Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: "Szegvári, Katalin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Feministische und antifeministische Traditionen in Ungarn : der Kampf um das Wahlrecht der Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Verfasst von: Szegvári, Katalin
In: Eine Dokumentation zum Thema Osteuropa
Veröffentlicht: [1993] , 12-18 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bèdy-Schwimmer, Roza, Führerin des bürgerlichen radikalen Feminismus in Ungarn - Mariska Gàrdos, hervorragende Persönlichkeit der proletarischen Frauenbewegung
Verfasst von: Szegvàri, Katalin Nagynè
In: Mitteilungsblatt der Forschungsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Veröffentlicht: Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" , 1980 , 62-70 S.
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Feministische und antifeministische Traditionen in Ungarn : Der Kampf um das Wahlrecht der Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Verfasst von: Szegvári, Katalin N.
Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
19. Jahrhundert (1) 20. Jahrhundert (1) Frauenwahlrecht (1) Ungarn (1)
Personen
Das Netzwerk historisch arbeitender Frauen der Frauen-Anstiftung e.V. (1) Szegvàri, Katalin Nagynè (1) Szegvári, Katalin (1) Szegvári, Katalin N. (1)
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1)
Dokumententypen
Artikel (2) Buch (1)
Sprache
Deutsch (2) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...