Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 101 - 104 von 104 für: Freizeitgestaltung in der DDR
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Sibylle (1987)6
In: Sibylle
Veröffentlicht: Berlin , 6 (1987) Heft: 6
Weitere Suche mit: Freizeitgestaltung in der DDR, Parnterschaft, DDR-Künstlerinnen, Malerei, Johanna Kaiser, Metropol-Theater Berlin, Kabarett, DDR-Sängerinnen, DDR-Schauspielerinnen, Maria Mallé, Fernsehen, Heike Lebe, Andrea Horn, Moderatorin, Angela Mohr, Elke Bitterhof, Christine Dähn, Schönheit
Personen: Mode
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Sibylle (1969)2
In: Sibylle
Veröffentlicht: Berlin , 2 (1969) Heft: 2
Weitere Suche mit: VEB Chemische Werke Buna, FDGB, Leuna-Werke, Chemiemeisterin, Chemiefacharbeiterin, Schichtarbeit, Karriere, Frauen in technischen Berufen, Porträt, DDR-Schauspielerinnen, Anne Fröhliche, Freizeitgestaltung in der DDR, Theater, Berliner Hochschule für bildende und angewandte Kunst
Personen: Mode, Mädchen
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familienleben in der DDR : zum Alltag von Familien mit Kindern
Herausgegeben von: Gysi, Jutta
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1989 , 294 S. , ISBN 3050007710
Weitere Suche mit: DDR-Alltag, Familienforschung, Familie <DDR>, Familienalltag, Familienleben, Reproduktionsarbeit, Arbeitsteilung <familiale>, Freizeitgestaltung, Familienform, Familienbegriff, Ehe, Partnerschaft, Wertvorstellungen, Lebensgemeinschaft <nichteheliche>, Alleinstehende, Alleinerziehende, Auswahlbibliographie
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen II vom Januar 1956 bis Okt. 1966
In: Aktenbestand: Deutscher Evangelischer Frauenbund
Veröffentlicht: 1955 - 1966 , 8 cm
Weitere Suche mit: Ehe, Familie, Freizeit, Jugend, Kinder
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Freizeitgestaltung in der DDR (97) DDR-Pädagogik (38) Partnerschaft (23) DDR-Kunst (20) DDR-Kultur (16) Frauen in der Produktion (16) + mehr Jugendliche in der DDR (16) Frauensport (14) DDR-Kinderbetreuung (12) DDR-Wirtschaftspolitik (12) Frauenbild in der DDR (11) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (10) DDR-Politikerinnen (9) Frauen in technischen Berufen (9) DDR-Völkerfreundschaft (8) DDR-Design (7) DDR-Familienpolitik (7) DDR-Gesundheitspolitik (7) DDR-Schulpädagogik (7) DDR-Wohnungspolitik (7) Ehe (7) Frauen in leitenden Positionen (7) Friedenspolitik (7) Kalter Krieg (7) Nationale Volksarmee (7) Sozialistische Erziehung (7) DDR-Bildungspolitik (6) DEFA-Film (6) DFD (6) Frauen in der Wissenschaft (6) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mode (14) Duncker, Käte (4) Davis, Angela (2) Gysi, Jutta (2) Kowalewski, Sonja (2) Mädchen (2) + mehr Baader, Ottilie (1) Bebel, August (1) Berlin (1) Brown, Freda (1) Dietrich, Marlene (1) Engels, Friedrich (1) Fonda, Jane (1) Frauenforschung (1) Geige (1) Gropper, Roberta (1) Hausfrau (1) Hempel, Ursula (1) Honecker, Margot (1) Institut für Soziologie und Sozialpolitik der AdW der DDR (1) Karusseit, Ursula (1) Kuckhoff, Greta (1) Mandela, Winnie (1) Meyer, Dagmar (1) Modotti, Tina (1) Reimann, Brigitte (1) Schrader-Breymann, Henriette (1) Schule (1) Seghers, Anna (1) Sibylle (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
MONAliesA | Leipzig (102) Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1)
Dokumententypen
Periodika (102) Archivgut (1) Artikel (1) Buch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...