Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: "Scherke, Katharina"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
"Es is eigentlich a ganz normale Arbeit". Die Lebens- und Arbeitssituation von bildenden Künstlerinnen in der Steiermark bzw. in Graz
Verfasst von: Scherke, Katharina
Veröffentlicht: Wissenschaftsladen , 1994 , 63 S.
Weitere Suche mit: Bildende Kunst, Freie Berufe, Europa, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
Buchumschlag 2
Artikel
Auflösung der Dichotomie von Rationalität und Emotionalität? Wissenschaftssoziologische Anmerkungen.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Gefühle
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Auflösung der Dichotomie von Rationalität und Emotionalität? Wissenschaftssoziologische Anmerkungen.
    Verfasst von: Scherke, Katharina
    In: Emotionen in Geschlechterverhältnissen. Affektregulierung und Gefühlsinszenierung im historischen Wandel
    Veröffentlicht: Transcript , 2009 , 23-42 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Gefühle
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Auflösung der Dichotomie von Rationalität und Emotionalität? : wissenschaftssoziologische Anmerkungen
    Verfasst von: Scherke, Katharina
    In: Emotionen in Geschlechterverhältnissen : Affektregulierung und Gefühlsinszenierung im historischen Wandel
    Veröffentlicht: transcript , 2009 , 23-42 S. , ISBN 3837612104

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Transdisziplinäre Erfahrungen im Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : eine Einleitung
Verfasst von: Scherke, Katharina
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 9-22 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt". Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Verfasst von: Scherke, Katharina
Veröffentlicht: transcript Verlag , 2015
Weitere Suche mit: Diversität
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vielschichtige, veränderbare "Heimaten"
Verfasst von: Konrad, Helmut
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 213-222 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Herausgegeben von: Scherke, Katharina
Veröffentlicht: transcript , 2015 Band: 23 , 229 S. , ISBN 3837629643
Weitere Suche mit: Transdisziplinarität, Vielfalt <soziale>
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alter(n) : Vielfalt erforschen
Verfasst von: Gerdenitsch, Claudia
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 187-194 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Kunst, Vielfalt dar- und nachzustellen
Verfasst von: Hainzl, Joachim
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 195-212 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die transnationale Familie als Ort fluider Identitäten
Verfasst von: Schultermandl, Silvia
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 155-170 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Warum Frauen soviel arbeiten und sowenig verdienen...
Verfasst von: Kreimer, Margareta
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 171-186 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Bettlerhauptstadt" : Bedrohungs- und Feindbilder in der Berichterstattung über Armutsmigrant_innen
Verfasst von: Benedik, Stefan
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 75-96 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vom Diskriminierungsverbot zu effektiver Gleichheit im Kontext des europäischen Minderheitenschutzes
Verfasst von: Marko, Joseph
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 41-52 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Diskriminierung : eine sozialpsychologische Ursachensuche ; Vorurteile, Stereotype und Intergruppenprozesse
Verfasst von: Anslinger, Julian [weitere]
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 53-74 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Menschenrechte zwischen Anspruch und Realität : von der Menschenrechtsstadt Graz zur Menschenrechtsregion Steiermark
Verfasst von: Benedek, Wolfgang
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 125-140 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zwischen Diversitätsrhetorik und kolonialer Praxis : wovon sprechen wir, wenn wir von Integration sprechen?
Verfasst von: Reithofer, Robert
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 23-40 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Migration als historische Normalität am Beispiel des Migrationsraums Steiermark ab 1945
Verfasst von: Schmidlechner, Karin M. [weitere]
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 97-124 S. , ISBN 3837629643
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sprachenfreundliche Räume schaffen : die Wertschätzung von Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext am Beispiel des Projekts "Zusammenreden"
Verfasst von: Schrammel-Leber, Barbara
In: Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt" : Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis
Veröffentlicht: transcript , 2015 , 141-154 S. , ISBN 3837629643
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Bildende Kunst (1) Diversität (1) Europa (1) Feministische Theorien (1) Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb (1) Freie Berufe (1) + mehr Gefühle (1) Transdisziplinarität (1) Vielfalt <soziale> (1) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Scherke, Katharina (18) Flick, Sabine (2) Anslinger, Julian (1) Athenstaedt, Ursula (1) Benedek, Wolfgang (1) Benedik, Stefan (1) + mehr Gerdenitsch, Claudia (1) Hainzl, Joachim (1) Hornung, Annabelle (1) Konrad, Helmut (1) Kreimer, Margareta (1) Lorber, Verena (1) Marko, Joseph (1) Pfaffenthaler, Manfred (1) Reithofer, Robert (1) Schmidlechner, Karin M. (1) Schrammel-Leber, Barbara (1) Schultermandl, Silvia (1) Sonnleitner, Ute (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (15) STICHWORT | Wien (2) LIESELLE | Bochum (1)
Dokumententypen
Artikel (15) Buch (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...