Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 116 für: "Krais, Beate"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Sammelrezension. Geschlecht, Hochschulreform, Wissenschaftskultur. Christine Roloff : Reformpotential an Hochschulen. Frauen als Akteurinnen in Hochschulreformprozessen. Berlin 1998; Christine Färber: Frauenförderung an Hochschulen. Neue Steuerungsinstrumente zur Gleichstellung. Frankfurt/Main 2000; Metz-Göckel, Sigrid; Schmalzhaf-Larsen, Christa; Belinszki, Ezter (Hrsg.): Hochschulreform und Geschlecht. Neue Bündnisse und Diaoge. Opladen 2000; Krais, Beate: Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die...
Verfasst von: Brendel, Sabine
In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien
Veröffentlicht: 137-149 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Soziale Verortung der Geschlechter : Gesellschaftstheorie und feministische Kritik Forum Frauenforschung
Herausgegeben von: Knapp, Gudrun-Axeli [weitere]
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Aulenbacher, Brigitte, Becker-Schmidt, Regina, Braun, Kathin, Bublitz, Hannelore, Egalität, Elias, Norbert, Foucault, Michel, Geschlecht / Kategorie, Geschlechterforschung, Gesellschaft, Gesellschaftstheorie, Industrialisierung, Klein, Gabriele, Knapp, Gudrun-Axeli, Krais, Beate, Krüger, Helga, Liebsch, Katharina, Mies, Maria, Modernisierung, Soziologie, weiter...
Buchumschlag 4
Artikel
Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung: Verborgene Mechanismen der Macht
Weitere Suche mit: Frauen an der Hochschule, Wissenschaftlerin, Hochschule, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Freie Berufe, Karriere
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung: Verborgene Mechanismen der Macht
    Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
    In: Was ist männlich - was ist weiblich
    Veröffentlicht: Kleine Verlag , 135 S.
    Weitere Suche mit: Frauen an der Hochschule
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung: verborgene Mechanismen der Macht
    Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
    In: Was ist weiblich - was ist männlich? : Aktuelles zur Geschlechterforschung in den Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Kleine , 2005 , 135-151 S. , ISBN 3893704027
    Weitere Suche mit: Wissenschaftlerin, Hochschule
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung: Verborgene Mechanismen der Macht.
    Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
    In: Was ist weiblich - was ist männlich? Aktuelles zur Geschlechterforschung in den Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Kleine , 2005 , 135-151 S.
    Weitere Suche mit: Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Freie Berufe, Karriere
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : verborgene Mechanismen der Macht
    Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
    In: Was ist weiblich - was ist männlich? : Aktuelles zur Geschlechterforschung in den Sozialwissenschaften
    Veröffentlicht: Kleine Verlag , 2005 , 135-151 S. , ISBN 3893704027

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse : theoretische Sondierungen
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Geschlechterverhältnis, Wissenschaftskritik, Frauenrepräsentanz, Konkurrenz, Feministische Theorien, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Frauenarbeit, Soziologische Theorien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse : theoretische Sondierungen
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000 , 31-54 S. , ISBN 3593362309
    Weitere Suche mit: Wissenschaft, Geschlechterverhältnis, Wissenschaftskritik, Frauenrepräsentanz, Konkurrenz
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondierungen.
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Veröffentlicht: Campus , 2000 , 31-54 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Frauenarbeit, Soziologische Theorien
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse : theoretische Sondierungen
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Menchanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000 , 31-54 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Wissenschaftskultur und weibliche Karrieren
Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
In: Phasensprung - Physikerinnen stellen sich vor : Dokumentation der 1. Bundesweiten Physikerinnentagung in Berlin
Veröffentlicht: Hoho-Verl. , 1998 , 169-179 S. , ISBN 3929120119
Weitere Suche mit: Wissenschaftlerin, Karriere, Frauen in Führungspositionen
Buchumschlag 4
Artikel
Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus: eine Wahlverwandtschaft
Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Sozialwissenschaften, Feministische Theorien, Philosophen, Soziologische Theorien, Macht/Ohnmacht, Gewaltbegriff, Geschlechterforschung, Geschlechtsrolle, soziale Faktoren, Frauenforschung, Sozialwissenschaft
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus: eine Wahlverwandtschaft
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Soziale Verortung der Geschlechter : Gesellschaftstheorie und feministische Kritik
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2001 , 317-338 S. , ISBN 3896912135
    Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Sozialwissenschaften
    Personen: Bourdieu, Pierre
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus: Eine Wahlverwandtschaft.
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Soziale Verortung der Geschlechter. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2008 , 317-338 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Philosophen, Soziologische Theorien, Macht/Ohnmacht, Gewaltbegriff
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus: Eine Wahlverwandtschaft
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Soziale Verortung der Geschlechter
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2001 , ISBN 3896912135
    Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Geschlechterforschung, Geschlechtsrolle, soziale Faktoren, Frauenforschung, Sozialwissenschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus : eine Wahlverwandtschaft
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Soziale Verortung der Geschlechter : Gesellschaftstheorie und feministische Kritik
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2001 , 317-338 S. , ISBN 3896912135

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Das Projekt "Gleichstellung in der Wissenschaft" : Anmerkungen zu den Mühen der Ebenen
Weitere Suche mit: Wissenschaft, Wissenschaftsbetrieb, Frauenrepräsentanz, Akademikerin, Hochschule, Karriere, Wissenschaftlerin, Universität, Gleichstellung, Lebensentwürfe von Frauen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Das Projekt "Gleichstellung in der Wissenschaft" : Anmerkungen zu den Mühen der Ebenen
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Subversion und Intervention : Wissenschaft und Geschlechter(un)ordnung
    Veröffentlicht: Budrich [u.a.] , 2010 , 23-45 S. , ISBN 3866493606
    Weitere Suche mit: Wissenschaft, Wissenschaftsbetrieb, Frauenrepräsentanz, Akademikerin, Hochschule, Karriere, Wissenschaftlerin
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das Projekt "Gleichstellung in der Wissenschaft": Anmerkungen zu den Mühen der Ebenen.
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Subversion und Intervention. Wissenschaft und Geschlechter(un)ordnung
    Veröffentlicht: Budrich , 2010 , 23-45 S.
    Weitere Suche mit: Universität, Gleichstellung, Lebensentwürfe von Frauen
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Projekt „Gleichstellung in der Wissenschaft" : Anmerkungen zu den Mühen der Ebenen
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Subversion und Intervention : Wissenschaft und Geschlechter(un)ordnung
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2010 , 23-45 S. , ISBN 3866493606

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Geschlechtsrollen, doing gender und der männliche Habitus
Weitere Suche mit: Sex-Gender-Theorie, Geschlechterrolle, Macht, Männlichkeitsideologie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Geschlechtsrollen, doing gender und der männliche Habitus
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Fokus Geschlecht
    Veröffentlicht: Verl. für Marketing und Kommunikation , 2005 , 13-15 S.
    Weitere Suche mit: Sex-Gender-Theorie, Geschlechterrolle, Macht, Männlichkeitsideologie
    Personen: Bourdieu, Pierre
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Geschlechtsrollen, doing gender und der männliche Habitus
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Fokus Geschlecht
    Veröffentlicht: Verlag für Marketing und Kommunikation , 2005 , 13-15 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Einleitung: Die Wissenschaft und die Frauen.
Weitere Suche mit: Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Karriere, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Einleitung: Die Wissenschaft und die Frauen.
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Veröffentlicht: Campus , 2000 , 9-29 S.
    Weitere Suche mit: Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Karriere, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Einleitung. Die Wissenschaft und die Frauen
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Menchanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Buch Sammelband
Frauenarbeit - Männerarbeit. Neue Muster der Ungleichheit auf dem europäischen Arbeitsmarkt
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Europa, Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Erwerbsarbeit
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Frauenarbeit - Männerarbeit. Neue Muster der Ungleichheit auf dem europäischen Arbeitsmarkt
    Verfasst von: Krais, Beate
    Veröffentlicht: Campus , 2001 , 400 S.
    Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Europa, Erwerbstätigkeit
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Frauenarbeit - Männerarbeit : neue Muster der Ungleichheit auf dem europäischen Arbeitsmarkt
    Herausgegeben von: Krais, Beate [weitere]
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2001 , 400 S. , ISBN 3593363917
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    Frauenarbeit - Männerarbeit : neue Muster der Ungleichheit auf dem europäischen Arbeitsmarkt
    Literaturangaben
    Herausgegeben von: Krais, Beate [weitere]
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2001 , 400 S. , ISBN 3593363917
    Weitere Suche mit: Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer, Erwerbsarbeit Erwerbsarbeit

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Wissenschaft als Lebensform: Die alltagspraktische Seite akademischer Karrieren.
Weitere Suche mit: Universität, Freie Berufe, Lebensentwürfe von Frauen, Erwerbstätige Mütter
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Wissenschaft als Lebensform: Die alltagspraktische Seite akademischer Karrieren.
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Arbeit als Lebensform? Beruflicher Erfolg, private Lebensführung und Chancengleichheit in akademischen Berufsfeldern
    Veröffentlicht: Campus , 2008 , 177-212 S.
    Weitere Suche mit: Universität, Freie Berufe, Lebensentwürfe von Frauen, Erwerbstätige Mütter
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Wissenschaft als Lebensform : die alltagspraktische Seite akademischer Karrieren
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Arbeit als Lebensform? : beruflicher Erfolg, private Lebensführung und Chancengleichheit in akademischen Berufsfeldern
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2008 , 177-208 S. , ISBN 3593387360

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus: eine Wahlverwandtschaft - Auszüge.
Verfasst von: Krais, Beate
In: Meilensteine der Frauen- und Geschlechterforschung. Originaltexte mit Erläuterungen zur Entwicklung in der Bundesrepublik
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2007 , 112-120 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Philosophen, Soziologische Theorien, Macht/Ohnmacht, Gewaltbegriff
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein Brief von Pierre Bourdieu.
Verfasst von: Krais, Beate
In: Prekäre Transformationen. Pierre Bourdieus Soziologie der Praxis und ihre Herausforderungen für die Frauen- und Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Wallstein , 2007 , 195-199 S.
Weitere Suche mit: Philosophen
Buchumschlag 2
Artikel
Das "deutsche Modell" und die Frauen - einige Überlegungen anlässlich einer französischen Debatte.
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Das "deutsche Modell" und die Frauen - einige Überlegungen anlässlich einer französischen Debatte.
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wider die Gleichheitsrhetorik. Soziologische Analysen - theoretische Interventionen. Texte für Angelika Wetterer
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 169-194 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das "deutsche Modell" und die Frauen : einige Überlegungen anlässlich einer französischen Debatte
    Verfasst von: Krais, Beate
    In: Wider die Gleichheitsrhetorik : soziologische Analysen - theoretische Interventionen ; Texte für Angelika Wetterer
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2014 , 169-194 S. , ISBN 3896919768

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Karrieren von Frauen in der Wissenschaft
Verfasst von: Krais, Beate
In: Arbeitspapier 2001-1 : Strategien zur Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft- und Arbeitsorganisationen : Ausgewählte Beiträge einer Fachtagung an der Brandenburgischen TU Cottbus
Veröffentlicht: Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V. , 2001 , 53-67 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bourdieus Soziologie der Praxis und die Reflexivität der Sozialwissenschaftlerin
Verfasst von: Krais, Beate
In: Geschlechter wissen mehr!
Veröffentlicht: Universität Potsdam , 2008 , 43-49 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Spitzen der Gesellschaft : theoretische Überlegungen
Verfasst von: Krais, Beate
In: An der Spitze : von Eliten und herrschenden Klassen
Veröffentlicht: UVK , 2001 , 7-62 S. , ISBN 3896699318
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Universität im Wandel?
Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
In: Universitäten im Wandel : Innenansichten aus der reformierten Hochschule
Veröffentlicht: De Gruyter , 2016 , 72-86 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Ein alltägliches Spiel : Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis
Weitere Suche mit: Diskriminierung, Körper, Sexualität, Geschlechtsunterschiede, Weiblichkeit, Geschlechterhierarchie, Reproduktion, Arbeitsmarkt, Technologie, Sport, Ästhetik, Weiblichkeitsideal, Küche, Kochen, Kinderspiel, Mathematik, Schule, studentischer Lebensstil
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Ein alltägliches Spiel : Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis
    Verfasst von: Krais, Beate [weitere]
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 1997 , 332 S. , ISBN 3518117327
    Weitere Suche mit: Diskriminierung, Körper, Sexualität, Geschlechtsunterschiede, Weiblichkeit, Geschlechterhierarchie, Reproduktion, Arbeitsmarkt
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Ein alltägliches Spiel : Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis
    Herausgegeben von: Krais, Beate [weitere]
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 1997 Band: 1732 , 332 S. , ISBN 3518117327
    Weitere Suche mit: Technologie, Diskriminierung, Arbeitsmarkt, Reproduktion, Sexualität, Geschlechterhierarchie, Sport, Ästhetik, Weiblichkeitsideal, Körper, Küche, Kochen, Kinderspiel, Mathematik, Schule, studentischer Lebensstil
    Personen: Cockburn, Cynthia, Bourdieu, Pierre

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 4
Buch Monografie
Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Akademikerin, Wissenschaftlerin, Sexismus, Frauenförderung, Wissenschaft, Forschung, Hochschule, Frauenrepräsentanz, Frauenforschung, Karriere, Männerbund, Stipendium, Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Universität, Feministische Theorien, Geschlechterbeziehungen, Berufsverläufe, Europa
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Verfasst von: Krais, Beate
    Veröffentlicht: Campus , 2000 , 225 S. , ISBN 3593362309
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Akademikerin, Wissenschaftlerin, Sexismus, Frauenförderung
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Herausgegeben von: Krais, Beate
    Veröffentlicht: Campus , 2000 , 225 S. , ISBN 3593362309
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung : über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Literaturangaben
    Herausgegeben von: Krais, Beate
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2000 , 225 S. , ISBN 3593362309
    Weitere Suche mit: Wissenschaft, Forschung, Hochschule, Frauenrepräsentanz, Hochschule, Frauenförderung, Frauenforschung, Karriere, Männerbund, Stipendium
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt
    Herausgegeben von: Krais, Beate
    Veröffentlicht: Campus , 2000 , 225 S.
    Weitere Suche mit: Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, Universität, Feministische Theorien, Geschlechterbeziehungen, Berufsverläufe, Karriere, Europa

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • 6
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Europa (19) Geschlechterverhältnis (13) Karriere (13) Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im (11) Frauenarbeit (10) Erwerbslosigkeit (9) + mehr Frankreich (9) Frauenbild (9) Geschlechterbeziehungen (9) Geschlechterforschung (8) Hochschule (8) Arbeitsmarkt, geschlechtshierarchischer (7) Gleichstellung (7) Universität (7) Wissenschaft (7) Arbeitsmarktpolitik (6) Berufsverläufe (6) Frauenrepräsentanz (6) Geschlechterdefinitionen (6) Soziologische Theorien (6) Wissenschaftlerin (6) Arbeitsplatzflexibilisierung (5) Dienstleistungen (5) Erwerbsarbeit (5) Erwerbstätigkeit (5) Feministische Theorien (5) Frauenforschung (5) Geschlechtsspezifische Sozialisation (5) Körper (5) Philosophen (5) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Krais, Beate (202) Dölling, Irene (55) Maruani, Margaret (52) Beister, Hella (25) Wilke, Joachim (25) Bock, Ulla (15) + mehr Bourdieu, Pierre (14) Beister, Hella [Übers.] (12) Haffner, Yvonne (12) Wilke, Joachim [Übers.] (10) Dölling, Irene/Krais, Beate (8) Wetterer, Angelika (8) Beaufays, Sandra (7) Engler, Steffani (7) Baudelot, Christian (5) Cockburn, Cynthia (5) Gebauer, Gunter (5) Vogel, Ulrike (5) Establet, Roger (4) Knapp, Gudrun-Axeli (4) O'Brien, Mary (4) Ormrod, Susan (4) Rose, Lotte (4) Bauschke-Urban, Carola (3) Beaufaÿs, Sandra (3) Belloni, Maria-Carmen (3) Bielby, William T. (3) Boulin, Jean-Yves (3) Burkhardt, Anke (3) Daune-Richard, Anne-Marie (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (82) STICHWORT | Wien (54) FrauenMediaTurm | Köln (52) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (12) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (4) belladonna | Bremen (3) + mehr GenderOpen (2) MONAliesA | Leipzig (2) Paula | Virtuell (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) ausZeiten | Bochum (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (189) Buch (26) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (215) Nicht einzuordnen (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 6
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...