Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 11 von 11 für: "Lange, Barbara"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Barbara Hahn (Hg.) : Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salome bis Hannah Arendt
Verfasst von: Lange, Barbara
In: Einsprüche
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 1995 , 157-159 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Bild der Frau ist eine Frau? : Identitätsentwürfe in der Fotografie der 1970er Jahre am Beispiel von Hannah Wilke I Object ; Memories of a Sugargiver (1977-78)
Verfasst von: Lange, Barbara
In: Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung : Materialien der Konferenz im November 1999
Veröffentlicht: Leipziger Universitätsverlag , [2000] , 193-199 S. , ISBN 3934565867
Buchumschlag 2
Artikel
Der Blick auf das Schöne : Frauenforschung und Methodendiskussion in der Kunstgeschichte
Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Methodenkritik, feministische, Geschichte der Sexualität, Bildende Kunst, Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der Blick auf das Schöne : Frauenforschung und Methodendiskussion in der Kunstgeschichte
    Verfasst von: Lange, Barbara
    In: Frauenforschung in universitären Disziplinen : "Man räume ihnen Kanzeln und Lehrstühle ein..."
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1993 , 109-127 S. , ISBN 3810011002
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Der Blick auf das Schöne. Frauenforschung und Methodendiskussion in der Kunstgeschichte.
    Verfasst von: Lange, Barbara
    In: Frauenforschung in universitären Disziplinen. "Man räume ihnen Kanzeln und Lehrstühle ein ..."
    Veröffentlicht: Leske + Budrich , 1993 , 109-127 S.
    Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Methodenkritik, feministische, Geschichte der Sexualität, Bildende Kunst Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb, Bildende Kunst

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Himmlisch weiche softies..." : zur Veränderung des Androgyniekonzeptes in den performativen Künsten seit den siebziger Jahren am Beispiel des Softybandes von Klaus vom Bruch
Verfasst von: Lange, Barbara
In: Androgynie : Vielfalt der Möglichkeiten
Veröffentlicht: Metzler Verlag , 1999 , 86-94 S. , ISBN 3476016722
Buchumschlag 2
Artikel
Motte im Filz : Jana Sterbak und Joseph Beuys
Weitere Suche mit: Künstlerin, Objekt- und Installationskunst, Geschlechterhierarchie, Körper, Kleidung, Autorin, Fotografie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Motte im Filz : Jana Sterbak und Joseph Beuys
    Verfasst von: Lange, Barbara
    In: Mythen von Autorschaft und Weiblichkeit im 20. Jahrhundert : [Beiträge der 6. Kunsthistorikerinnen-Tagung, Tübingen 1996]
    Veröffentlicht: Jonas-Verl. , 1997 , 221-232 S. , ISBN 3894452277
    Weitere Suche mit: Künstlerin, Objekt- und Installationskunst, Geschlechterhierarchie, Körper
    Personen: Beuys, Joseph, Sterbak, Jana
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Motte im Filz : Jana Sterbak und Joseph Beuys
    Herausgegeben von: Hoffmann-Curtius, Kathrin [weitere]
    In: Mythen von Autorschaft und Weiblichkeit im 20. Jahrhundert
    Veröffentlicht: Jonas Verlag , 1997 , ISBN 3894452277
    Weitere Suche mit: Körper, Kleidung, Autorin, Fotografie, Künstlerin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Entschlossene Revolutionäre : Surrealismus und die Krise hegemonialer Männlichkeit in den 1920er Jahren
Verfasst von: Lange, Barbara
In: Kunst, Geschlecht, Politik : Geschlechterentwürfe in der Kunst des Kaiserreichs und der Weimarer Republik ; [Männlichkeitskonstruktionen und Kunst im Kaiserreich und in der Weimarer Republik]
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2005 , 123-146 S. , ISBN 3593376288
Weitere Suche mit: Surrealismus, Männlichkeitsideologie, Kunst, 1920er Jahre, Hegemoniale Männlichkeit
Buchumschlag
Artikel - baf e.V. | Tübingen
Feministische Studien - Einsprüche : Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salomé bis Hannah Arendt.
Verfasst von: Lange, Barbara [weitere]
In: Feministische Studien : Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Jg.13 (1995) Heft: 2 Band: 13 , 157 - 159 S. , ISSN 0723-5186
Weitere Suche mit: Kultur, Wissenschaftlerin, Wissenschaft
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salome bis Hannah Arendt. Rezension
Verfasst von: Lange, Barbara
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 Band: 13 , 157-159 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Frauenstudien, Frauenstudium
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sexualisierung der Geschlechterverhältnisse? : zum Unzuchtsdiskurs in der Frühen Neuzeit
Verfasst von: Burghartz, Susanna [weitere]
Veröffentlicht: 1966 , 26-27 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Demokratischer Frauenbund Deutschlands : DY 31
Verfasst von: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv
Veröffentlicht: 1997 , 294 Seiten
Weitere Suche mit: Frauenverband, Politik / Staat / Gesellschaft, Sozialismus
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Androgynie. Vielfalt der Möglichkeiten.
Verfasst von: Funk, Julia [weitere]
In: Querelles. Jahrbuch für Frauenforschung 1999. Band 4
Veröffentlicht: J. B. Metzler , 1999 , 269 S.
Weitere Suche mit: Androgynität, Berlin, Bild der lesbischen Frau, Bisexualität/Pansexualität, Darstellung, Erotik, Feminismus, Forschung/Wissenschaft/Theorie, geschlechtsspezifisch, Identität, Identitätsfindung, Kleidung, Kultur, Kunst, Performance
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Kleidung (2) Kultur (2) Kunst (2) Körper (2) Künstlerin (2) 1920er Jahre (1) + mehr Androgynität (1) Autorin (1) Berlin (1) Bild der lesbischen Frau (1) Bildende Kunst (1) Bisexualität/Pansexualität (1) DDR (1) Darstellung (1) Erotik (1) Feminismus (1) Forschung/Wissenschaft/Theorie (1) Fotografie (1) Frauen im Kunst- und Kulturbetrieb (1) Frauenstudien (1) Frauenstudium (1) Frauenverband (1) Geschichte der Sexualität (1) Geschlechterhierarchie (1) Hegemoniale Männlichkeit (1) Identität (1) Identitätsfindung (1) Kunstgeschichte (1) Methodenkritik, feministische (1) Männlichkeitsideologie (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Lange, Barbara (13) Alfermann, Dorothee (2) Bock, Ulla (2) Hoffmann-Curtius, Kathrin (2) Pasero, Ursula (2) Wenk, Silke (2) + mehr Aguado, Maria Isabel Pena (1) Andrä, Miriam S. (1) Athenstedt, Ursula (1) Beuys, Joseph (1) Braun, Friederike (1) Burghartz, Susanna (1) Christadler, Maike (1) Fend, Mechthild (1) Funk, Julia (1) Gast, Lilli (1) Göttsch, Silke (1) Hahn, Barbara (1) Hannover, Bettina (1) Hirschfeld, Magnus (1) Kessel, Martina (1) Krell, Gertraude (1) Lehnert, Gertrud (1) Maassen, Irmgard (1) Nagelschmidt, Ilse (1) Pfister, Manfred (1) Philipps, Sigrid (1) Rein, Annette (1) Runte, Annette (1) Sterbak, Jana (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (5) FrauenMediaTurm | Köln (2) STICHWORT | Wien (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) baf e.V. | Tübingen (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) + mehr Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (2)
Sprache
Deutsch (10) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...