Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: "Rudolph, Andrea"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Von Feministischen Gewaltreflexionen zu einem neuen Aufklärungsverständnis : Christa Wolfs "Voraussetzungen einer Erzählung Kassandra"
Verfasst von: Rudolph, Andrea
Veröffentlicht: Sandstein-Verl. , 2018 , 46-53 S.
Weitere Suche mit: Vortrag, Analyse, Feministische Theorie, Gewalt, Patriarchat
Personen: Wolf, Christa
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Verfasst von: Rudolph, Andrea [weitere]
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 200 S. , ISBN 3700321732
Weitere Suche mit: Darstellende Kunst, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Transgenerationale Weitergabe von Holocaust-Traumata verstehen und überwinden. Erica Fischers Himmelstraße - Geschichte einer Emanzipation.
Verfasst von: Rudolph, Andrea
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 89-111 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen imaginieren (Bühnen-)männer. Männlichkeitsentwürfe in Theaterstücken österreichischer Dramatikerinnen.
Verfasst von: Hindinger, Barbara
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 17-41 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Bilder des (weiblichen) Alterns im Werk von Anna Mitgutsch.
Verfasst von: Drynda, Joanna
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 151-164 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die engagierte Unheimlichkeit. Kathrin Rögglas Poetik des literarischen Krisenmanagements.
Verfasst von: Jablkowska, Joanna
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 179-190 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ricarda Huchs biographische und ästhetische Projektionen auf Österreich.
Verfasst von: Jelitto-Piechulik, Gabriela
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 57-68 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Humorstrategien im Erinnerungsdiskurs einer jüdisch-österreichischen Familie. Eva Menasses Roman Vienna.
Verfasst von: Wójcik-Bednarz, Monika
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 113-129 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Dämonin Lilith in der Prosa Elfriede Jelineks im Kontext jüdisch-christlicher und literarischer Überlieferungen.
Verfasst von: Majkiewicz, Anna
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 131-150 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine Schauspielerin auf dem Weg zum Burgtheater im 19. Jahrhundert. Zur künstlerischen Entwicklung von Christine Enghaus.
Verfasst von: Langer, Paul Martin
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 43-56 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"struggles between body and soul, word and mind". Die Ästhetik des Performativen in Friederike Mayröckers Ekphrasen im Kontext des pictorial turn.
Verfasst von: Sommerfeld, Beate
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 69-88 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wir Erbinnen. Eine frauenbildorientierte Re-Lektüre der Romane unter uns und Wir Erben von Angelika Reitzer. Zu Figurationen des Weiblichen in einer "Gegenwart der Simultaneitäten"...
Verfasst von: Lawnikowska-Koper, Joanna
In: Geschlecht und Gedächtnis. Österreichische Autorinnen prüfen Geschichtsmythen
Veröffentlicht: New Academic Press , 2020 , 165-177 S.
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Analyse (1) Darstellende Kunst (1) Europa (1) Feministische Theorie (1) Gewalt (1) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (1) + mehr Patriarchat (1) Vortrag (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rudolph, Andrea (12) Jelitto-Piechulik, Gabriela (2) Wójcik-Bednarz, Monika (2) Drynda, Joanna (1) Hindinger, Barbara (1) Jablkowska, Joanna (1) + mehr Langer, Paul Martin (1) Lawnikowska-Koper, Joanna (1) Majkiewicz, Anna (1) Pieken, Gorch (1) Sommerfeld, Beate (1) Wolf, Christa (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (11) FrauenMediaTurm | Köln (1)
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (1)
Sprache
Deutsch (11) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...