Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 41 - 60 von 232 für: "Wissenschaftszentrum Berlin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Märkte und Moral : Korruption, Eigennutz, Verantwortung 140/2013
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2013 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gesundheit(s)politik : globale, regionale, nationale Fragen 152/2016
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kooperation : Erfolge und Fehlschläge in der Zusammenarbeit 158/2018
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2018 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Institutionen und Geschlechterverhältnisse - eine Einführung
Verfasst von: Oppen, Maria [weitere]
In: Verharrender Wandel
Veröffentlicht: edition sigma , 7-23 S.
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Flucht, Aufnahme, Abwehr : die herausgeforderte Gesellschaft 151/2016
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
zeitenwende 1989 : Umsturz, Wandel und Kontinuitäten 146/2014
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2014 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Migration und Integration : die Herausforderungen der Vielfalt 142/2013
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2013 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kunstvoll stupsen : wie Nudging Entscheidungen beeinflusst 158/2017
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2017 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Jenseits des Staates : Regime, Akteure und Institutionen 148/2015
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2015 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Quote allein reicht nicht
Verfasst von: Allmendinger, Jutta
In: Krise : Finanzsystem, Haushalte, Europäische Union, Klima
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin , 2012 , 4 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
At the Top? : mediale Bilder von Personen in Spitzenpositionen der Wissenschaft und Wirtschaft
Verfasst von: Maier, Tanja
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2013 Band: SP III 2013-601 , 62 S.
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ungleichheit : das Drinnen und das Draußen der Gesellschaft 134/2011
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2011 , ISSN 244501-3
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familie 2016 : Arbeit, Gesundheit und Partnerschaft im Kontext 153/2016
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2016 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeits-Welt : Erwerbstätigkeit in Zeiten globalen Wandels 149/2015
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2015 , ISSN 0174-3120
Personen: Duflo, Esther
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Digitale Wissenswelten : Herausforderung für Recht, Politik und Forschung 115/2007
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2007 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familie : Politik, Lebensformen und Einstellungen im Wandel 143/2014
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2014 , ISSN 0174-3120
Personen: Solga, Heike
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über Grenzen : Disziplinen und Methoden in der WZB-Forschung 150/2015
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2015 , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über Europa : was Bürger und Staaten zusammenhält 160/2018
In: WZB-Mitteilungen
Veröffentlicht: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung , 2018 , ISSN 0174-3120
Personen: Marx, Karl
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Zu Risiken und Nebenwirkungen...: Frauenbeschäftigung in de Transformationsprozessen der deutschen Versicherungswirtschaft
Verfasst von: Rudoph, Hedwig
In: Verharrender Wandel
Veröffentlicht: edition sigma , 221-246 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Arbeitswissenschaften und Geschlechterverhältnis : die Geschichte der Unfallpersönlichkeit in zwei institutionelle Anwendungsbereiche
Verfasst von: Lengwiler, Martin
In: Verharrender Wandel
Veröffentlicht: edition sigma , 343-365 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 12
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Forschung, Wissenschaft, Hochschule (32) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (31) Abtreibungsgesetzgebung (§ 218 StGB) (26) Abtreibung (25) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (25) BRD (10) + mehr Frauenforschung (9) Erwerbsarbeit (7) Schweden (7) Arbeit, Beruf (6) Arbeitsmarktpolitik (6) Christentum, Kirche (6) Partei (6) Sozialpolitik (6) Statistik (6) Wissenschaftlerin (6) DDR (5) Deutschland (5) Europa (5) Forschungsförderung (5) Frankreich (5) Neue Bundesländer (5) Frauenförder-Programm (4) Großbritannien (4) Politik(en) (4) Soziologie (4) Teilzeitarbeit (4) Arbeitsbedingungen (3) Arbeitsbegriff (3) BRD <bis 1990> (3) Alle anzeigen - weniger
Personen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (67) Oppen, Maria (36) Simon, Dagmar (33) Matthies, Hildegard (21) Kuhlmann, Ellen (18) Allmendinger, Jutta (5) + mehr Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (5) Erbès-Seguin, Sabine (4) Hipp, Lena (4) Quack, Sigrid (4) Förder-Hoff, Gabi (3) Rudolph, Hedwig (3) Schmid, Günther (3) Adena, Maja (2) Althaber, Agnieszka (2) Buhr, Regina (2) Calame, André (2) Ehlert, Martin (2) Fiedler, Maria (2) Franzen, Martina (2) Hartmann, Heinrich (2) Heisig, Jan Paul (2) Helbig, Marcel (2) Hilzinger, Heidi (2) Humphreys, Macartan (2) Kelle, Nadiya (2) Maier, Friederike (2) Quart, Lydia-Maria (2) Radenacker, Anke (2) Rauschenbach, Brigitte (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (145) FFBIZ-Archiv | Berlin (42) belladonna | Bremen (17) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (11) FrauenMediaTurm | Köln (8) STICHWORT | Wien (4) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) baf e.V. | Tübingen (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) GenderOpen | Digital (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) Paula | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (100) Buch (72) Archivgut (41) Periodika (24) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (220) Nicht einzuordnen (14) Englisch (9) Französisch (2)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 12
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...