Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 614 für: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zur Methodologie der Frauenforschung am Beispiel einer Theorie des Matriarchats.
Verfasst von: Göttner-Abendroth, Heide
In: Dokumentation der Tagung "Frauenforschung in den Sozialwissenschaften". München, Okt. 78
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1979 , 156-175 S.
Weitere Suche mit: Urgeschichte, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Feminism and the methodology of women's history.
Verfasst von: Smith, Hilda
In: Liberating women's history. Theoretical and critical essays
Veröffentlicht: University of Illinois Press , 1976 , 368-384 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Women's Life Histories: Method and Content
Verfasst von: Geiger, Susan N. G.
In: Signs
Veröffentlicht: 1986 Heft: 2 Band: 11 , 334-351 S.
Weitere Suche mit: Lebensentwürfe von Frauen, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Oral-History als Methode der Historischen Frauenforschung.
Verfasst von: Schmidlechner, Karin Maria
In: Signale
Veröffentlicht: Leykam , 1994 , 9-23 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Oral history? Anmerkungen zu Schwierigkeiten mit einer Methode.
Verfasst von: Buck, Inge
In: Dokumentation 4. Historikerinnentreffen. März 1983 an der Technischen Universität Berlin
Veröffentlicht: 1983 , 18-27 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Soziale Beziehungen der Geschlechter. Methodologische Implikationen einer feministischen Geschichtsbetrachtung.
Verfasst von: Kelly-Gadol, Joan
In: Männer Mythos Wissenschaft. Grundlagentexte zur feministischen Wissenschaftskritik
Veröffentlicht: Centaurus , 1989 , 33-65 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Erfahrung, Erinnerungsinterview und Gender. Zur Methode der Oral History.
Verfasst von: Broda, May B.
In: Erfahrung: Alles nur Diskurs? Zur Verwendung des Erfahrungsbegriffs in der Geschlechtergeschichte. Beiträge der 11. Schweizerischen HistorikerInnentagung 2002
Veröffentlicht: Chronos , 2004 , 159-171 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, BIOGRAPHISCHES, Geschlechterdefinitionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Feminist Methodology and Women's Oral History: from Celebration to Critical Analysis.
Verfasst von: Gluck, Sherna Berger
In: Geschlecht - Klasse - Ethnizität. 28. Internationale Tagung der Historikerinnen und Historiker der Arbeiterinnen- und Arbeiterbewegung
Veröffentlicht: Europaverlag , 1993 , 100-109 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gendering Historiography in the Global Age: A U.S. Perspective.
Verfasst von: Smith, Bonnie G.
In: Gendering Historiography. Beyond National Canons
Veröffentlicht: Campus , 2009 , 27-44 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gender Studies, Entwicklungsverläufe feministischer Theorie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Historische Akkuratesse und soziologische Phantasie. Eine Methodologie feministischer Forschung. Annotation
Verfasst von: Hacker, Hanna
In: L'Homme
Veröffentlicht: 1998 Heft: 1 Band: 9 , 138-139 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Rezensionen
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Historische Akkuratesse und soziologische Phantasie. Eine Methodologie feministischer Forschung
Verfasst von: Cyrus, Hannelore
Veröffentlicht: Helmer , 1997 , 293 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Methodenkritik, feministische, Gender Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Theorie in der Praxis - Gender in Lehrplänen und Schulbüchern.
Verfasst von: Hessenauer, Heike
In: Gender in Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht. Neue Beiträge zu Theorie und Praxis
Veröffentlicht: Lit , 2016 , 87-111 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Geschlechterdefinitionen, Didaktik, Europa
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Politik - Theorie - Erfahrung. 30 Jahre feminstische Geschichtswissenschaft im Gespräch
Verfasst von: Bauer, Ingrid [weitere]
Veröffentlicht: V&R unipress , 2020 , 335 S. , ISBN 384711087X
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Gender Studies
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Gender in Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht. Neue Beiträge zu Theorie und Praxis
Verfasst von: Bennewitz, Nadja
Veröffentlicht: Lit , 2016 , 310 S. , ISBN 3643134126
Weitere Suche mit: Didaktik, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Bildungsbiographien von Frauen im intergenerationalen Verhältnis - ein methodologisches Plädoyer für einen biographischen Forschungsansatz
Verfasst von: Dausien, Bettina
In: Metis
Veröffentlicht: 2001 Heft: 19 Band: 10 , 56-77 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, BIOGRAPHISCHES, Pädagogik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
queering biography. Methodische Überlegungen am Beispiel von Großherzogin Luise von Baden (1838-1923).
Verfasst von: Scheidle, Ilona
In: Frauenbiografieforschung. Theoretische Diskurse und methodologische Konzepte
Veröffentlicht: Praesens , 2012 , 488-512 S.
Weitere Suche mit: Biographien, BIOGRAPHISCHES, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Lesarten des Geschlechts. Zur De-Konstruktionsdebatte in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung; Methodologische Erörterungen. Traditionen, Konzepte, Dispute (Rezensionen)
Verfasst von: Kleinau, Elke
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2001 Heft: 2 Band: 19 , 120-128 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Rezensionen, Geschlechterdefinitionen, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Oral herstory als Methode feministischer Geschichtspraxis und -forschung am Beispiel des Erzählcafés zum Nationalsozialismus in Tübingen.
Verfasst von: Kaschuba, Gerrit
In: Kein Ort nirgends? Dokumentation einer Fachtagung zur regionalhistorischen Frauenforschung 29.-30. Oktober 1998, Saarbrücker Schloß
Veröffentlicht: Stiftung Demokratie , 1999 , 66-92 S.
Weitere Suche mit: 1938-1945, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Europa, Alltagskultur
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wohin mit "unserer gemeinsamen Betroffenheit" im Blick auf die Geschichte? Eine kritische Auseinandersetzung mit methodischen Postulaten (...).
Verfasst von: Schmidt, Uta C.
In: Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive. Fallstudien und Reflexionen zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung
Veröffentlicht: Suhrkamp , 1988 , 502-516 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Kritik an feministischer Theorie, interne
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
The Theatre of Historical Sources. Some Methodological Problems in Analysing the Post World War II Extreme Rightwing Movement in Belgium and in Hungary.
Verfasst von: Petö, Andrea [weitere]
In: Professions and Social Identity. New European Historical Research on Work, Gender and Society
Veröffentlicht: Pisa University Press , 2006 , 39-62 S.
Weitere Suche mit: Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Rechtsextremismus, Europa Europa
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 31
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (615) Europa (86) 1938-1945 (68) Rezensionen (55) Geschlechterdefinitionen (51) Gender Studies (49) + mehr Biographien (48) Feministische Theorien (31) Theorie-Veranstaltungen (30) BIOGRAPHISCHES (28) 1701-1900 (26) Frauenbild (24) Neue Frauenbewegung: Europa (22) Mittelalter (21) Universität (18) 1914-1937 (17) Krieg (17) 1945 - 1960 (16) Kunstgeschichte (16) Neue Frauenbewegung allgemein (16) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (15) Geschlechterbeziehungen (15) Literaturwissenschaft, feministische (15) Veranstaltungen (15) Aufklärung (14) Entwicklungsverläufe feministischer Theorie (14) Frauenarchive (14) Geschlechterdifferenz (14) Didaktik (13) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (13) Alle anzeigen - weniger
Personen
Gehmacher, Johanna (21) Epple, Angelika (15) Hauch, Gabriella (13) Cheauré, Elisabeth (11) Corbin, Alain (11) Hagemann, Karen (11) + mehr Becher, Ursula A. J. (10) Bos, Marguérite (10) Hämmerle, Christa (9) Lerner, Gerda (9) Paletschek, Sylvia (9) Arni, Caroline (8) Bauer, Ingrid (8) Eschebach, Insa (8) Kuhn, Annette (8) Maurer, Susanne (8) Bosch, Mineke (7) Carroll, Berenice A. (7) Levin, Amy K. (7) Bandhauer-Schöffmann, Irene (6) Barth-Scalmani, Gunda (6) Bennewitz, Nadja (6) Hausen, Karin (6) Honegger, Claudia (6) Blumesberger, Susanne (5) Bosshart-Pfluger, Catherine (5) Hacker, Hanna (5) Schaser, Angelika (5) Schmidt, Uta C. (5) Waaldijk, Berteke (5) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (465) Buch (109) Periodika (22) Visuelle Materialien (10) Objekte (5) Hochschulschrift (3) + mehr Film (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (461) Englisch (136) Nicht einzuordnen (23) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 31
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...