Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 5 von 5 für: "Rapp, Ulrike"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - DENKtRÄUME | Hamburg
Dokumentation : 17. Bundesweiter Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Herausgegeben von: Rapp, Ulrike [weitere]
Veröffentlicht: Treibgut-Verlag , 1991 , 232 S.
Weitere Suche mit: Naturwissenschaften
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Der Zyklus der Frauen-Phasen: Kopernikus, Galilei, Cunitia
Verfasst von: Guentherodt, Ingrid
In: 17. [Siebzehnter] Bundesweiter Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : Dokumentation ; 9. - 12. Mai 1991, Kiel
Veröffentlicht: Treibgut-Verl. , 1991 , 40-49 S.
Weitere Suche mit: Astronomin, Siebzehntes Jahrhundert
Personen: Cunitia, Maria
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Johanna Mestorf (1828-1909): eine Urgeschichtsforscherin in Kiel
Verfasst von: Junginger, Gabriele
In: 17. [Siebzehnter] Bundesweiter Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : Dokumentation ; 9. - 12. Mai 1991, Kiel
Veröffentlicht: Treibgut-Verl. , 1991 , 171-174 S.
Weitere Suche mit: Historikerin, Matriarchatsforschung, Vor- und Frühgeschichte
Personen: Mestorf, Johanna
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
17. [Siebzehnter] Bundesweiter Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : Dokumentation ; 9. - 12. Mai 1991, Kiel
[Erscheinungsjahr ca. 1991]
Herausgegeben von: Rapp, Ulrike [weitere]
Veröffentlicht: Treibgut-Verl. , 1991 , 233 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Naturwissenschaftlerin, Naturwissenschaft, Frauenforschung in Naturwissenschaften und Technik, Biologie, Gentechnologie, Homosexualität, Homosexuelle Frau, Informatikerin, Informationstechnologie, Krebs, Landwirtschaft, Mädchen, Ökologie, Psychosomatische Krankheit, Technik
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
17. Bundesweiter Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 9.-12. Mai 1991 in Kiel ; Dokumentation
Herausgegeben von: Bebensee, Maarit [weitere]
Veröffentlicht: Treibgut , 1991 , 232 S.
Weitere Suche mit: Feminismus, Kritik, Meteorologie, Frauenforschung, Psychosomatik, Geschlecht, Ingenieurin, Homosexualität, Pornographie, Biologie, Karriere, Hochschule, Umweltschutz, Landwirtschaft, Studium, Computer, Kommunikation, Gentechnologie, Rollenspiele, Unterricht, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Biologie (2) Gentechnologie (2) Homosexualität (2) Landwirtschaft (2) Astronomin (1) Computer (1) + mehr Feminismus (1) Feministische Theorie (1) Frauenforschung (1) Frauenforschung in Naturwissenschaften und Technik (1) Geschichte (1) Geschlecht (1) Historikerin (1) Hochschule (1) Homosexuelle Frau (1) Informatikerin (1) Informationstechnologie (1) Ingenieurin (1) Karriere (1) Kind (1) Kommunikation (1) Krebs (1) Kritik (1) Lesben (1) Matriarchatsforschung (1) Meteorologie (1) Mädchen (1) Männerberuf (1) Naturwissenschaft (1) Naturwissenschaften (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rapp, Ulrike (5) Bebensee, Maarit (3) Cunitia, Maria (1) Guentherodt, Ingrid (1) Junginger, Gabriele (1) Mestorf, Johanna (1)
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (3) DENKtRÄUME | Hamburg (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (3) Artikel (2)
Sprache
Nicht einzuordnen (3) Deutsch (2)
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...