Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 23 für: "Postfordismus"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Care-Ökonomie im Postfordismus : Perspektiven einer integralen Ökonomietheorie
Weitere Suche mit: Betreuung, Care, Care-Arbeit, Hausangestellte, Migration, Nachindustrielle Gesellschaft, Pflege, Politische Ökonomie, Reproduktionsarbeit, Sozialpolitik, Wirtschaftstheorie, Kinderbetreuung, Familienpflege, Hausarbeit, Gender Economics, Regulationsschule, Kommerzialisierung, Theorie, New York, Wirtschaftspolitik, weiter...
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
    Care-Ökonomie im Postfordismus : Perspektiven einer integralen Ökonomietheorie
    Verfasst von: Chorus, Silke
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 305 S. , ISBN 3896919156
    Weitere Suche mit: Betreuung, Care, Care-Arbeit, Hausangestellte, Migration, Nachindustrielle Gesellschaft, Pflege, Politische Ökonomie, Reproduktionsarbeit, Sozialpolitik, Wirtschaftstheorie
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Care-Ökonomie im Postfordismus : Perspektiven einer integralen Ökonomietheorie
    Verfasst von: Chorus, Silke
    Veröffentlicht: Verl. Westfälisches Dampfboot , 2013 , 305 S. , ISBN 3896919156
    Weitere Suche mit: Kinderbetreuung, Familienpflege, Hausarbeit, Gender Economics, Regulationsschule, Kommerzialisierung, Theorie, New York
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Care-Ökonomie im Postfordismus. Perspektiven einer integralen Ökonomietheorie
    Verfasst von: Chorus, Silke
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 305 S. , ISBN 3896919156
    Weitere Suche mit: Wirtschaftspolitik, Politikwissenschaft, Sozialberufe, Reproduktionsarbeit, Geld, allgemein, Philosophen, Soziale Sicherheit, Sozialpolitik

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Care-Ökonomie im Postfordismus : Perspektiven einer integralen Ökonomie-Theorie
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2013 , 305 S. , ISBN 3896919156
Weitere Suche mit: Care-Diskurs, Care-Ökonomie, Care-Arbeit, Politische Ökonomie, Reproduktion <soziale>, Fürsorgearbeit, Pflegearbeit, Privatwirtschaft, Postfordismus, Feministische Ökonomik, Kommerzialisierung, Produktionsweise, Kapitalismus, Wohlfahrtspflege <USA>, Hausarbeit, Kinderbetreuung, Altenpflege
Personen: Marx, Karl
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - DENKtRÄUME | Hamburg
Postfordismus-Krise und Rechtsextremismus 36(1994)1...
In: Das Argument
Veröffentlicht: Argument Verl. , 1994 Heft: 1 Band: 36 , ISSN 0004-1157
Buchumschlag 2
Artikel
Das Geschlecht des Postfordismus : passionate work, "Risikoklasse" und "eigenes Leben"
Weitere Suche mit: Politische Ideologien, Geschlechtertheorien, Wirtschaftspolitik, Erwerbstätigkeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Geschlecht des Postfordismus : passionate work, "Risikoklasse" und "eigenes Leben"
    Verfasst von: McRobbie, Angela
    In: Geschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
    Veröffentlicht: Budrich , 2015 , 51-74 S. , ISBN 3847406191
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Geschlecht des Postfordismus: passionate work, 'Risikoklasse' und 'eigenes Leben'.
    Verfasst von: McRobbie, Angela
    In: Geschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
    Veröffentlicht: Budrich , 2015 , 51-73 S.
    Weitere Suche mit: Politische Ideologien, Geschlechtertheorien, Wirtschaftspolitik, Erwerbstätigkeit

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen im Fordismus und Postfordismus
Verfasst von: Gayer, Corinna
In: Studierende studieren Gender : Gender in Practice
Veröffentlicht: Humboldt-Universität zu Berlin, ZiF , 2000 , 49-61 S. , ISSN 0947-6822
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen
Öffentlich/Privat - neue Grenzziehungen im Übergang zum Postfordismus
Verfasst von: Weber, Beat
In: Kurswechsel : Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen
Veröffentlicht: 2001 Heft: 4 , 24-37 S. , ISSN 1016-8419
Weitere Suche mit: Öffentlichkeit, Privatheit, Wirtschaft, Feminismus, Medien, Sexualität, Geschlechterverhältnis, Ökonomie
Volltext
Buchumschlag 3
Artikel
"Diskursive Umarmung". Geschlechterverhältnisse und symbolische Gewalt im Postfordismus.
Weitere Suche mit: Philosophen, Gewaltbegriff, Geschlechterbeziehungen, Liberalismus, Globalisierung, Karriere, Herrschaft, Soziale Ungleichheit, Neoliberalismus, Geschlechterstereotyp, Geschlechterverhältnis, Literatur
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Diskursive Umarmung". Geschlechterverhältnisse und symbolische Gewalt im Postfordismus.
    Verfasst von: Rademacher, Claudia
    In: Prekäre Transformationen. Pierre Bourdieus Soziologie der Praxis und ihre Herausforderungen für die Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Wallstein , 2007 , 96-117 S.
    Weitere Suche mit: Philosophen, Gewaltbegriff, Geschlechterbeziehungen, Liberalismus, Globalisierung, Karriere
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen
    "Diskursive Umarmung" : Geschlechterverhältnisse und symbolische Gewalt im Postfordismus
    Verfasst von: Rademacher, Claudia
    In: Querelles : Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: 2007 Heft: 12 , 96-117 S. , ISSN 2191-9127
    Weitere Suche mit: Herrschaft, Soziale Ungleichheit, Neoliberalismus, Geschlechterstereotyp, Geschlechterverhältnis, Literatur, Karriere
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Diskursive Umarmung" : Geschlechterverhältnisse und symbolische Gewalt im Postfordismus
    Verfasst von: Rademacher, Claudia
    In: Prekäre Transformationen : Pierre Bourdieus Soziologie der Praxis und ihre Herausforderung für die Frauen- und Geschlechterforschung
    Veröffentlicht: Wallstein Verlag , 2007 , 96-117 S. , ISBN 3835301284

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Betreuung und Pflege im Übergang vom "Fordismus" zum "Postfordismus".
Verfasst von: Preglau, Max
In: Who Cares? Betreuung und Pflege in Österreich. Eine geschlechterkritische Perspektive
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2010 , 153-163 S.
Weitere Suche mit: Wirtschaftspolitik, Soziale Sicherheit, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Regina Brunnett: Die Hegemonie symbolischer Gesundheit. Eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus. Rezension
Verfasst von: Menapace, Sabine
In: Ungleiche Geschlechterpolitik. Geschlechterpolitik und Theorien des Humankapitals
Veröffentlicht: Budrich , 2011 , 207-209 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Kreativ prekär : künstlerische Arbeit und Subjektivität im Postfordismus
Veröffentlicht: transcript , 2010 , 451 S. , ISBN 3837614182
Weitere Suche mit: Künstlerin, Arbeitsorganisation, Subjektivität, Deregulierung, Postindustrielle Gesellschaft, Theaterarbeit, Prekäre Arbeitsverhältnisse, Prekarisierung, Postfordismus, Arbeits- und Lebensbedingungen, Kunstproduktion, Kulturbereich, Arbeitsforschung, Subjektivierung von Arbeit
Personen: Foucault, Michel
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das umkämpfte Subjekt : Subjektivität, Hegemonie und Emanzipation im Postfordismus
Veröffentlicht: Edition diskord , 2000 Band: 19 , 286 S. , ISBN 3892956987
Weitere Suche mit: Subjektivität, Fordismus, Strukturwandel, Kritische Theorie, Psychoanalyse, Subjektbegriff, Hegemonie, Gesellschaftstheorie, Subjekttheorie, Sozialforschung, Interaktionskonzept, Kapitalismus, Sozialisationstheorie, Postmoderne, Emanzipation, Transgression
Personen: Marx, Karl, Marcuse, Herbert, Adorno, Theodor, Althusser, Louis, Foucault, Michel, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Wo bleibt die Hausarbeit? : Die Unsichtbarkeit der unbezahlten Hausarbeit in Fordismus und Postfordismus
Verfasst von: Hartmann, Anna
In: Care - eine feministische Kritik der politischen Ökonomie?
Veröffentlicht: 2011 Heft: 3 Band: 53 , 402-407 S.
Weitere Suche mit: Hausarbeit, sozio-ökonomische Faktoren, Wirtschaftspolitik, Geschlechterverhältnis, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Kohlmorgen, Lars : Regulation, Klasse, Geschlecht. Die Konstituierung der Sozialstruktur im Fordismus und Postfordismus. Münster 2004
Verfasst von: Nowak, Jörg
In: Migrantinnen, Grenzen überschreitend
Veröffentlicht: Argument-Verlag , 2006 , 480-482 S. , ISSN 0004-1157
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Brunnett, Regina : Die Hegemonie symbolischer Gesundheit. Eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus. 2009.
Verfasst von: Menapace, Sabine
In: Ungleiche Geschlechtergleichheit : Geschlechterpolitik und Theorien des Humankapitals
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2011 , 207-209 S. , ISBN 3866493592
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Diskus (1999)2
In: Diskus
Veröffentlicht: Frankfurt am Main , Heft 1999,2 Heft: 2 , ISSN 0012-3730
Weitere Suche mit: Balkankrieg, Postfordismus, Global Governance, Antimilitarismus, Grenzcamps, Rechtsextremismus
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Das Argument (1987)166
In: Das Argument
Veröffentlicht: Hamburg , Heft 166 (1987) Heft: 166 , ISSN 0004-1157
Weitere Suche mit: Biologie, Donna Haraway, Sexualpolitik, Reproduktionstechnologien, Informationstechnologien, Postfordismus, feministische Theologie, feministische Vernunftkritik, Existenzialphilosophie, Arbeitskultur
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Dienstleistungsbeschäftigung im Umbruch : Thesen zur Analyse des Transformationsprozesses
Verfasst von: Nickel, Hildegard Maria
Veröffentlicht: Akademie-Verlag , 1993 , 257-273 S.
Weitere Suche mit: Dienstleistungsarbeit, Dienstleistungssektor, Transformationsprozeß, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Transformationsforschung, BRD-DDR-Vergleich, Ost-West-Vergleich, Postfordismus, Wandel von Arbeit, Finanzdienstleistungssektor, Beschäftigtenstruktur, Handlungskompetenz
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - MONAliesA | Leipzig
Das Argument (1988)169
In: Das Argument
Veröffentlicht: Hamburg , Heft 169 (1988) Heft: 169 , ISSN 0004-1157
Weitere Suche mit: Christel Neusüß, feministische Literatur, Geschlecht und Subjektivität, Postfordismus, Geschlecht und Rassismus, Schriftstellerinnen, Historikerstreit, moralische Erziehung, feministische Wissenschaftskritik, Computergeschichte, Ehrenamt, weibliche Selbsthilfe, Frauenhäuser
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Arbeit, Geschlecht und soziale Ungleichheiten : Perspektiven auf die Krise der Reproduktion und den Wandel von Herrschaft in der postfordistischen Arbeitsgesellschaft
Verfasst von: Aulenbacher, Brigitte
Veröffentlicht: 2009 , 61-78 S.
Weitere Suche mit: Soziale Ungleichheit, Reproduktionskrise, Wandel im Geschlechterverhältnis, Herrschaftskritik, Arbeitsgesellschaft, Postfordismus, Wandel von Arbeit, Arbeitssoziologie, Industriesoziologie, Geschlechterforschung, Daseinsvorsorge, Subjektivierung von Arbeit, Prekarisierung, Entgrenzung von Arbeit
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Asynchronitäten der deutsch-deutschen Frauenbewegung
Verfasst von: Young, Brigitte
Veröffentlicht: 1994 , 49-64 S.
Weitere Suche mit: Verliererinnenthese, Frauenbewegung <BRD bis 1990>, Frauenbewegung <DDR>, Frauenbewegung <Ost-West-Díalog>, Frauenbewegung <Ost>, Feminismus <DDR>, Feminismus <BRD>, Feministische Politik, Postfordismus, Frauenprojektarbeit, Benachteiligung von Frauen
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Postfordismus (9) Geschlechterverhältnis (4) Wirtschaftspolitik (4) Hausarbeit (3) Kapitalismus (3) Reproduktionsarbeit (3) + mehr Subjektivität (3) BRD (2) Care-Arbeit (2) Feministische Politik (2) Fordismus (2) Karriere (2) Kinderbetreuung (2) Kommerzialisierung (2) Neoliberalismus (2) Neue Bundesländer (2) Philosophen (2) Politische Ökonomie (2) Prekarisierung (2) Soziale Sicherheit (2) Soziale Ungleichheit (2) Sozialpolitik (2) Subjektivierung von Arbeit (2) Wandel von Arbeit (2) Ökonomie (2) Altenpflege (1) Antifeminismus (1) Antimilitarismus (1) Arbeiterbewegung (1) Arbeits- und Lebensbedingungen (1) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Chorus, Silke (3) Rademacher, Claudia (3) Bock, Ulla (2) Foucault, Michel (2) Marx, Karl (2) McRobbie, Angela (2) + mehr Menapace, Sabine (2) Walgenbach, Katharina (2) Adorno, Theodor (1) Althusser, Louis (1) Appelt, Erna (1) Aulenbacher, Brigitte (1) Butler, Judith (1) Casale, Rita (1) Dingler,Catrin [Übers.] (1) Dölling, Irene (1) Forster, Edgar (1) Gayer, Corinna (1) Hartmann, Anna (1) Heindl (1) Krais, Beate (1) Marcuse, Herbert (1) Nickel, Hildegard Maria (1) Nowak, Jörg (1) Preglau, Max (1) Raschke, Joachim (1) Rucht, Dieter (1) Ruf, Anja (1) Stach, Anna (1) Touraine, Alain (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (12) STICHWORT | Wien (5) MONAliesA | Leipzig (3) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) GenderOpen (2) DENKtRÄUME | Hamburg (1) + mehr Frauensolidarität | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (15) Buch (9) Periodika (4)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...