Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 51 für: "Schenk, Sabine"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Rezension. Hildegard Maria Nickel; Jürgen Kühl; Schenk, Sabine (Hg.): Erwerbsarbeit...
Verfasst von: Beer, Doris
In: Berliner Journal für Soziologie
Veröffentlicht: 1994 Heft: 3 Band: 4 , 429-430 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Rezension. Nickel, Hildegard Maria; Kühl, Fürgen; Schenk, Sabine (Hg.) 1994: Erwerbsarbeit...
Verfasst von: Hengsbach, Friedhelm S. J.
In: Politische Vierteljahresschrift
Veröffentlicht: 1996 Heft: 3 Band: 37 , 640-641 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Soziale Lege und Arbeit von Frauen in der DDR
Herausgegeben von: Gensior, Sabine [weitere]
Veröffentlicht: Universität-Gesamthochschule , 1990 , 70 S.
Weitere Suche mit: DDR, Soziale Lage, Berufswahl, Beruf, Karriere, Dienstleistung, Handel, Industrie, Frauenpolitik, Merkel, Ina, Engel, Helga, Schenk, Sabine, Kreher, Simone, Thiele, Gisela, Bertram, Barbara, Nickel, Hildegard Maria
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Die Situation erwerbstätiger Frauen in der DDR
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Sozialer Fortschritt
Veröffentlicht: 1990 Heft: 7 Band: 39 , 149-152 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Berufsverläufe und Erwerbsschicksale
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Arbeit, Arbeitsmarkt, Betriebe
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1996 , 161-187 S.
Weitere Suche mit: Berufsbiographie
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Arbeitsmarktrisiken von Frauen in den neuen Bundesländern
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: politischer und sozialer Wandel in den neuen Bundesländern
Veröffentlicht: Bund-Verl. , 1994 , 135-149 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Zwischen Erwerbsneigung und Beschäftigungsrisiko : Frauen auf dem Ost-Berliner Arbeitsmarkt
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Systemumbruch, Arbeitslosigkeit und individuelle Bewältigung in der Ex-DDR
Veröffentlicht: Deutscher Studien Verlag , 1992 , 295-316 S.
Weitere Suche mit: Berlin <Ost>
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Erwerbsverläufe im Transformationsprozeß
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Lebensverhältnisse - politische Einstellungen
Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1995 , 69-98 S.
Weitere Suche mit: Erwerbsbiographie
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen : Ergebnisse einer linearen Regressionsanalyse
Verfasst von: Schenk, Sabine [weitere]
In: Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen
Veröffentlicht: IAB , 1994 , 446-494 S.
Weitere Suche mit: Frauenanteil <Wirtschaft>, Beschäftigtenentwicklung, Verliererinnen-These, Erwerbsneigung, Personalpolitik, Treuhandunternehmen
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Frauenerwerbstätigkeit im Handel der DDR
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Soziale Lage und Arbeit von Frauen in der DDR
Veröffentlicht: Universität-GH , 1990 Heft: 6 Band: 12 , 44-48 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit <DDR>, Segmentation, geschlechtsspezifische Segregation <DDR>, Frauen in Führungspositionen, Einzelhandel
Personen: Geiling-Maul, Barbara, Macha, Hildegard, Schrutka-Rechtenstamm, Heidi, Vechtel, Anne
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Gleichstellungspolitik und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung : erwerbstätige Frauen in der DDR
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Aufgabenstellung, Praxis und Perspektiven ; Materialien der Fachtagung vom 17.-19. September 1990 an der Humboldt-Universität zu Berlin
Veröffentlicht: 1990 , 45-60 S.
Weitere Suche mit: geschlechtsspezifische Segmentation, Arbeitslosigkeit, Bewältigungsstrategie
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Neu- oder Restrukturierung des Geschlechterverhältnisses in Ostdeutschland?
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Berliner Journal für Soziologie
Veröffentlicht: 1995 Heft: 4 Band: 5 , 475-488 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Frauen in den neuen Bundesländern : zurück in eine andere Moderne?
Verfasst von: Schenk, Sabine [weitere]
In: Berliner Journal für Soziologie
Veröffentlicht: 1993 Heft: 3 Band: 3 , 369-384 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Die Balance wird schwieriger : Frauen in den neuen Bundesländern zwischen Beruf und Familie
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Frauenerwerbstätigkeit, Zuwanderung
Veröffentlicht: Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung , 1994 , 119-136 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse und die Flexibilisierung der Beschäftigung in Ostdeutschland
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Geschlecht - Arbeit - Zukunft
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2000 , 180-221 S.
Weitere Suche mit: Familie, Flexibilität
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Arbeitsmarktrisiken von Frauen in den neuen Bundesländern - Thesen
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Umbruch - Beiträge zur sozialen Transformation
Veröffentlicht: 1992 Heft: 3 Band: 2 , 27-41 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Virtuell
Qualifikationsstruktur und Qualifikationsbedarf erwerbstätiger Frauen in den neuen Bundesländern
Verfasst von: Schenk, Sabine
In: Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß
Veröffentlicht: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung , 1992 , 33-48 S.
Weitere Suche mit: Qualifikationsbedarf
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
Erwerbstätige Frauen in der DDR : Beschäftigungssituation und Weiterbildungsansätze (unveröffl. Manuskript)
Verfasst von: Schenk, Sabine
Veröffentlicht: 1990
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Virtuell
Zur Situation kommunaler Gleichstellungsbeauftragter im Land Brandenburg : Zwischenbericht
Verfasst von: Schenk, Sabine [weitere]
Veröffentlicht: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg , 2000
Weitere Suche mit: Brandenburg
Buchumschlag 3
Artikel
Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse und die Flexibilisierung der Beschäftigung in Ostdeutschland.
Weitere Suche mit: Arbeitsplatzflexibilisierung, Geschlechterbeziehungen, Familie, Europa, Arbeitsmarktpolitik, Erwerbstätige Mütter, Alleinerzieherinnen, Geschlechterverhältnis, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitsbelastung, Alleinlebende Frau, Einkommen, Empirische Studie, Erwerbsarbeit, Privathaushalt, Privatheit, Soziale Beziehungen, Statistik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse und die Flexibilisierung der Beschäftigung in Ostdeutschland.
    Verfasst von: Schenk, Sabine
    In: Geschlecht - Arbeit - Zukunft
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2000 , 180-221 S.
    Weitere Suche mit: Arbeitsplatzflexibilisierung, Geschlechterbeziehungen, Familie, Europa, Arbeitsmarktpolitik, Erwerbstätige Mütter, Alleinerzieherinnen
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse und die Flexibilisierung der Beschäftigung in Ostdeutschland
    Verfasst von: Schenk, Sabine
    In: Geschlecht - Arbeit - Zukunft
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2000 , 180-221 S. , ISBN 3896912127
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Familienstrukturen, Geschlechterverhältnisse und die Flexibilisierung der Beschäftigung in Ostdeutschland
    Verfasst von: Schenk, Sabine
    In: Geschlecht - Arbeit - Zukunft
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2000 , 180-221 S. , ISBN 3896912127
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitsbelastung, Alleinlebende Frau, Einkommen, Empirische Studie, Erwerbsarbeit, Familie, Privathaushalt, Privatheit, Soziale Beziehungen, Statistik

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Einkommen (4) Erwerbsneigung (4) Personalpolitik (4) Familie (3) Flexibilität (3) Teilzeitarbeit (3) + mehr Abbau Frauenarbeitsplätze (2) Alleinerziehende (2) Arbeitsbedingungen (2) Arbeitslosigkeit (2) Arbeitsmarktpolitik (2) Bewältigungsstrategie (2) Deindustriealisierung (2) Einzelhandel (2) Finanzdienstleistungssektor (2) Frauenanteil <Wirtschaft> (2) Geschlechterverhältnis (2) Mobilität (2) Ost-West-Vergleich <Beruf> (2) Ost-West-Vergleich <Erwerbstätigkeit> (2) Segmentation (2) Weiterbildung (2) geschlechtsspezifische Segregation (2) Alleinerzieherinnen (1) Alleinlebende Frau (1) Altenpflege (1) Alterssicherung (1) Arbeitsbelastung (1) Arbeitsförderungsgesetz (AFG) (1) Arbeitsmarktchance (1) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Schenk, Sabine (50) Engelbrech, Gerhard (10) Wagner, Petra (8) Nickel, Hildegard M. (6) Nickel, Hildegard Maria (6) Kühl, Jürgen (5) + mehr Lenz, Ilse (4) Maier, Friederike (4) Schlegel, Uta (4) Beer, Doris (3) Gensior, Sabine (3) Riegraf, Birgit (3) Solga, Heike (3) Winter, Gabriele (3) Brinkmann, Christian (2) Deeke, Axel (2) Peinl, Iris (2) Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) (1) Bansemir, Gerd (1) Bast, Kerstin (1) Beckmann, Petra (1) Berghahn, Sabine, Fritzsche, Andrea (1) Bertram, Hans (1) Diewald, Martin (1) Felber, Holm (1) Fischer-Bluhm, Karin (1) Friedrich-Ebert-Stiftung (1) Geiling-Maul, Barbara (1) Gorisch, Jana (1) Gysi, Jutta (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Paula | Virtuell (38) Genderbibliothek GReTA | Berlin (10) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) MONAliesA | Leipzig (1) STICHWORT | Wien (1) + mehr ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (47) Buch (5)
Sprache
Deutsch (14) Nicht einzuordnen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...