Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 28 von 28 für: "Modegeschichte"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die lila Latzhose und andere Mythen : neue Perspektiven einer Kleidungsgeschichte der Frauenbewegung in den 1970er Jahren
Veröffentlicht: Freie Universität Berlin, FB Geschichts- und Kulturwissenschaften , 2010
Weitere Suche mit: Frauenbewegung <BRD bis 1990>, Frauenbewegung <zweite>, Kleidungspraxis, Modegeschichte, Lila Latzhose, Schönheitsideal, Mythenkritik, Protestverhalten, Körperkultur, Kleidung <Frauen>, Qualitatives Interview, Sozialstruktur
Personen: Quistorp, Eva, Nienhaus, Ursula
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mode Design Theorie
Veröffentlicht: Böhlau , 2015 Band: 4403 , 282 S. , ISBN 3825244032
Weitere Suche mit: Modegestaltung, Design, Modegeschichte, Modeindustrie, Mode, Bekleidungsindustrie, Bekleidung, Kleidung <Frauen>, Kleidung <Männer>, Kommunikationsforschung, Antike, Geschichte 21. Jahrhundert <1. Hälfte>, Ethnologie, Gendering, Fetisch
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
In Träume gehüllt : Mode und Modernität
Veröffentlicht: Ernst Kabel Verlag , 1989 , 283 S. , ISBN 3822501034
Weitere Suche mit: Modegeschichte, Mode, Erotik, Modeindustrie, Identität <geschlechtliche>, Alltagskultur, Kleidung, Reformbewegung, Utopia, Feminismus, Konsumverhalten, Subkultur, Stil, Science fiction, Androgynie, Cross-dressing, Frauen in Männerkleidern, Schönheitsdiskurs
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eine Geschichte der Brust
Veröffentlicht: Marion von Schröder , 1998 , 479 S. , ISBN 3547798760
Weitere Suche mit: Kulturgeschichte, Brust <weibliche>, Historischer Abriss, Körperteil <weibliches>, Blick <westlicher>, Stillen, Brustkrebs, Körperdarstellung, Körperbild, Büstenhalter, Korsett, Cybersex, Psychologie, Frauenbild <Geschichte>, Symbolik, Modegeschichte, Schönheitsideal
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenleben im 19. Jahrhundert : Empire und Romantik, Biedermeier, Gründerzeit
Veröffentlicht: Beck , 1988 , 245 S. , ISBN 3406333095
Weitere Suche mit: Frauengeschichte, Frauenleben, Dienstmädchen, Romantik, Alltagsleben, Biedermeier, Gründerzeit, Arbeiterin, Frauenbewegung <alte>, Frauenbewegung <bürgerliche>, Frauenbewegung <proletarische>, Modegeschichte, Frauenbild <bürgerliches>, Frauen auf dem Lande, Wohnen, Kindererziehung, Essen, Hexe, Hebamme, Nähmaschine, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart in 3 Bänden ; Bd. 3 : Das bürgerliche Zeitalter
Veröffentlicht: Guhl , 1983 , 496 S. , ISBN 3882203447
Weitere Suche mit: Bürgerliche Gesellschaft, Moralkritik, Sittengeschichte, Doppelmoral <bürgerliche>, Schönheitsideal, Kleiderordnung, Kleidung, Nacktheit, Dekolleté, Modegeschichte, Ehe in der bürgerlichen Gesellschaft, Geschlechtsverkehr, Geburtenregelung, Untreue, Liebe <freie>, Pädagogik <sexuelle>, Perversion, Prostitution <19. Jahrhundert>, Prostituierte, Dirne, weiter...
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Implizites Geschlecht – Kleidergrößen in zeitgenössischer Kindermode
Verfasst von: Haller, Melanie
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2019 Heft: 1 Band: 11 , 92–107 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Genderstereotype, Geschlechterstereotyp, Größenmaßtabellen, Kind, Kinderkleidung, Konfektionsgrößen, Körper, Mode
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Der Kampf um die Hose : Geschlechterstreit und die Macht im Haus ; die Geschichte eines Symbols
Verfasst von: Metken, Sigrid
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 142 S. , ISBN 3593354810
Weitere Suche mit: Geschichte, Kulturgeschichte, Geschlechterkonflikt, Hose, Kunst, Symbol
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Modegeschichte (26) Mode (10) DDR (6) Kleidung (6) Modeindustrie (6) Mode <DDR> (5) + mehr Modegestaltung (5) Kulturgeschichte (4) Schönheitsideal (3) 20. Jahrhundert (2) Alltag <DDR> (2) Alltagskultur <DDR> (2) Bekleidung (2) Biographie (2) Cross-dressing (2) Dekolleté (2) Designerin (2) Frauenzeitschrift "Sibylle" (2) Geschichte (2) Kleiderordnung (2) Kleidung <Frauen> (2) Modezeitschrift (2) 20. - 21. Jahrhundert (1) 20er Jahre 20. Jh (1) 80er - 90er Jahre 20. Jh (1) Alltagskultur (1) Alltagsleben (1) Alter (1) Androgynie (1) Antike (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Baudelaire, Charles (2) Rousseau, Jean-Jacques (2) Vinken, Barbara (2) Zolá, Emile (2) Altendorf, Willi (1) Balsac, Honore de (1) + mehr Barthes, Roland (1) Beauvoir, Simone de (1) Benjamin, Walter (1) Bertin, Rose (1) Bezirksamt Charlottenburg von Berlin (1) Boden-Gerstner, Sibylle (1) Chanel, Coco (1) Fieweger, Helmut (1) Fischer, Arno (1) Freud, Sigmund (1) Gern, Joachim (1) Gitzen-Huber, Dorothee (1) Haller, Melanie (1) Hawthorne, Rosemary (1) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1) Heine, Heinrich (1) Hollander, Anne (1) Kittler, Friedrich (1) Kunz, Wolfgang (1) Kupfermann, Thomas (1) Lehnert, Gertrud (1) Leopardi, Giacomo (1) Loos, Adolf (1) Mahler, Ute (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (18) MONAliesA | Leipzig (8) GenderOpen | Digital (1) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Buch (26) Artikel (1) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (18) Nicht einzuordnen (9) Englisch (2)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...