Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
roth » ruth (Erweiterte Suche), rot (Erweiterte Suche), rote (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 41 für: "Roth, Karin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Wir wollen Freiheit, Frieden, Recht : Der Internationale Frauentag Zur Geschichte des 8. März
Veröffentlicht: Verlag Marxistische Blätter , 1983 , 156 S.
Weitere Suche mit: 8. März, Berufstätige, Gleichberechtigung, Kaiserreich, Konzentrationslager, KPD, Le Thi que, Nationalsozialismus, Overlach, Helene, Proletarische Frauenbewegung, Rauner, Liselotte, Roth, Karin, SPD-Frauenkonferenz 1906, Tschechoslowakei
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
FrauenBilderLeseBuch : Hrsg. von Elefanten Press Rowohlt Taschenbücher
Herausgegeben von: Tühne, Anna [weitere]
Veröffentlicht: 1982 , 563 S.
Weitere Suche mit: Astier, Suzanne, Baumgarten Margret, Bergdoll, Karin, Biermann, Pike, Binder-Gasper, Christiane, Borchard, Beatrix, Börsch, Bettina, Bruckermann-Kempfler, Renate, Cadura-Saf, Dorit, Doormann, Lottemi, Dresing, Uschi, Fabricius-Brand, Margret, Gerhard, Ute, Hervé, Florence, Huebner, Irene, Kessler, Gisela, Kollontai, Alexandra, Krolow, Ingrid, Lesebuch, Lukasz-Aden, Gudrun, weiter...
Buchumschlag 3
Buch Sammelband
Träumen verboten : gewerkschaftliche Frauenpolitik für die 90er Jahre
Weitere Suche mit: Gewerkschaft, Frauenarbeit, Frauenpolitik, Informationsgesellschaft, Industriearbeiterin, flexible Arbeitszeit, Heimarbeit, Dienstleistungsberuf, Teilzeitarbeit, Qualifizierung, Arbeiterinnenbewegung, Reproduktionsarbeit, Diskriminierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Patriarchat
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Träumen verboten : gewerkschaftliche Frauenpolitik für die 90er Jahre
    Verfasst von: Roth, Karin [weitere]
    Veröffentlicht: VSA-Verlag , 1984 , 240 S. , ISBN 3879752710
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Träumen verboten : Gewerkschaftliche Frauenpolitik für die 90er Jahre
    Verfasst von: Roth, Karin
    Veröffentlicht: VSA-Verlag , 1984 , 240 S. , ISBN 3879752710
    Weitere Suche mit: Gewerkschaft, Frauenarbeit, Frauenpolitik, Informationsgesellschaft, Industriearbeiterin, flexible Arbeitszeit, Heimarbeit, Dienstleistungsberuf, Teilzeitarbeit, Qualifizierung
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Träumen verboten : gewerkschaftliche Frauenpolitik für die 90er Jahre
    Verfasst von: Roth, Karin
    Veröffentlicht: VSA-Verlag , 1984 , 240 S. , ISBN 3879752710
    Weitere Suche mit: Industriearbeiterin, Frauenpolitik, Gewerkschaft, Frauenarbeit, Frauenarbeit, Arbeiterinnenbewegung, Frauenarbeit, Reproduktionsarbeit, Reproduktionsarbeit, Diskriminierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Patriarchat

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Wider die doppelte Abhängigkeit.
Weitere Suche mit: Frauenarbeit, Reproduktionsarbeit, Gleichstellung, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Erwerbsarbeit, Emanzipation, Frauenbildung, Historische Entwicklung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Wider die doppelte Abhängigkeit.
    Verfasst von: Roth, Karin [weitere]
    In: FrauenWiderspruch. Alltag und Politik
    Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1987 , 46-63 S.
    Weitere Suche mit: Frauenarbeit, Reproduktionsarbeit, Gleichstellung, Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wider die doppelte Abhängigkeit
    Verfasst von: Roth, Karin [weitere]
    In: Frauen-Widerspruch : Alltag und Politik
    Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1987 , 46-63 S. , ISBN 3760910521
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Wider die doppelte Abhängigkeit
    Verfasst von: Roth, Karin [weitere]
    In: FrauenWiderspruch : Alltag und Politik
    Veröffentlicht: Pahl-Rugenstein , 1987 , 46-63 S. , ISBN 3760910521
    Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit, Emanzipation, Frauenbildung, Historische Entwicklung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Arbeitszeitkonten
Verfasst von: Roth, Karin
In: Frauen und Marktwert
Veröffentlicht: Wichern , 1996 , ISBN 3889810969
Weitere Suche mit: Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmodell, Arbeitsverhältnisse
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Quotierung : gleichberechtigter Zugang zu Arbeits- und Ausbildungsplätzen
Verfasst von: Roth, Karin
In: Technik ist auch Frauensache
Veröffentlicht: VSA , 149 - 161 S.
Weitere Suche mit: Frauenquote
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Wer seine Lage erkannt hat, wie soll SIE aufzuhalten sein?
Verfasst von: Roth, Karin
In: Träumen verboten
Veröffentlicht: VSA , 10 - 23 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Überlastet - unterbezahlt : Arbeiterinnen in der Elektroindustrie
Verfasst von: Roth, Karin
In: Träumen verboten
Veröffentlicht: VSA , 125 - 127 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Träumen verboten : gewerkschaftliche Frauenpolitik ; die 90er Jahre
Verfasst von: Roth, Karin
Veröffentlicht: VSA , 1984 , 238 S. , ISBN 3879752710
Weitere Suche mit: Frauenpolitik, Gewerkschaften, Diskriminierung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeitszeitkonten
Verfasst von: Roth, Karin
In: Frauen und Marktwert : Krisen und Chancen weiblicher Erwrbsarbeit ; Analysen, Erfahrungen, Konzepte
Veröffentlicht: Wichern-Verlag , 1996 , 133-137 S. , ISBN 3889810969
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Quotierung : Reizwort oder Anreiz?
Verfasst von: Roth, karin
In: Halbe-Halbe : der Streit um die Quotierung
Veröffentlicht: ElefantenPress , 1986 , 47-59 S. , ISBN 3885201984
Buchumschlag
Artikel - Spinnboden | Berlin
Gewerkschaftsfrauen
Verfasst von: Roth, Karin
Veröffentlicht: 1980 , 112-117 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - DENKtRÄUME | Hamburg
Träumen verboten : Gewerkschaftliche Frauenpolitik für die 90er Jahre
Verfasst von: Roth, Karin
Veröffentlicht: VSA-Verl. , 1984 , 240 S. , ISBN 3879752710
Buchumschlag
Artikel - DENKtRÄUME | Hamburg
Widerstand kann nicht vertagt werden
Verfasst von: Roth, Karin
In: Deutsche Verkehrs-Zeitung
Veröffentlicht: 18.8.1983 , 1 Seite S.
Weitere Suche mit: Lohnarbeit, Arbeit und Geschlecht, Erwerbsarbeit, Arbeitsverhältnis, Diskriminierung im Beruf, Benachteiligung
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Wer seine Lage erkannt hat, wie soll SIE aufzuhalten sein?
Verfasst von: Roth, Karin
In: Träumen verboten : gewerkschaftliche Frauenpolitik für die 90er Jahre
Veröffentlicht: VSA-Verl. , 1984 , 9-23 S. , ISBN 3879752710
Weitere Suche mit: Neue Frauenbewegung, Frauenpolitik, Gewerkschaft
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Quotierung - Reizwort oder Anreiz?
Verfasst von: Roth, Karin
In: Halbe-halbe : der Streit um die Quotierung
Veröffentlicht: Elefanten Press , 1986 , 47-59 S. , ISBN 3885201984
Weitere Suche mit: Quotierung, Gewerkschaft, Politikerin, Erwerbsarbeit, Frauenpolitik, Gleichberechtigung
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Betriebsbesetzung - Männersache?
Verfasst von: Klotz, Brigitte [weitere]
In: Träumen verboten
Veröffentlicht: VSA , 56 - 62 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Sind Frauen solidarisch?
Verfasst von: S., Friedel
In: Träumen verboten
Veröffentlicht: VSA , 40 - 43 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Arbeiterfrauen machen mobil
Verfasst von: Diederich, Ellen
In: Träumen verboten
Veröffentlicht: VSA , 64 - 69 S.
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Frauenarbeit ohne Kredit
Verfasst von: Schmidt, Gudrun
In: Träumen verboten
Veröffentlicht: VSA , 98 - 107 S.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Frauenpolitik (5) Gewerkschaft (4) Erwerbsarbeit (3) Frauenarbeit (3) Diskriminierung (2) Familienpolitik (2) + mehr Gleichberechtigung (2) Industriearbeiterin (2) Reproduktionsarbeit (2) Roth, Karin (2) 8. März (1) Arbeit (1) Arbeit und Geschlecht (1) Arbeiterinnenbewegung (1) Arbeitskampf (1) Arbeitsorganisation (1) Arbeitsverhältnis (1) Arbeitsverhältnisse (1) Arbeitszeitmodell (1) Astier, Suzanne (1) BRD (bis 1990) (1) Baumgarten Margret (1) Benachteiligung (1) Bergdoll, Karin (1) Berufsausbildung (1) Berufstätige (1) Biermann, Pike (1) Binder-Gasper, Christiane (1) Borchard, Beatrix (1) Bruckermann-Kempfler, Renate (1) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Roth, Karin (42) Jansen, Mechtild (4) Stahn-Willig, Brigitte (4) Wolf, Carola (2) Basoglou, Birsen (1) Braun, Andrea (1) + mehr Bukenberger, Karin (1) Diederich, Ellen (1) Dreier, Christine (1) Dybowski, Gisela (1) Eberhardt-Becker, Petra (1) Fatima (1) Fix, Hilde (1) Gerunde, Gerda (1) Hegge, Margot (1) Hübner, Irene (1) Klotz, Brigitte (1) Kuda, Eva (1) Lippmann, Christa (1) Mahler-Meditsch, Birgitt (1) Masneri, Hanna (1) Menze, Inge (1) Mönig, Margret (1) Oestreich, Ulrike (1) Olfe-Schlothauer, Rina (1) Ollmann, Gertrud (1) Opalka, Waltraud (1) Pfäfflin, Heinz (1) Piffko, Marion (1) Roth, karin (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
belladonna | Bremen (28) FrauenMediaTurm | Köln (3) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) ausZeiten | Bochum (2) + mehr FFBIZ-Archiv | Berlin (1) MONAliesA | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1) STICHWORT | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (38) Buch (7)
Sprache
Deutsch (43) Nicht einzuordnen (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
  • 3
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...