Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 35 für: "Heynen, Susanne"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Vergewaltigt : die Bedeutung subjektiver Theorien für die Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
Verfasst von: Heynen, Susanne
Veröffentlicht: Juventa , 2000 , 359 S.
Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, Sexuelle Gewalt gegen Mädchen, Häusliche Gewalt, Sexualität / Geschlecht, Körper und Seele
Buchumschlag 6
Buch Monografie
Vergewaltigt : die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
Weitere Suche mit: Vergewaltigung, Täter-Opfer Begriff, Methodendiskussion, sexualisierte Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Bewältigungsstrategien, Sexuelle Gewalt, Psychologie, Gesundheit/ Krankheit, Sexualisierte Gewalt
Alle 6 Ergebnisse einblenden Alle 6 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - CID Fraen an Gender
    Vergewaltigt : die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    Veröffentlicht: Juventa-Verl. , 1998 , 359 S. , ISBN 3779914077
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Vergewaltigt : Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    Veröffentlicht: Juventa , 2000 , 359 S. , ISBN 3779914077
    Weitere Suche mit: Vergewaltigung, Täter-Opfer Begriff, Methodendiskussion, sexualisierte Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Bewältigungsstrategien
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
    Vergewaltigt. Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    Veröffentlicht: 2000
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Vergewaltigt. Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    Veröffentlicht: Juventa , 2000 , 359 S.
    Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, Psychologie, Gesundheit/ Krankheit
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
    Vergewaltigt. Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    Veröffentlicht: Juventa Verlag , 2000 , 357 S. , ISBN 3779914077
    Weitere Suche mit: Vergewaltigung, Sexualisierte Gewalt, Gewalt gegen Frauen
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Vergewaltigt : die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    Veröffentlicht: Juventa-Verl. , 2000 , 359 S. , ISBN 3779914077

Alle 6 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 4
Artikel
Partnergewalt in Lebensgemeinschaften: direkte und indirekte Auswirkungen auf die Kinder
Weitere Suche mit: Familie, Kind, Gewalt gegen Frauen, Eltern-Kind Beziehung, Schwangerschaft, Kindesmißhandlung, Scheidung/Trennung, Bewältigungsstrategien, Geschlechtsidentität, Gewalt in Ehe und Familie, Gewalt gegen Kinder, Sexuelle Gewalt
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Partnergewalt in Lebensgemeinschaften: direkte und indirekte Auswirkungen auf die Kinder
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 2001 Heft: 56/57 Band: 24 , 83-99 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Partnergewalt in Lebensgemeinschaften: direkte und indirekte Auswirkungen auf die Kinder
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    In: Gewalt
    Veröffentlicht: 2001 Heft: 56-57 Band: 24 , 83-99 S.
    Weitere Suche mit: Familie, Kind, Gewalt gegen Frauen, Eltern-Kind Beziehung, Schwangerschaft, Kindesmißhandlung, Scheidung/Trennung, Bewältigungsstrategien, Geschlechtsidentität
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Partnergewalt in Lebensgemeinschaften: direkte und indirekte Auswirkungen auf die Kinder
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 2001 Heft: 56/57 Band: 24 , 83-99 S.
    Weitere Suche mit: Gewalt in Ehe und Familie, Gewalt gegen Kinder, Sexuelle Gewalt
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Partnergewalt in Lebensgemeinschaften : direkte und indirekte Auswirkungen auf die Kinder
    Verfasst von: Heynen, Susanne
    In: Gewalt
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 2001 , 83-99 S. , ISSN 0722-0189

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Zeugung durch Vergewaltigung : Folgen für Mütter und Kinder
Verfasst von: Heynen, Susanne
In: Handbuch Kinder und häusliche Gewalt
Veröffentlicht: VS, Verl. für Sozialwiss. , 2006 , 67-71 S. , ISBN 3531144294
Weitere Suche mit: Häusliche Gewalt, Vergewaltigung in der Ehe, Schwangerschaft, Trauma
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Die Arbeit der Psychologischen Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt : Möglichkeiten und Grenzen der Mütterberatung und der Arbeit mit gewalttätigen Vätern
Verfasst von: Heynen, Susanne
In: Handbuch Kinder und häusliche Gewalt
Veröffentlicht: VS, Verl. für Sozialwiss. , 2006 , 371-382 S. , ISBN 3531144294
Weitere Suche mit: Häusliche Gewalt, Kind, Mutter, Beratung, Psychologie
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Subjekt im Schatten der Wissenschaft
Verfasst von: Heynen, Susanne [weitere]
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 85-94 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. Re-Visionen der Zukunft : Perspektiven der Geschlechterforschung. Internationaler Kongress vom 4. bis 6. Mai 2006 an der Technischen Universität Braunschweig
Verfasst von: Heynen, Susanne
In: Femina Politica
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2006 , 162-164 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
Verfasst von: Heynen, Susanne
In: Erinnern und Geschlecht
Veröffentlicht: Jos Fritz Verlag , 2006 , 117-143 S. , ISSN 0948-9975
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Vergewaltigt. Die Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung
Verfasst von: Heynen, Susanne
Veröffentlicht: Juventa Verlag , 2000
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen/Lesben und Mädchen (und Jungen).Sexualisierte Gewalt gegen Frauen/Lesben, Mädchen (und Jungen)
Buchumschlag
Buch Monografie - TERRE DES FEMMES | Berlin
Innerfamiliäre Tötungsdelikte im Zusammenhang mit Beziehungskonflikten, Trennung beziehungsweise Scheidung : Konsequenzen für die Jugendhilfe
Verfasst von: Heynen, Susanne [weitere]
Veröffentlicht: Beltz Juventa , 2017 , 135 S. , ISBN 3779937093
Weitere Suche mit: Häusliche Gewalt, Mord, Jugendliche, Gewalt in der Familie, Täter, Kinderschutz, Jugendarbeit
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Frauen-Netzwerke zwischen Karriereförderung und politischem Anspruch" : Podiumsdiskussion mit Frauen aus der Hans-Böckler-Stiftung
Verfasst von: Henninger, Annette [weitere]
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 99-104 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Wir fischen nicht im Trüben: Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" : Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung...
Veröffentlicht: 1998 , 176 S. , ISBN 3928204726
Weitere Suche mit: Arbeit, Feministische Wissenschaftstheorie, Neue Technologien, Wissenschaftlerin
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frau und Arbeit
Verfasst von: Wender, Ingeborg
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 37-47 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung...
Herausgegeben von: Heynen, Susanne
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 Band: 147 , 176 S. , ISBN 3928204726
Weitere Suche mit: Wissenschaftlerin
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauenförderung in der Berliner Arbeitsmarktpolitik : eine ernüchternde Bilanz?
Verfasst von: Henninger, Annette
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 49-58 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Über die Lust am Durchbrechen von Denkschranken
Verfasst von: Roß, Bettina
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 67-74 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
KnetNet oder wie vernetzt sind Promovendinnen
Verfasst von: Preußner, Irene
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 95-98 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Kategorie Gender in der Debatte um Frauen in der Wissenschaft
Verfasst von: Andresen, Sünne
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 15-31 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Zur Einführung in das Thema "Soziale Konstruktion von Geschlecht"
Verfasst von: Kronseder, Rosa Maria
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 59-65 S. , ISBN 3928204726
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Bericht aus der AG "Historische Geschlechterforschung"
Verfasst von: Schrott, Karin [weitere]
In: "Wir fischen nicht im Trüben : Goldfische für alle - Netzwerke für Frauen" ; Dokumentation der vierten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Promovendinnen der Hans-Böckler-Stiftung
Veröffentlicht: Hans-Böckler-Stiftung , 1998 , 75-78 S. , ISBN 3928204726
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Häusliche Gewalt (4) Gewalt gegen Frauen (3) Kolonialismus (3) Sexuelle Gewalt (3) Bewältigungsstrategien (2) Kind (2) + mehr Psychologie (2) Rassismus (2) Schwangerschaft (2) Vergewaltigung (2) Wissenschaftlerin (2) Arbeit (1) Beratung (1) Dreißiger Jahre (1) Eltern-Kind Beziehung (1) Erziehung (1) Familie (1) Feministische Forschung (1) Feministische Theorie (1) Feministische Theorie; Feministische Forschung; Soziologie; Gewalt (1) Feministische Wissenschaftstheorie (1) Film (1) Geschlechterforschung (1) Geschlechterrolle (1) Geschlechtsidentität (1) Gesundheit/ Krankheit (1) Gewalt (1) Gewalt gegen Frauen/Lesben und Mädchen (und Jungen).Sexualisierte Gewalt gegen Frauen/Lesben (1) Gewalt gegen Kinder (1) Gewalt in Ehe und Familie (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Heynen, Susanne (34) Heyn, Susanne (7) Henninger, Annette (3) Kavemann, Barbara (2) Kreyssig, Ulrike (2) Preußner, Irene (2) + mehr Schötz, Susanne (2) Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. (2) Andresen, Sünne (1) Aselv,Kathie (1) Birke,Susanne,Andrea (1) Burkert,Esther (1) Englert, Margit (1) Essbach,Gabriele (1) Faulseit,Andrea (1) Faulseit,Andrea;Müller,Karin;Ohms,Constance;Soine,Stefanie;Burkert,Esther;Essbach,Gabriele;Fünfstück,Vera;Schröttle,Monika;Heiliger,Anita;Heynen,Susanne;Birke,SusanneAndrea;Köttig,Michaela;Rudat,Alke;Reiss,Christina;Medzeg,Gisela;Nicolay,Christine;Plöger,Elke;Spiekermann,Carola;Gerstendörfer,Monika;Straube,Ingrid;Schröder,Hannelore; (1) Färber, Christine (1) Gerstendörfer,Monika (1) Gippert, Wolfgang (1) Gippert, Wolfgang; Götte, Petra; Kleinau, Elke (1) Götte, Petra (1) Heiliger,Anita (1) Heyn, Susanne (VerfasserIn) (1) Heynen,Susanne (1) Kirchner, Ernst Ludwig (1) Kleinau, Elke (1) Krieg, Deborah (1) Kronseder, Rosa Maria (1) Köttig,Michaela (1) Maierhof, Gudrun (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (21) FrauenMediaTurm | Köln (5) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) LIESELLE | Bochum (2) + mehr STICHWORT | Wien (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2) CID Fraen an Gender (1) Paula | Virtuell (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (28) Buch (14) Periodika (2)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...