Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
ullrich » ulrich (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 50 für: "Ullrich, Renate"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Kaufmann, Eva; Schröter, Ursula; Ullrich, Renate: "Als ganzer Mensch leben...
Verfasst von: Sternsdorf-Hauk, Christiane
In: Erinnern - Vergessen
Veröffentlicht: Edition Ebersbach , 1999 , 110-114 S. , ISSN 0939-5970
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Der eigene Blick : Theaterfrauen zwischen Politik und Kunst
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Geschlechter-Wende?
Veröffentlicht: 1992 , 83-99 S.
Weitere Suche mit: Theater, Herbst 1989, Vereinigung DDR-BRD, Befindlichkeit, Verhältnis Individuum-Gesellschaft, Gleichberechtigung
Personen: Förster, Gerlinde, Kelling, Petra, Busse, Margot, Engel, Nadja, Gusner, Amina, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Schauspielerinnen : Auskunft über ein Projekt
Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
In: ZiF-Bulletin (Im Blickfeld : ostdeutsche Frauen)
Veröffentlicht: 1995 Heft: 10 Band: 6 , 24-31 S.
Weitere Suche mit: Schauspielerin, Frauenbild <Kunst>
Personen: Dahlke, Birgit, Wangenheim, Inge v., Karusseit, Ursula, Alex, Hildegard, Schmitt, Walfriede, weiter...
Buchumschlag 3
Artikel
"Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
Weitere Suche mit: Theater, Befindlichkeit, Täter-Opfer-Verhältnis, Vergangenheitsdiskurs, Geschlechterverhältnis <DDR>, Schauspielerin, Prostitution, Gleichberechtigung, Herbst 1989, Unabhängiger Frauenverband (UFV), Sozialisation, Freizeit, Quotierung, Mutterschaft, Wertediskussion, Mehrfachbelastung <DDR>, DEFA-Film, Zensur, Kulturpolitik <DDR>, familiale Arbeitsteilung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Virtuell
    "Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
    In: Berliner Debatte Initial
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 5 Band: 7 , 79-92 S.
    Weitere Suche mit: Theater, Befindlichkeit, Täter-Opfer-Verhältnis, Vergangenheitsdiskurs, Geschlechterverhältnis <DDR>, Schauspielerin, Prostitution, Gleichberechtigung, Herbst 1989, Unabhängiger Frauenverband (UFV), Sozialisation, Freizeit, Quotierung, Mutterschaft, Wertediskussion, Mehrfachbelastung <DDR>, DEFA-Film, Zensur, Kulturpolitik <DDR>, familiale Arbeitsteilung
    Personen: Schmitt, Walfriede, Kelling, Petra, Alex, Hildegard, Bendokat, Margit, Bolle, Bärbel, weiter...
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Virtuell
    Unsere Kunst muß Biß haben, sonst - wozu? : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    In: Dramaturg : Nachrichten der Dramaturgischen Gesellschaft
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 1 Band: 14 , 30-41 S.
    Weitere Suche mit: Schauspielerin
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Virtuell
    Unsere Kunst muß Biß haben, sonst - wozu? : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    In: Berliner Debatte Initial
    Veröffentlicht: 1996 Heft: 5 Band: 7 , 79-92 S.
    Weitere Suche mit: Schauspielerin

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
"Ich muß das aushalten, deutsch zu sein." : Ostberliner Theaterfrauen nach der Wende über ihr Verhältnis zu Deutschland
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Unter Hammer und Zirkel
Veröffentlicht: 1995 , 278-285 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , 15-24 S.
Weitere Suche mit: Schauspielerin, Herbst 1989, Ost-West-Kommunikation, Wendeerfahrung, Befindlichkeit, Geschlechterverhältnis
Personen: Schall, Johanna, Schmitt, Walfriede, Habort, Christine, Soubeyran, Brigitte, Schmaus, Cornelia, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
Junge Alte in Ostdeutschland : zwischen 45 und Rentenalter ; zum wendebedingten Wandel einer Generation
Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
Veröffentlicht: 1992
Weitere Suche mit: Vorruhestand, junge Alte
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Kunst-Frauen : keine kann aus ihrer Zeit
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Utopie kreativ
Veröffentlicht: 1991 Heft: 14 Band: 2 , 12-19 S.
Weitere Suche mit: Wendeerfahrung, Selbstbewußtsein, Theater, Gleichstellungsvorsprung, Paragraph 218, Suizid, Sozialhilfeempfängerin, bildende Künstlerin, Befindlichkeit, Feminismus <DDR>
Personen: Engel, Nadja, Schall, Johanna, Förster, Gerlinde, Biermann, Wolf, Lennartz, Monika, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
Mein Kapital bin ich selber : Gespräche mit Theaterfrauen in Berlin-O 1990/91
Verfasst von: Ullrich, Renate
Veröffentlicht: Zentrum für Theaterdokumentation und -information , 1991
Weitere Suche mit: Schauspielerin, Regisseurin
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Lebensentwürfe : Schauspielerinnen und ihre Rollen
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Lebensansprüche ostdeutscher Frauen
Veröffentlicht: Trafo-Verl. Weist , 1997 , 145-214 S.
Weitere Suche mit: Schauspielerin, Frauenbild <Kunst>, Regisseurin, Wendeerfahrung, Utopie, Feminismus <DDR>, Befindlichkeit, Vergangenheitsdiskurs, Herbst 1989, politische Partizipation, Biographieforschung, Kulturpolitik <DDR>, Lebensentwurf, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Theater, Nachkriegsgeschichte, Intendantin, Frauen in Führungspositionen, Frauen im Männerberuf, Gewerkschaft, weiter...
Personen: Soubeyran, Brigitte, Gloger, Christine, Lennartz, Monika, Schmitt, Walfriede, Busse, Margot, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
"Ich bin keine Feministin, aber ..." : Ostberliner Schauspielerinnen und ihre Frauenbilder vor und nach der Wende
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: ZiF-Bulletin (DDR - Frauen - Wende)
Veröffentlicht: HU, ZiF , 1996 Heft: 13 Band: 7 , 76-92 S.
Weitere Suche mit: Schauspielerin, Frauenbild <Kunst>, Theater
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Soziale Untersuchungen zu Kunst und Kultur
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Soziologen-Tag Leipzig 1991
Veröffentlicht: Akademie Verl. , 1992 , 341-346 S.
Weitere Suche mit: Künstlerin
Buchumschlag 2
Artikel
Zu einigen Dimensionen des Verhältnisses von Kollektivität und Individualität. Dargestellt an Texten von Volker Braun.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Politikwissenschaft
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Zu einigen Dimensionen des Verhältnisses von Kollektivität und Individualität. Dargestellt an Texten von Volker Braun.
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    In: Kollektivität nach der Subjektkritik. Geschlechtertheoretische Positionierungen
    Veröffentlicht: Transcript , 2013 , 303-324 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Politikwissenschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Zu einigen Dimensionen des Verhältnisses von Kollektivität und Individualität : dargestellt an Texten von Volker Braun
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    In: Kollektivität nach der Subjektkritik : geschlechtertheoretische Positionierungen
    Veröffentlicht: transcript , 2013 , 303-324 S. , ISBN 3837623548

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Neuer Feminismus?
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Briefe aus der Ferne. Anforderungen an ein feministisches Projekt heute
Veröffentlicht: Argument , 2010 , 294-300 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung allgemein, 2001-2010, 1990er Jahre, Alternative Lebensformen
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung". Veränderungen kultureller Selbstwahrnehmungen von ostdeutschen und osteuropäischen Frauen nach 1989
Veröffentlicht: Verlag Dr. Dieter Winkler , 1994 , ISBN 3924517991
Weitere Suche mit: Neue Bundesländer, Wiedervereinigung, Berlin, Theater, Regisseurin, Schauspielerin, DDR (hist.), Identitätskonflikt
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
"Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung" : Selbst-Behauptungen Ostberliner Theaterfrauen im ersten Jahr der deutschen Einheit
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: "Ich will meine Trauer nicht leugnen und nicht meine Hoffnung."
Veröffentlicht: Winkler , 15 - 24 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Mein Kapital bin ich selber : Gespräche mit Theaterfrauen in Berlin-O 1990/1991
Verfasst von: Ullrich, Renate
Veröffentlicht: Zentrum für Theaterdokumentation und -information , 1991 , 195 S.
Weitere Suche mit: Theater, Erlebnisbericht
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Mein Kapital bin ich selber : Gespräche mit Theaterfrauen in Berlin - O 1990/1991
Weitere Suche mit: Beruf, Schauspielerinnen, Berlin, Theater, Interviews
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
    Mein Kapital bin ich selber : Gespräche mit Theaterfrauen in Berlin - O 1990/1991
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    Veröffentlicht: Zentrum für Theaterdokumentation und -information , 1991 , 195 S.
    Weitere Suche mit: Beruf, Schauspielerinnen, Berlin, Theater, Interviews
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
    Mein Kapital bin ich selber : Gespräche mit Theaterfrauen in Berlin - O 1990/1991
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    Veröffentlicht: Zentrum für Theaterdokumentation und -information , 1991 , 195 S.
    Weitere Suche mit: Beruf, Schauspielerinnen, Berlin, Theater, Interviews

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Feuchtgebiete und Neue Deutsche Mädchen
Verfasst von: Ullrich, Renate
In: Elemente eines neuen linken Feminismus
Veröffentlicht: 2009 Heft: 3 Band: 51 , 447-457 S.
Weitere Suche mit: Dritte Welle-Feminismus, Literatur
Buchumschlag 2
Artikel
"Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - Wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
Weitere Suche mit: Schauspielerin <DDR>, Theater, Biografie <weibliche>, Biographie <weibliche>, Wendeerfahrung, DEFA-Film, 11. Plenum des ZK der SED, Emanzipation der Frau <DDR>, Arbeitsbiographie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - Wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate [weitere]
    Veröffentlicht: 1996 , 30-42 S.
    Weitere Suche mit: Schauspielerin <DDR>, Theater, Biografie <weibliche>, Biographie <weibliche>, Wendeerfahrung, DEFA-Film, 11. Plenum des ZK der SED, Emanzipation der Frau <DDR>
    Personen: Waller, Angelika, Wachowiak, Jutta, Kelling, Petra
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Unsere Kunst muß Biß haben. Sonst - Wozu?" : aus Lebens- und Arbeitsbiographien Ostberliner Schauspielerinnen
    Verfasst von: Ullrich, Renate
    Veröffentlicht: 1996 , 79-92 S.
    Weitere Suche mit: Schauspielerin <DDR>, Biographie <weibliche>, Arbeitsbiographie, Wendeerfahrung, DEFA-Film, Theater, 11. Plenum des ZK der SED
    Personen: Waller, Angelika, Wachowiak, Jutta, Kelling, Petra

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Theater (14) Schauspielerin (13) Wendeerfahrung (8) Befindlichkeit (6) DEFA-Film (5) Herbst 1989 (5) + mehr Regisseurin (4) Berlin (3) DDR (3) Feminismus <DDR> (3) Frauenbild <Kunst> (3) Frauenforschung <DDR> (3) Schauspielerin <DDR> (3) Soziologie (3) 11. Plenum des ZK der SED (2) Beruf (2) Biographie <weibliche> (2) DDR-Frauen (2) Deutschland (2) Emanzipation der Frau <DDR> (2) Frauen im Männerberuf (2) Frauen- und Geschlechterforschung (2) Gleichberechtigung (2) Gleichstellungsvorsprung (2) Interviews (2) Kulturpolitik <DDR> (2) Lebensentwurf (2) Ost-West-Kommunikation (2) Schauspielerinnen (2) Sozialhilfeempfängerin (2) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Ullrich, Renate (54) Schröter, Ursula (10) Kelling, Petra (8) Wiegand, Elke (8) Engel, Nadja (7) Kaufmann, Eva (7) + mehr Schmitt, Walfriede (7) Lennartz, Monika (6) Schall, Johanna (6) Waller, Angelika (6) Schmaus, Cornelia (5) Wachowiak, Jutta (5) Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) der HU Berlin (5) Behrend, Hanna (4) Gloger, Christine (4) Gusner, Amina (4) Harbort, Christine (4) Soubeyran, Brigitte (4) Streichhahn, Gabriele (4) Antoni, Carmen-Maja (3) Busse, Margot (3) Bürger, Annekatrin (3) Ferchland, Rainer (3) Grubitzsch, Helga (3) Hoffmann, Jutta (3) Jähnert, Gabriele (3) Paryla, Katja (3) Scholz, Hannelore (3) Thiede, Susann (3) Wangenheim, Inge v (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (23) Paula | Virtuell (20) FFBIZ-Archiv | Berlin (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) FrauenMediaTurm | Köln (2) MONAliesA | Leipzig (2) + mehr STICHWORT | Wien (2) belladonna | Bremen (2) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (46) Buch (9)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...