Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 23 für: "Maueröffnung"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Tonträger Tonaufnahme - FFBIZ-Archiv | Berlin
divers [keine Dissonanzen]
Veröffentlicht: 20.11.1989
Weitere Suche mit: Maueröffnung
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Zeitzeug*innen-Interview mit Christina Thürmer-Rohr im Rahmen des Projektes Zeitzeuginnengespräche - 1989 aus lesbisch/feministischer Perspektive
Veröffentlicht: 07.11.2019
Weitere Suche mit: Maueröffnung, Neue Frauenbewegung(en)
Personen: Bonvin, Aline
Buchumschlag
Tonträger Tonaufnahme - FFBIZ-Archiv | Berlin
Familiengeschichten in Ost- und Westberlin
Veröffentlicht: 20.04.2014
Weitere Suche mit: Maueröffnung, Umbruch 1989/90, Ehe, Familie, Partnerschaft
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Interview mit Katharina Oguntoye im Rahmen des Projektes "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989
Veröffentlicht: 20.03.2019
Weitere Suche mit: Maueröffnung, Lesben, Rassismus, Afrodeutsche, Rechtsextremismus, Gefühl, Psychologie
Personen: Fehlau, Judith, Wetzstein, Almut, Voß, Katharina
Buchumschlag
Tonträger Tonaufnahme - FFBIZ-Archiv | Berlin
Grenzturm
Urheberin: Wenzel, Anna-Lena [weitere]
Veröffentlicht: 20.10.2019
Weitere Suche mit: Grenzturm im Schlesischen Busch Berlin, Ost-West-Begegnung, Maueröffnung
Personen: Gathmann, Anne, Burckhardt, Kirstin
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Zeitzeug*innen-Interview mit Nadja Schallenberg im Rahmen des Projektes Zeitzeuginnengespräche - 1989/90 aus lesbisch/feministischer Perspektive
Veröffentlicht: 12.06.2020
Weitere Suche mit: Maueröffnung, Trans, Coming Out, Sonntags-Club e.V <Berlin>
Personen: Bonvin, Aline, Fehlau, Judith
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Interview mit Sevim Çelebi-Gottschlich im Rahmen des Projektes "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989
Veröffentlicht: 20.03.2019
Weitere Suche mit: Maueröffnung, Rassismus, Migrantinnenverein, Migration, Nationalismus, Politikerin, Politische Initiative, Gruppen, Neue Frauenbewegung(en), Konflikt
Personen: Fehlau, Judith, Wetzstein, Almut, Voß, Katharina
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Interview mit Bettina Dziggel im Rahmen des Projektes "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989
Veröffentlicht: 08.04.2019
Weitere Suche mit: Lesben, Lesben in der Kirche, Friedensbewegung, Ost-West-Begegnung, Unabhängiger Frauenverband, Coming Out, Maueröffnung, Solidarität, Umbruch 1989/90
Personen: Fehlau, Judith, Wetzstein, Almut, Voß, Katharina
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Interview mit Benjamin Maria Baader im Rahmen des Projektes "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989
Veröffentlicht: 25.03.2019
Weitere Suche mit: Maueröffnung, Antisemitismus, Jüdische Gruppe <Berlin>, Trans, Rassismus, Migration, Nationalismus, Judentum, Gedenken, Nationalsozialismus, Politische Initiative, Gruppen, Neue Frauenbewegung(en), Lesben
Personen: Kühn, Lena
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Interview mit Christina Karstädt im Rahmen des Projektes "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989
Veröffentlicht: 23.03.2019
Weitere Suche mit: Umbruch 1989/90, Lesben, Lesben in der Kirche, Rechtsextremismus, Gedenken, Maueröffnung, Ost-West-Begegnung, Filmemacherin, Filmregisseurin, Rassismus, Neue Frauenbewegung(en), Homopobie
Personen: Fehlau, Judith, Wetzstein, Almut, Voß, Katharina
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Zeitzeug*innen-Interview mit Tatjana Böhm im Rahmen des Projektes Berlin in Bewegung
Veröffentlicht: 28.11.2018
Weitere Suche mit: SOFI Sozialistische Fraueninitiative, Bürgerinitiative, -bewegung, Maueröffnung, Gewalt an Frauen, Runder Tisch, Umbruch 1989/90, Partei, SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Demonstration, Staatsgewalt, Krieg, Unabhängiger Frauenverband, Frauenkongress, Politikerin, Ost-West-Begegnung, Frauenbewegung, Frauenprojekt, Öffentlicher Dienst, Landesministerium, Mädchenarbeit, Mädchenprojekt
Personen: Voß, Katharina, Fehlau, Judith, Busch, Ulrike, Böhm, Tatjana, Kukutz, Irena, weiter...
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Zeitzeug*innen-Interview mit Marinka Körzendörfer im Rahmen des Projektes Berlin in Bewegung
Veröffentlicht: 10.01.2019
Weitere Suche mit: Lesben, Coming Out, Lesbeneinrichtung, Sexualität, Gender, Lesbengruppe, Lesben in der Kirche, Maueröffnung, Umbruch 1989/90, Christentum, Kirche, Reisen, Tourismus, Ost-West-Begegnung, Geschichte, Vergangenheit, Ausstellung, Medien, Staatsgewalt, Krieg, Faschismus, Nationalsozialismus, Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, Veranstaltung, Aktion, Kampagne, Organisierung, weiter...
Personen: Voß, Katharina, Fehlau, Judith, Busch, Ulrike, Böhm, Tatjana, Kukutz, Irena, weiter...
Buchumschlag
Film Interview - FFBIZ-Archiv | Berlin
Zeitzeug*innen-Interview mit Irena Kukutz im Rahmen des Projektes Berlin in Bewegung
Veröffentlicht: 25.09.2018
Weitere Suche mit: "Frauen für den Frieden" - "Women for Peace", Wehrdienst, Frauenorganisation, Widerstand in verschiedenen geschichtlichen Epochen, Soldatin, Strafvollzug, Politik(en), Politikerin, Parlamentarierin, Ehrenamt, Abgeordnetenhaus von Berlin, Partei, Ost-West-Begegnung, Umbruch 1989/90, Bürgerinitiative, -bewegung, Maueröffnung, Neues Forum, Unabhängiger Frauenverband, Selbstbestimmung, Frauenkongress, weiter...
Personen: Voß, Katharina, Fehlau, Judith, Busch, Ulrike, Böhm, Tatjana, Kukutz, Irena, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Also erstens unbedingt lernen...
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Nachkriegszeit <DDR>, Großmutter, Sport, Betrieb, Schule, Geschlechterverhältnisse, Ost-West-Vergleich, Alleinerziehende, Großvater, Generationenbeziehung, Wendeveränderungen, Maueröffnung, Selbstständigkeit <Beruf>, Buchhändlerin, Bürgermeisterin, 9. November, Fernsehen, Freie Universität Berlin, Museum, Plattenbau, weiter...
Personen: Schabowski, Günter 1929-2015
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Begleitmaterial zum Interview mit Ria Cheatom, Jasmin Eding, Judy Gummich
In: Sammlung Projekt Geschichte bewahren, Geschichte im Entstehen
Veröffentlicht: 05.1987 - 02.1993
Weitere Suche mit: Frauen/Lesbenbewegung, Black Empowerment, rassismusbewusster Ansatz, Schwarzer Feminismus, Schwarze Lebensrealitäten, Schwarze Bewegung, Schwarze Geschichte, Geschichte, M-Wort, Lesbentreffen Schwarzer Frauen/Frauen of Color, ADEFRA, Kofra, Mutterschaft, Maueröffnung, Rassismus in der Frauenbewegung, ISD, Sklaverei, Maori Aktivismus, Filme, Buch "Farbe bekennen", weiter...
Personen: Ekpenyong, Ani, Asfane, Natalie, Cheatom, Ria, Cora, Tanya, Eding, Jasmin, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ach Gott, dass sie das Gleichgewicht finden zwischen Arbeit und Familie
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Pfarrersfrau, Krankenschwester, Krankheit, Gemeinde, Kirche, Diakonie, Behindertenhilfe, Senioren, Freundschaft, Familienbeziehung, Schule, Lehrer-Schülerin-Verhältnis, Eltern-Kind-Beziehung, Ehemann, Kinderbetreuung <DDR>, Kritik, Kindergarten, Kinder in der Familie, Wendeerfahrung, Ausreise, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Es kann im Grunde genommen nur um den Begriff Mensch, Menschlichkeit gehen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Dorf, Kriegsalltag, Kriegsspiel, Kriegserlebnis, Flucht, Gewalt gegen Frauen <im Krieg>, Arbeiterkind, Uneheliches Kind, Mädchenarbeit, Bund Deutscher Mädel (BDM), familialer Alltag, Wohnsituation, Fehlgeburt, Vorruheständlerin, Bildungschancen, Schule <DDR>, Lehrerin, Wendeveränderungen, Krebs <Frauen>, Maueröffnung, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alles, was man für richtig empfindet, gleich zu tun und nichts aufzuschieben
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Kriegserlebnis, Geschwister, Suizid, Generationenbeziehung, Vorbild <weibliches>, Krebs, Wunschkind, Uneheliches Kind, Mutter-Tochter-Beziehung, Wendeerfahrung, Schule <DDR>, Arbeitslosigkeit <Frauen>, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), Preisträgerin, Theaterarbeit <Mädchen>, Handwerksbetrieb, Trümmerfrau, Kollektiv, Wohnsituation, Maueröffnung, weiter...
Personen: Rehm, Stefanie, Janka, Lolita, Honecker, Margot
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Alle die sich gegen irgendwas wehren, sollen aufstehen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Nationalsozialismus, Flucht, Suizid, Gewalt gegen Frauen <im Krieg>, Trümmerfrau, Geschwister, Verwandtschaft, Umsiedlung, Eltern-Kind-Beziehung, Partei <Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)>, Mädchenschule, Theaterarbeit <Mädchen>, Schauspielerin <DDR>, Alleinerziehende, uneheliche Mutterschaft, Theater, Musikfestival, Familie, Mutter-Sohn-Beziehung, weiter...
Personen: Vogel, Wolfgang, Alt, Franz, Biermann, Wolf 1936-, Hagen, Eva Maria, Griebner, Reinhard, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer so möglichst ehrlich sein
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Weltkrieg <1939-1945>, Angst <bei Kindern>, Kriegskind, Pionierin, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Neulehrer, Abiturientin, Berufsorientierung, Partei, Wendeerfahrung, Sohn, Adoption, Arbeitslosigkeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Fortbildung, Arbeitsamt, Generationenbeziehung, Großmutter, Schwester, Krankheit, weiter...
Personen: de Maziere, Lothar, Schröder, Gerhard, Lubawinski, Alex, Krug, Manfred, Biermann, Wolf
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Maueröffnung (20) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (13) Deutsche Demokratische Republik (bis 1990) (12) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (11) Ost-West-Begegnung (6) Umbruch 1989/90 (6) + mehr Lesben (5) Europa (4) Neue Frauenbewegung(en) (4) Partei (4) Politikerin (4) Polytechnische Oberschule <POS> (4) Rassismus (4) Westverwandte (4) Berlin <Ost> (3) Coming Out (3) Freundschaft (3) Generationenbeziehung (3) Krankheit (3) Lesben in der Kirche (3) Nationalsozialismus (3) Staatsgewalt, Krieg (3) Unabhängiger Frauenverband (3) Wendeerfahrung (3) 13. August 1961 (2) 17. Juni 1953 (2) Alleinerziehende (2) Alter (2) Ausreise (2) Bezirk Karl-Marx-Stadt (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Fehlau, Judith (8) Wetzstein, Almut (8) Voß, Katharina (7) Koblitz, Katja (5) Kühn, Lena (5) Mieder, Rosemarie (InterviewerIn) (5) + mehr Busch, Ulrike (3) Böhm, Tatjana (3) Kukutz, Irena (3) Körzendörfer, Marinka (3) Landero, Astrid (3) Mehl, Friederike (3) Zekina, Gabi (3) Bonvin, Aline (2) Guzmán Sanjaume, Mireia (2) Oguntoye, Katharina (2) Abraham, Dorothea (1) Alt, Franz (1) Alt, Margot (1) Asfane, Natalie (1) Baader, Benjamin Maria (1) Biermann, Wolf (1) Biermann, Wolf 1936- (1) Burckhardt, Kirstin (1) Cheatom, Ria (1) Cora, Tanya (1) Dziggel, Bettina (1) Eding, Jasmin (1) Ekpenyong, Ani (1) Emde, Helga (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FFBIZ-Archiv | Berlin (15) Genderbibliothek GReTA | Berlin (6) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) Spinnboden | Berlin (1)
Dokumententypen
Film (10) Tonträger (9) Archivgut (3) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (22) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...