Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Saraceno, Chiara"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender (in)equality - An incomplete revolution? : Cross EU similarities and differences in the gender specific impact of parenthood
Verfasst von: Saraceno, Chiara
Veröffentlicht: Harriet Taylor Mill-Institut , 2011 Band: 13
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Care" leisten und "Care" erhalten zwischen Individualisierung und Refamilialisierung
Verfasst von: Saraceno, Chiara
In: Care : Black Box der Arbeitspolitik
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2008 , 244-256 S. , ISSN 0863-1808
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
First European quality of life survey: families, work and social networks
Verfasst von: Saraceno, Chiara [weitere]
Veröffentlicht: Amt für Veröffentlichung EG , 2005 , 118 S. , ISBN 9289709200
Weitere Suche mit: Familie, Erwerbstätigkeit, Geld, allgemein, SOZIALE STRUKTUREN, Europäische Union
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Changes in Life-Course Patterns and Behavior of Three Cohorts of Italian Women
Verfasst von: Saraceno, Chiara
In: Signs
Veröffentlicht: 1991 Heft: 3 Band: 16 , 502-521 S.
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung: Europa, Soziologische Theorien, Lebensentwürfe von Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Redefining maternity and paternity: gender, pronatalism and social policies in fascist Italy.
Verfasst von: Saraceno, Chiara
In: Maternity and Gender Policies. Women and the Rise of the European Welfare States, 1880s-1950s
Veröffentlicht: Routledge , 1994 , 196-212 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1938-1945, Familienplanung, staatliche, Sozialpolitik
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Pflege und arbeite! : familiäre Pflegeleistungen sind nur schwer mit dem Beruf vereinbar
Verfasst von: Keck, Wolfgang [weitere]
In: Wir werden älter : Herausforderungen für Familie, Wirtschaft und Politik ; Gesellschaft im Wandel
Veröffentlicht: WZB , 2008 , 10-13 S. , ISSN 0174-3120
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Women and the State : The shifting boundaries of public and private
Verfasst von: Balbo, Laura [weitere]
Veröffentlicht: Hutchinson , 1987 , 311 S.
Weitere Suche mit: Sammlung, Politik, unbezahlte Arbeit, Karriere, Hausarbeit, Geld, Erwerbsarbeit, Beruf, Arbeit, Organisation, Patriarchat, Theorie, Frauenforschung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Europa (2) 1938-1945 (1) Arbeit (1) Beruf (1) Erwerbsarbeit (1) Erwerbstätigkeit (1) + mehr Europäische Union (1) Familie (1) Familienplanung, staatliche (1) Frauenforschung (1) Geld (1) Geld, allgemein (1) Hausarbeit (1) Karriere (1) Lebensentwürfe von Frauen (1) Neue Frauenbewegung: Europa (1) Organisation (1) Patriarchat (1) Politik (1) SOZIALE STRUKTUREN (1) Sammlung (1) Sozialpolitik (1) Soziologische Theorien (1) Theorie (1) unbezahlte Arbeit (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Saraceno, Chiara (7) Balbo, Laura (1) Bock, Gisela (1) Borchorst, Anette (1) Dahlerup, Drude (1) European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (1) + mehr Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung (1) Hernes, Helga Maria (1) Keck, Wolfgang (1) Olagnero, Manuela (1) Schowstack Sassoon, Anne (1) Siim, Birte (1) Smith, Vicki (1) Torrioni, Paola (1) Turnaturi, Gabriella (1) Waerness, Kari (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) STICHWORT | Wien (3) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (4) Buch (3)
Sprache
Englisch (5) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...