Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 1.365 für: Freizeit
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Was ist Freizeit? Haben Frauen Freizeit?
Verfasst von: Geber, Eva
In: AUF
Veröffentlicht: 1984 Heft: 44 , 7-10 S.
Weitere Suche mit: Freizeit
Buchumschlag
Archivgut - FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
Freizeit
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Freizeitprobleme
Verfasst von: Weber, Gerda
In: Sonderdruck aus: Deutschland Archiv, 6. Jg., 1973, Nr. 5, S. 473-474
Veröffentlicht: 1973
Weitere Suche mit: Freizeit
Personen: Weber, Gerda
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Freizeit und Freizeitkontakte von jugendlichen Migrantinnen und Migranten
Verfasst von: Heß-Meining, Ulrike
In: Migration, Ethnie und Geschlecht : Theorieansätze, Forschungsstand, Forschungsperspektiven
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2004 , 215-243 S. , ISBN 3810037540
Buchumschlag 4
Artikel
Freizeit-Arbeit : Geschlechterräume im deutsch-jüdischen Bürgertum 1870 - 1914
Weitere Suche mit: Judentum, Historische Entwicklung, Freizeit, Kaiserreich (1871-1918), 19. Jahrhundert, Weibliche Lebenswelt, Jüdin, Familie, Hausfrau, Mutterrolle, Ehefrau, Freizeitverhalten
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Freizeit-Arbeit : Geschlechterräume im deutsch-jüdischen Bürgertum 1870 - 1914
    Verfasst von: Kaplan, Marion
    In: Bürgerinnen und Bürger
    Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 157- 174 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Freizeit - Arbeit : Geschlechterräume im deutsch-jüdischen Bürgertum 1870 -1914
    Verfasst von: Kaplan, Marion
    In: Bürgerinnen und Bürger : Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 1988 , 157-173 S. , ISBN 3525357397
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Freizeit-Arbeit: Geschlechterräume im deutsch-jüdischen Bürgertum 1870-1914
    Verfasst von: Kaplan, Marion
    In: Bürgerinnen und Bürger : Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert ; 12 Beiträge
    Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 1988 , 157-174 S. , ISBN 3525357397
    Weitere Suche mit: Judentum, Historische Entwicklung, Freizeit, Kaiserreich (1871-1918)
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Freizeit-Arbeit. Geschlechterräume im deutsch-jüdischen Bürgertum 1870-1914
    Verfasst von: Kaplan, Marion
    In: Bürgerinnen und Bürger. Geschlechterverhältnisse im 19.Jahrhundert
    Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 1988 , ISBN 3525357397
    Weitere Suche mit: 19. Jahrhundert, Weibliche Lebenswelt, Jüdin, Familie, Hausfrau, Mutterrolle, Ehefrau, Freizeitverhalten

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - DENKtRÄUME | Hamburg
Computer & Freizeit...
Herausgegeben von: Stiftung Warentest
Veröffentlicht: Econ Ullstein List , 2002 , ISBN 3548730116
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Wohnen, Freizeit
In: Akten, GM, ZD / Freizeit und Wohnen BRD
Veröffentlicht: 1966 - 2006 , ca. 600 Bl.
Weitere Suche mit: Buchrezension, Frauencafe, Frauenkneipe, Frauenorganisation, Hausbesetzung, Politik(en), Reisen, Tourismus, Stadtplanung, Wohnen, Freizeit, Wohngemeinschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Freizeit-Arbeit : Geschlechterräume im deutsch-jüdischen Bürgertum 1870-1914
Verfasst von: Kaplan, Marion
In: In: Bürgerinnen und Bürger / hrsg. von Frevert, Ute Göttingen : Vandenhoek & Ruprecht 1988, S. 157-174,
Veröffentlicht: 1988
Weitere Suche mit: Arbeit, Geschlechtscharakter, Judentum
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Unsere Freizeit : Anregungen und Ratschläge für die Familie
Veröffentlicht: 1969 , 477 S.
Weitere Suche mit: Familie, Freizeit
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Problem Freizeit
In: Sammlung: Weber, Gerda
Veröffentlicht: ca. 1966 , 10 Bl.
Personen: Weber, Gerda
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - baf e.V. | Tübingen
Von wegen Freizeit
Verfasst von: Müller-Wichmann, Christiane
Veröffentlicht: Union-Druckerei und Verlagsanstalt , 1987
Weitere Suche mit: Arbeitszeit, Arbeitszeitverkürzung, Gewerkschaft, Reproduktionsarbeit, Freizeit, Arbeit/Ökonomie
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Familie und Freizeit : Eine empirische Studie
Verfasst von: Nave-Herz, Rosemarie [weitere]
Veröffentlicht: Juventa Verlag , 1978 , 145 S. , ISBN 3779902176
Weitere Suche mit: Familienpolitik
Buchumschlag
Archivgut - FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
Bildung/Freizeit/Sport
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Buchumschlag
Archivgut - FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
Frauen und Freizeit
In: FrauenBildungsHaus Dresden e.V. - Frauenstadtarchiv Dresden
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - belladonna | Bremen
Freizeit - und wohin? : Heft 5
Veröffentlicht: 1983 , 32
Weitere Suche mit: Freizeit, Geld / Finanzen, Arbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Freizeit im Alter
Verfasst von: Christine
In: AUF
Veröffentlicht: 1984 Heft: 44 , 17-18 S.
Weitere Suche mit: ältere Frauen, Freizeit
Buchumschlag
Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
Freizeit oder Geld?
Verfasst von: Bischoff, Gabriele
In: Wir Frauen
Veröffentlicht: 2020 , 14-15 , ISSN 0178-6083
Weitere Suche mit: Gewerkschaft
Buchumschlag
Artikel Presseartikel - DENKtRÄUME | Hamburg
"Freizeit" erwerbstätiger Frauen
Verfasst von: Bönninghausen, Inge von
In: Frankfurter Rundschau
Veröffentlicht: 02.02.1984 , 1 Seite
Weitere Suche mit: Gleichberechtigung, Familie und Beruf
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Freizeit und Wohnen
In: Akten, GM, ZD / Freizeit und Wohnen Berlin
Veröffentlicht: 1964 - 2006 , ca. 300 Bl.
Weitere Suche mit: Alleinerziehende Mutter, Frauenhotel, Gewalt an Frauen, Hausbesetzung, Kommunale Frauen- / Gleichstellungsbeauftragte, Mädchen, Kind, Mädchenarbeit, Mädchenprojekt, Obdachlosigkeit, Politik(en), Reisen, Tourismus, Stadtplanung, Veranstaltung, Aktion, Kampagne, Wohnen, Freizeit, Wohngemeinschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Freizeitalltag von Frauen : zwischen Klischee und Wirklichkeit ; Rollen, Rituale und Rücksichtnahmen
Verfasst von: Opaschowski, Horst W. [weitere]
Veröffentlicht: BAT-Freizeit-Forschungsinst , 1989 , 47 S.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 69
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Freizeit (601) Wohnen, Freizeit (202) Mädchen (121) Europa (111) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (108) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (99) + mehr Familie (99) Sport (99) Freizeitgestaltung in der DDR (97) Freizeitverhalten (70) Schule (67) Erwerbstätigkeit (60) Mädchenarbeit (51) Hausarbeit (50) Kultur (48) Veranstaltung, Aktion, Kampagne (48) Bildung (47) Erwerbsarbeit (46) Ehe (45) Freizeit- und Breitensport (45) Medien (44) Wohnen (44) DDR-Pädagogik (39) Stadtplanung (38) Alltag (36) Partnerschaft (36) Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen) (34) Lesben (34) Sexualität (34) Politik (32) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Bischoff, Susanne (15) Mode (14) Pfister, Gertrud (14) Schwarzer, Alice (12) Flade, Antje (9) FotografIn unbekannt (8) + mehr Becker, Franziska (7) FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum <Berlin> (7) Weische-Alexa, Pia (7) Büchner, Peter (6) Kaplan, Marion (6) Kessel, Martina (6) Kuhne, Tina; Mayer, Anneliese (6) Strauven, Claudia (6) Benninghoven, Carola (5) Bonn, Julia (5) Cornelißen, Waltraud (5) EMMA (5) Green, Eileen (5) Hartmann-Tews, Ilse (5) Heuberger, Georg (5) Kiezbündnis Klausenerplatz <Berlin-Charlottenburg> (5) Krondorfer, Birge (5) Krüger, Heinz-Hermann (5) Mostböck, Carina (5) Savier, Monika (5) Schenk, Sylvia (5) Senatsverwaltung für Jugend und Familie (5) Wenzel, Anna-Lena (5) Bednarz-Braun, Iris (4) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FFBIZ-Archiv | Berlin (245) FrauenMediaTurm | Köln (233) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (185) STICHWORT | Wien (127) MONAliesA | Leipzig (123) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (115) + mehr Genderbibliothek GReTA | Berlin (115) ausZeiten | Bochum (61) belladonna | Bremen (50) Frauensolidarität | Wien (33) Sammlung Frauennachlässe | Wien (26) baf e.V. | Tübingen (13) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (12) DENKtRÄUME | Hamburg (10) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (10) CID Fraen an Gender (9) Paula | Virtuell (8) Spinnboden | Berlin (7) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (7) TERRE DES FEMMES | Berlin (6) Madonna-Archiv | Bochum (4) FrauenStadtArchiv | Hamburg (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (2) LIESELLE | Bochum (2) Helene-Lange-Archiv | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (466) Artikel (308) Archivgut (235) Periodika (198) Visuelle Materialien (135) Tonträger (19) + mehr Film (15) Hochschulschrift (14) Objekte (5) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (1.235) Nicht einzuordnen (116) Englisch (70) Französisch (9) Spanisch (7) Dänisch (3) + mehr Türkisch (2) Arabisch (1) Bengalisch (1) Kroatisch (1) Niederländisch (1) Polnisch (1) Schwedisch (1) Thailändisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 69
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...