Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für: "Thälmann, Ernst"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Lernen und Handeln (1986)4
In: Lernen und Handeln
Veröffentlicht: Berlin , Heft 1986,4 Heft: 4 , ISSN 0455-7379
Weitere Suche mit: DDR-Friedenspolitik
Personen: Thälmann, Ernst, Feyl, Renate
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Lernen und Handeln (1979)8
In: Lernen und Handeln
Veröffentlicht: Berlin , Heft 1979,8 Heft: 8 , ISSN 0455-7379
Weitere Suche mit: Abrüstung, DDR-Sozialpolitik
Personen: Thälmann, Ernst
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Für Dich (1974)33
In: Für Dich
Veröffentlicht: 33 (1974) Heft: 33 , ISSN 0323-5947
Weitere Suche mit: DDR-Kinderbetreuung, Frauenarbeit, DDR-Pädagogik
Personen: Thälmann, Ernst, Strittmatter, Eva
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Lernen und Handeln (1971)3
In: Lernen und Handeln
Veröffentlicht: Berlin , Heft 1971,3 Heft: 3 , ISSN 0455-7379
Weitere Suche mit: Frauenbewegung in Argentinien, Internationaler Frauentag, Frauenfiguren bei Heinrich Mann
Personen: Thälmann, Ernst
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau" (1976)9
In: Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: Leipzig , Heft 9.1976 Heft: 9
Weitere Suche mit: Frauenpolitik der KPD, DFD, Schulreform, Frauen in der Justiz
Personen: Thälmann, Ernst, Liebknecht, Karl
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Für Dich (1988)16
In: Für Dich
Veröffentlicht: 16 (1988) Heft: 16 , ISSN 0323-5947
Weitere Suche mit: DDR-Kultur, DDR-Politikerinnen, Frauensport, Frauenarbeit, DDR-Pädagogik, Sexualität
Personen: Thälmann, Ernst, Witt, Kati, Lange, Helene
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Für Dich (1986)05
In: Für Dich
Veröffentlicht: 05 (1986) Heft: 05 , ISSN 0323-5947
Weitere Suche mit: DDR-Kinderbetreuung, Frauenarbeit, Friedensbewegung, DDR-Künstlerinnen, DDR-Pädagogik
Personen: Thälmann, Ernst, Russewa, Sneschana
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau" (1982)1
In: Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: Leipzig , Heft 1982,1 Heft: 1
Weitere Suche mit: Betriebsfrauenausschüsse, Anarchismus, proletarische Frauenbewegung, Helene Stöcker, jüdische Frauenbewegung, Renate Wisbar
Personen: Thälmann, Ernst, Hervé, Florence
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Für Dich (1974)32
In: Für Dich
Veröffentlicht: 32 (1974) Heft: 32 , ISSN 0323-5947
Weitere Suche mit: Freundschaft, DDR-Kunst, UTP, DDR-Schulpädagogik, Frauenarbeit, Hausarbeit, DDR-Frauenpolitik, Vereinbarkeit von Familie und beruf, Doppelbelastung, Arbeitszeitverkürzung
Personen: Thälmann, Ernst
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Im inneren Kreis : Erinnerungen einer Kommunistin in Deutschland 1920-1933
Verfasst von: Meyer-Leviné, Rosa
Veröffentlicht: Kiepenheuer & Witsch , 1979 , 404 S. , ISBN 346201322X
Weitere Suche mit: Autobiographie, Kommunismus, Weimarer Republik, femmes et histoire - XXe siècle - 1918 - 1939 -biographies, Frauen und Geschichte - 20. Jahrhundert -1918 bis 1939 - Biografien
Personen: Meyer-Leviné, Rosa, Bucharin, Nikolaj I, Meyer, Ernst (Politiker), Meyer-Leviné, Rosa, Münzenberg, Willi, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sie sollen so leben, dass sie selber glücklich sind
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Karl-Marx-Universität Leipzig, Gedenkstätte Buchenwald, Geschwister, Kindergarten <DDR>, familiale Arbeitsteilung, Generationenbeziehung, Rollenverständnis <traditionelles>, Theatergruppe, Arbeiterbewegung, Hochschulstudium, Lehrerin, Freizeitverhalten, Schwangerschaftsurlaub, Kollektiv, Arbeitsalltag, Gewerkschaftsarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Ost-West-Vergleich, Internationaler Frauentag <DDR>, weiter...
Personen: Thälmann, Ernst 1886-1944, Jäckel, Eberhard 1929-2017, Biermann, Wolf 1936-, Hagen, Eva-Maria, Merkel, Angela 1954-
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Aktives Museum Faschismus und Widerstand Teil 2
In: Netzwerkaktivitäten
Veröffentlicht: 02.1993 - 11.1993
Weitere Suche mit: NS-Diktatur, Faschismus, Rechtsextremismus, Antifaschismus, Antisemitismus, Rassismus, jüdisch, Ausstellung, Romnja* und Sintezzi* Lebensrealitäten, Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin, Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Gestapo-Gelände, Cinti-Union, Musikschule Hollaender, KZ-Ravensbrück, Heimatmuseum Marzahn, Evangelische Akademie, AK Asyl, Jüdische Volkshochschule Berlin, Film "Rosenstraße, wo Frauen widerstanden", weiter...
Personen: Baum, Herbert, Becher, Martin, Croissant, Klaus, Elfert, Eberhard, Fischer-Defoy, Christine, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Teil 7
In: Netzwerkaktivitäten
Veröffentlicht: 01.1994 - 07.1997
Weitere Suche mit: NS-Diktatur, Weimarer Republik, Faschismus, trans*, geschlechtliche und sexuelle Zugehörigkeiten, Sexualwissenschaft, jüdisch, Politischer Umbruch, schwul, Forschung/Wissenschaft/Theorie, Transvestitismus, Literatur/Genre, Film, weitere Geschlechter (z.B. two-spirit, hijra), Verein für Kontakte zu den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, Heft "Zeitschrift für Sexualforschung", Einladung Literaturverzeichnis "Selbstbewusst andersum", Gedenktafel Magnus Hirschfeld, Bund für Mutterschutz, Schwules Museum, weiter...
Personen: Baumgardt, Manfred, Bergemann, Hans, Dobler, Jens, Dose, Ralf, Ferdinand, Ursula, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenarbeit (4) DDR-Pädagogik (3) Aktion Sühnezeichen (2) Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin (2) Antifaschismus (2) Ausstellung (2) + mehr Berlin (2) DDR (2) DDR-Kinderbetreuung (2) Evangelische Akademie (2) Faschismus (2) Leipzig (2) NS-Diktatur (2) Weimarer Republik (2) jüdisch (2) "Muttibuch" (1) AK Asyl (1) Aachen (1) Abrüstung (1) Akademie der Künste (1) Alter (1) Anarchismus (1) Antisemitismus (1) Arbeiterbewegung (1) Arbeitsalltag (1) Arbeitsteilung (1) Arbeitszeitverkürzung (1) Ausstellung "100 Years of Gay Rights Movement in Germany" (1) Autobiographie (1) Babyjahr (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Thälmann, Ernst (12) Fischer-Defoy, Christine (2) Hoss, Christiane (2) Baum, Herbert (1) Baumgardt, Manfred (1) Becher, Martin (1) + mehr Bergemann, Hans (1) Biermann, Wolf 1936- (1) Bucharin, Nikolaj I (1) Croissant, Klaus (1) Dobler, Jens (1) Dose, Ralf (1) Elfert, Eberhard (1) Ferdinand, Ursula (1) Feyl, Renate (1) Frey, Anja (1) Gehrts, Erwin (1) Giese, Karl (1) Hacker, Hanna (1) Hagen, Eva-Maria (1) Henschel, Jürgen (1) Herrn, Rainer (1) Hervé, Florence (1) Herzer, Manfred (1) Hirschfeld, Magnus (1) Hochmuth, Ursel (1) Husemann, Walter (1) Hänsch, Ulrike (1) Iggers, Wilma (1) Jensen, Jörn (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
MONAliesA | Leipzig (9) Spinnboden | Berlin (2) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Periodika (9) Archivgut (2) Buch (1) Tonträger (1)
Sprache
Deutsch (10) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...