gleichberechtigung (2) Juristin (2) Lehrerin (2) Lesekultur (2) Mädchenbildung (2) Nationalsozialismus (2) Nichteheliche Lebensgemeinschaft (2) Preußen (2) Privatheit (2) Quotierung (2) Recht (2) Richterin (2) Studium (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kleinau, Elke (32) Schmersahl, Katrin (19) Weickmann, Dorion (18) Hilger, Marie-Elisabeth (5) Bock, Hedwig (3) Einsele, Helga (3) + mehr Hilger, Marie Luise (3) Munk, Marie (3) Scheffler, Erna (3) Adenauer, Konrad (2) Albrecht, Peter (2) Behrens, Irene (2) Bezold, Marie von (2) Bieber, Margarethe (2) Brinkhues, Ilse (2) Brünneck, Margarete von (2) Busch, Frida (2) Eben-Servaes, Ilse (2) Ennen, Edith (2) Faßbinder, Klara Marie (2) Fischer, Norbert (2) Fliedner-Lorenzen, Sieglinde (2) Freytag, Katharina (2) Fölzer, Elvira (2) Genzmer, Helga (2) Goldschmidt, Edith (2) Grolle, Inge (2) Gröwer, Karin (2) Hagemeyer, Maria Johanna (2) Hagen, Wilhelmine (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (18) FrauenMediaTurm | Köln (16) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (4) FrauenStadtArchiv | Hamburg (2) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) + mehr Helene-Lange-Archiv | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (29) Buch (11) Archivgut (2) Periodika (1)
Sprache
Deutsch (25) Nicht einzuordnen (17) Englisch (5)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...