Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 101 - 120 von 232 für: "Wissenschaftszentrum Berlin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Superfrauen : wie es einer jungen Forscherin in den ersten Monaten als Mutter erging
Verfasst von: Ulbricht, Lena
In: Familie : Politik, Lebensformen und Einstellungen im Wandel
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2014 , 66-67 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wenn die Ungleichheit andauert : Alterseinkommen von Einwanderern und Einheimischen in Westeuropa
Verfasst von: Heisig, Jan Paul
In: Über Grenzen : Disziplinen und Methoden in der WZB-Forschung
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2015 , 46-49 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Schritt für Schritt hinein in die Wissenschaft - oder hinaus? : Promotionsverlauf und -erfolg von Stipendiatinnen in den Sprach- und Kulturwissenschaften
Verfasst von: Röbbecke, Martina
In: Verharrender Wandel
Veröffentlicht: edition sigma , 311-342 S.
Weitere Suche mit: Frauen an der Hochschule
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Was wir wissen müssen : ein Zwischenruf zur Lage der Wissenschaftsforschung in Deutschland
Verfasst von: Simon, Dagmar [weitere]
In: China : Ökonomie, Politik und Gesellschaft einer Weltmacht
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2014 , 50-51 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen an die Spitze - Was ist zu tun? : Handlungsempfehlungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Verfasst von: Becker, Ruth [weitere]
Veröffentlicht: 2011 , 20 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Sozialstruktur der Soziologie-Professorenschaft in Deutschland
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2010 Band: SP I 2010-204 , 42 S.
Weitere Suche mit: Professur, Soziologie, Frauenanteil, Internationalisierung, West-Ost-Vergleich, Ruhestand, Hochschullehrerin, Hochschullehrer, Ausländer, Alter
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vaterschaft im Kontext : wie die Familiengründung die Erwerbstätigkeit von Männern beeinflusst
Verfasst von: Pollmann-Schult, Matthias [weitere]
In: Familie : Politik, Lebensformen und Einstellungen im Wandel
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2014 , 19-22 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Was nach der Trennung bleibt : Familieneinkommen nach der Ehe und nach der Lebensgemeinschaft im Vergleich
Verfasst von: Radenacker, Anke
In: Familie : Politik, Lebensformen und Einstellungen im Wandel
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2014 , 23-26 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Weniger Job = mehr Vater? : Teilzeitarbeit kann väterliches Engagement fördern, Elternzeit allerdings noch mehr
Verfasst von: Bünning [weitere]
In: Familie 2016 : Arbeit, Gesundheit und Partnerschaft im Kontext
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , 13-16 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Eine der größten Herausforderungen" : die syrische Familie in Zeiten von Krieg und Flucht ; Interview
Verfasst von: Habib, Nisren
In: Familie 2016 : Arbeit, Gesundheit und Partnerschaft im Kontext
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , 25-27 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenförderpläne unter Reformdruck : Effektivität und Innovationserfordernisse am Beispiel der niedersächsischen Stufenpläne
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , [1998] Band: FS II 98-207 , 53 S.
Weitere Suche mit: Frauenförderplan, Gleichstellungspolitik <kommunale>, Verwaltungsreform
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mehrfach benachteiligt : wie Bildung, Job und Einkommen die Gesundheit alleinerziehender Mütter in der Schweiz prägen
Verfasst von: Struffolino, Emanuela
In: Familie 2016 : Arbeit, Gesundheit und Partnerschaft im Kontext
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , 18-19 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der wahre Unterschied : erst die Rente zeigt den ganzen Umfang der Geschlechterungleichheit
Verfasst von: Allmendinger, Jutta [weitere]
In: Arbeits-Welt : Erwerbstätigkeit in Zeiten globalen Wandels
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2015 , 36-38 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenbeschäftigung als Herausforderung für die Industrie-Soziologie
Verfasst von: Maruani, Margaret
In: Beschäftigung und Arbeit : eine Diskussion zwischen Ökonomie und Soziologie
Veröffentlicht: Ed. Sigma , 1995 , 38-48 S. , ISBN 3894041471
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die unsichtbare Familie : Geld, Zeit, Ökonomie des 21. Jahrhunderts ungleich verteilt
Verfasst von: Strazdins, Lyndall [weitere]
In: Familie 2016 : Arbeit, Gesundheit und Partnerschaft im Kontext
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , 6-9 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eine Frage des Lebensverlaufs : das Risiko arm zu werden ist nicht für alle Alleinerziehenden gleich
Verfasst von: Hübgen, Sabine
In: Familie 2016 : Arbeit, Gesundheit und Partnerschaft im Kontext
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , 20-23 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Transformation in der ehemaligen DDR und die soziologische Theorie der Modernisierung
Verfasst von: Zapf, Wolfgang
In: Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation : soziologische Aufsätze 1987-1994
Veröffentlicht: Edition Sigma , 1994 , 128-144 S. , ISBN 3894041439
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Von wegen Partnerschaftlichkeit : Erwerbsarbeit ist bei den meisten Paaren in Europa und den USA ungleich verteilt
Verfasst von: Hipp, Lena [weitere]
In: Arbeits-Welt : Erwerbstätigkeit in Zeiten globalen Wandels
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2015 , 18-20 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Netzkultur und Netzwerkorganisation : das Projekt "Interaktionsraum Internet"
Herausgegeben von: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Veröffentlicht: 1996 Band: FS II 96-103 , 83 S.
Weitere Suche mit: Kulturraum Internet, Kultur-Technik-Verhältnis, Internet-Kultur, Ethnographie
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Erwerbsverhalten von Frauen im europäischen Vergleich : welche Faktoren beeinflussen Arbeitszeiten und Arbeitszeitwünsche?
Herausgegeben von: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Veröffentlicht: 1998 Band: FS III 98 - 405 , 43 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 12
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Forschung, Wissenschaft, Hochschule (32) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (31) Abtreibungsgesetzgebung (§ 218 StGB) (26) Abtreibung (25) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (25) BRD (10) + mehr Frauenforschung (9) Erwerbsarbeit (7) Schweden (7) Arbeit, Beruf (6) Arbeitsmarktpolitik (6) Christentum, Kirche (6) Partei (6) Sozialpolitik (6) Statistik (6) Wissenschaftlerin (6) DDR (5) Deutschland (5) Europa (5) Forschungsförderung (5) Frankreich (5) Neue Bundesländer (5) Frauenförder-Programm (4) Großbritannien (4) Politik(en) (4) Soziologie (4) Teilzeitarbeit (4) Arbeitsbedingungen (3) Arbeitsbegriff (3) BRD <bis 1990> (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (67) Oppen, Maria (36) Simon, Dagmar (33) Matthies, Hildegard (21) Kuhlmann, Ellen (18) Allmendinger, Jutta (5) + mehr Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (5) Erbès-Seguin, Sabine (4) Hipp, Lena (4) Quack, Sigrid (4) Förder-Hoff, Gabi (3) Rudolph, Hedwig (3) Schmid, Günther (3) Adena, Maja (2) Althaber, Agnieszka (2) Buhr, Regina (2) Calame, André (2) Ehlert, Martin (2) Fiedler, Maria (2) Franzen, Martina (2) Hartmann, Heinrich (2) Heisig, Jan Paul (2) Helbig, Marcel (2) Hilzinger, Heidi (2) Humphreys, Macartan (2) Kelle, Nadiya (2) Maier, Friederike (2) Quart, Lydia-Maria (2) Radenacker, Anke (2) Rauschenbach, Brigitte (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (145) FFBIZ-Archiv | Berlin (42) belladonna | Bremen (17) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (11) FrauenMediaTurm | Köln (8) STICHWORT | Wien (4) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) baf e.V. | Tübingen (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) GenderOpen | Digital (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) Paula | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (100) Buch (72) Archivgut (41) Periodika (24) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (220) Nicht einzuordnen (14) Englisch (9) Französisch (2)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächster
  • 12
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...