Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 14 von 14 für: Arbeitsmarktsegregation
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation : von den Theorien des Arbeitsmarktes zur Analyse sozialer Ungleichheit am Arbeitsmarkt
Verfasst von: Cyba, Eva
In: FrauenArbeitsMarkt : der Beitrag der Frauenforschung zur sozio-ökonomischen Theorieentwicklung
Veröffentlicht: Edition Sigma , 1998 , 37-62 S.
Buchumschlag 4
Artikel
Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Geschlechterhierarchie, Arbeitsmarktpolitik, geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, BRD, Neue Bundesländer, Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit, Frauenpolitik, Geschlechterbeziehungen, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Europa
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation
    Verfasst von: Gottschall, Karin
    In: Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1995 , 125-162 S. , ISBN 3593352885
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Geschlechterhierarchie
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation
    Verfasst von: Gottschall, Karin
    In: Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Campus , 1995 , ISBN 3593352885
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Arbeitsmarktpolitik, geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt, Geschlechterhierarchie, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, BRD, Neue Bundesländer, Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit, Frauenpolitik
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation
    Verfasst von: Gottschall, Karin
    In: Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1995 , 125-162 S. , ISBN 3593352885
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Geschlechterverhältnis und Arbeitsmarktsegregation.
    Verfasst von: Gottschall, Karin
    In: Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Campus , 1995 , 125-162 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechterbeziehungen, Arbeitsmarktpolitik, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Europa

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Geschlechtsspezifische vertikale und horizontale Arbeitsmarktsegregation
Verfasst von: Gust, Bärbel
Veröffentlicht: 1985 , 56 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Kann die Arbeitsmarktsegregation durch Quotierung im Erwerbsleben aufgehoben werden?
Verfasst von: Keilbart, Martina
Veröffentlicht: 1991 , 11643-53 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Arbeitsmarktsegregation und patriarchale Gesellschaftsstruktur: Thesen zu einem gesellschaftssystem-übergreifenden Zusammenhang
Verfasst von: Maier, Friederike
In: Erklärungsansätze zur geschlechtsspezifischen Strukturierung des Arbeitsmarktes
Veröffentlicht: Selbstverl. , 1990 , 54-90 S.
Weitere Suche mit: Ökonomie, Sozialwissenschaften, Internationales, Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Kapitalismus, Patriarchat, Sozialismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation: von den Theorien des Arbeitsmarktes zur Analyse sozialer Ungleichheiten am Arbeitsmarkt.
Verfasst von: Cyba, Eva
In: FrauenArbeitsMarkt. Der Beitrag der Frauenforschung zur sozio-ökonomischen Theorieentwicklung
Veröffentlicht: Ed. Sigma , 1998 , 37-62 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterdefinitionen, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauen im Abseits? : Die geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation im europäischen Vergleich
Verfasst von: Steinmetz, Stephanie
In: Genus Oeconomicum : Ökonomie - Macht - Geschlechterverhältnisse
Veröffentlicht: UVK, Univ.-Verl. Konstanz , 2006 , 263-278 S. , ISBN 3896695673
Weitere Suche mit: Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Beruf
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender segregation in the labour market : Root causes, implications and policy resonses in the EU
Herausgegeben von: European Commission
Veröffentlicht: Publications Office of the European Union , 2009 , 111 S. , ISBN 9279124358
Weitere Suche mit: Segregation, Arbeitsmarkt <Europa>, Arbeitsmarktsegregation
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Genderaspekte der beruflichen Internetnutzung
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2007 , 80 S.
Weitere Suche mit: Computertechnologie, Internet, Internetnutzung, geschlechtsspezifische Unterschiede, Arbeitsmarktsegregation, Akteurstheorie, Handlungstheorie, Internationaler Vergleich
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender in the Migratory Process
Verfasst von: Lutz, Helma
Veröffentlicht: Carfax , 2010 , 1647-1663 S.
Weitere Suche mit: Migrationspolitik, Migrationsverhalten, Transnationalisierung, Care-Arbeit, Arbeitsmarktsegregation, geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt, Elternschaft, Migrationsforschung
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Situation der Frau auf dem Arbeitsmarkt : Frauen-Förderplan der IG Metall
Herausgegeben von: Industriegewerkschaft Metall für die Bundesrepublik Deutschland
Veröffentlicht: 1979 Band: 604 , 20 S.
Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit <BRD>, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktintegration der Frau, Arbeitsmarktsegregation, Arbeitsförderung, Gewerkschaftliche Geschlechterpolitik, Frauenförderungsplan <Gewerkschaft>
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in Professionalisierungsprozessen am Beispiel der Feminisierung von Public Relations
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2005 , 104 S.
Weitere Suche mit: Beruf, Feminisierung <Arbeit>, Feminisierung <Begriff>, Arbeitsmarktsegregation, Profession, Professionalisierung, Diskurs, Public Relations, Berufswahl, Soziale Konstruktion von Geschlecht
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Prekarisierung
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 184 S. , ISBN 3837625664
Weitere Suche mit: Prekarisierung, Prekarität, Prekäre Arbeitsverhältnisse, Wandel von Arbeit, Wandel Erwerbsarbeit, Subjektivierung von Arbeit, Entgrenzung von Arbeit, Vermarktlichung, Normalarbeitsverhältnis <männliches>, Leiharbeit, Selbstständigkeit <Beruf>, Arbeitsmarktsegregation, Ernährermodell, Elterngeld, Care-Arbeit, Haushaltsarbeit, Familienernährerin, Eurozentrismuskritik, Männlichkeit <21. Jahrhundert>, Heteronormativität, weiter...
Personen: Bourdieu, Pierre, Boltanski, Luc, Castell, Robert
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Frauen zwischen Erwerbstätigkeit und Familie : Historische und aktuelle Entwicklungen
Verfasst von: Priemel, Isabel [weitere]
Veröffentlicht: Centaurus , 1990 , 183 S. , ISBN 3890853900
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Familienpolitik, Wirtschaftspolitik, Familienideologie, Erwerbslosigkeit, geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt, Doppelbelastung, Geschlechtsrollenideologie, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, Erwerbstätigkeit, Theoriebildung, Geschichte, BRD
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeitsmarktsegregation (6) Arbeitsmarktpolitik (4) Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer (3) BRD (3) geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt (3) Arbeitsmarkt (2) + mehr Beruf (2) Care-Arbeit (2) Erwerbstätigkeit (2) Geschlechterhierarchie (2) Geschlechterverhältnis (2) Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung (2) Akteurstheorie (1) Arbeitsförderung (1) Arbeitsmarkt <Europa> (1) Arbeitsmarktintegration der Frau (1) Berufswahl (1) Computertechnologie (1) Diskurs (1) Doppelbelastung (1) Elterngeld (1) Elternschaft (1) Entgrenzung von Arbeit (1) Ernährermodell (1) Erwerbsarbeit <BRD> (1) Erwerbslosigkeit (1) Europa (1) Europäische Union (EU) (1) Eurozentrismuskritik (1) Familienernährerin (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Gottschall, Karin (4) Becker-Schmidt, Regina (3) Cyba, Eva (2) Geissler, Birgit (2) Maier, Friederike (2) Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) (1) + mehr Boltanski, Luc (1) Bourdieu, Pierre (1) Castell, Robert (1) European Commission (1) Gust, Bärbel (1) Industriegewerkschaft Metall für die Bundesrepublik Deutschland (1) Keilbart, Martina (1) Knapp, Gudrun-Axeli (1) Lemke, Meike (1) Lutz, Helma (1) Pache, Vera (1) Pfau-Effinger, Birgit (1) Priemel, Isabel (1) Regina Becker-Schmidt; Gudrun Axeli-Knapp (1) Ruhe, Cornelia (1) Schuster, Annette (1) Steinmetz, Stephanie (1) Woelki, Marion (1) Ziegler, Béatrice (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (8) FrauenMediaTurm | Köln (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) STICHWORT | Wien (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2)
Dokumententypen
Artikel (9) Buch (6) Hochschulschrift (2)
Sprache
Deutsch (15) Englisch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...