Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 13 von 13 für: "Hengstenberg, Heike"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Ingenieurinnen-Arbeit ist auch anders zu gestalten!
Weitere Suche mit: Betrieb, Naturwissenschaft und Technik, Arbeitsorganisation
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Ingenieurinnen-Arbeit ist auch anders zu gestalten!
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike
    In: Profession und Geschlecht : über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1992 , 187-204 S. , ISBN 3593346486
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Ingenieurinnen-Arbeit ist auch anders zu gestalten!
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike
    In: Profession und Geschlecht. Über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen
    Veröffentlicht: Campus , 1992 , ISBN 3593346486
    Weitere Suche mit: Betrieb, Naturwissenschaft und Technik, Arbeitsorganisation

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
sex macht lust : das Thema Sexualität in der neuen deutschen Frauenbewegung
Weitere Suche mit: Sexualität, Neue Frauenbewegung, Machtstruktur, Lust, Beziehungsmuster, Frauengruppe, Geschlechterverhältnis, Gewalt, Heterosexualität, Lesbianismus, Theorien, Debatten, Neue Frauenbewegung allgemein, Sexualität und Macht, Begehren
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    sex macht lust : das Thema Sexualität in der neuen deutschen Frauenbewegung
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike [weitere]
    In: Liebes- und Lebensverhältnisse : Sexualität in der feministischen Diskussion
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1990 , 61-82 S. , ISBN 3593343681
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    sex macht lust : Das Thema Sexualität in der neuen deutschen Frauenbewegung
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike [weitere]
    In: Liebes- und Lebensverhältnisse: Sexualität in der feministischen Diskussion
    Veröffentlicht: Campus , 1990 , ISBN 3593343681
    Weitere Suche mit: Sexualität, Neue Frauenbewegung, Machtstruktur, Lust, Beziehungsmuster, Frauengruppe, Geschlechterverhältnis, Gewalt, Heterosexualität, Lesbianismus
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    sex macht lust. Das Thema Sexualität in der neuen deutschen Frauenbewegung.
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike [weitere]
    In: Liebes- und Lebensverhältnisse. Sexualität in der feministische Diskussion
    Veröffentlicht: Campus , 1990 , 61-82 S.
    Weitere Suche mit: Theorien, Debatten, Neue Frauenbewegung allgemein, Sexualität und Macht, Begehren

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Männerdomänen durch Ausgrenzung von Frauen
Weitere Suche mit: Frauen in Männerdomänen, geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Männerdomänen durch Ausgrenzung von Frauen
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike
    In: Wohin geht die Frauenforschung? ; Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 11.-12. November 1988 in Dortmund
    Veröffentlicht: Böhlau , 1990 , ISBN 3412079898
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Männerdomänen durch Ausgrenzung von Frauen
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike
    In: Wohin geht die Frauenforschung?
    Veröffentlicht: Böhlau Verlag. , 1990 , ISBN 3412079898
    Weitere Suche mit: Frauen in Männerdomänen, geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Einmischung statt Ausgrenzung : Plädoyer für eine Zusammenarbeit zwischen SoziologInnen und TechnikerInnen
Verfasst von: Hengstenberg, Heike [weitere]
In: Frauen in Naturwissenschaft und Technik : ausgegrenzt - diskriminiert - verdrängt
Veröffentlicht: 1989 , 35-38 S. , ISSN 0178-6563
Buchumschlag
Archivgut Vorlass - belladonna | Bremen
[Antragsskizze und Kurzinformation zu einem Forschungsvorhaben]
Verfasst von: Hengstenberg, Heike
Veröffentlicht: 1989\[W9]\1990 , 17
Weitere Suche mit: Wissenschaft / Hochschule, Ingenieurwesen
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Vereinbaren, was unvereinbar scheint. Optionen innovativer Arbeitsgestaltung und Personalpolitik für Ingenieurinnen und Ingenieure
Verfasst von: Hengstenberg, Heike
Veröffentlicht: 1994
Weitere Suche mit: Technik, Naturwissenschaft, Beruf
Buchumschlag 2
Artikel
"Ingenieurinnenarbeit ist teilbar!"
Weitere Suche mit: Ingenieurin, Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastung, Karriere, Ingenieurwissenschaft, Teilzeitarbeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Ingenieurinnenarbeit ist teilbar!"
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike
    In: 25. [Fünfundzwanzigster] Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : 13.-16. Mai 1999 in Darmstadt ; "Frauenmehrwert - eine Bilanz am Ende des Jahrtausends" ; Dokumentation
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik - FiT-Verl. , 1999 , 52-53 S. , ISBN 3933611253
    Weitere Suche mit: Ingenieurin, Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastung, Karriere, Ingenieurwissenschaft
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "IngenieurInnenarbeit ist teilbar!"
    Verfasst von: Hengstenberg, Heike
    In: 25. Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik
    Veröffentlicht: Frauen in der Technik (FiT) , 1999 , ISBN 3933611253
    Weitere Suche mit: Ingenieurin, Teilzeitarbeit, Arbeitsbedingungen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Männerdomänen durch Ausgrenzung von Frauen
Verfasst von: Hengstenberg, Heike
In: In: Wohin geht die Frauenforschung? : Dokumentation des gleichnamigen Symposions vom 11.-12. November 1988 in Dortmund / Anne Schlüter (Hrsg.) Köln : Böhlau 1990, S. 185-196, Literaturverz.
Veröffentlicht: 1990
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Innovative Arbeitsgestaltung und Personalpolitik in Ingenieurberufen
Herausgegeben von: Erlemann, Christiane [weitere]
In: Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen - Von der Motivation für's Studium bis zur Berufstätigkeit
Veröffentlicht: FIT-Verlag , 1994
Weitere Suche mit: Naturwissenschaft und Technik, Personalpolitik, Arbeitsbedingungen
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Liebes- und Lebensverhältnisse: Sexualität in der feministischen Diskussion
Verfasst von: Kleinau, Elke [weitere]
Veröffentlicht: Campus Verlag , 1990 , 184 S.
Weitere Suche mit: Frau, Feminismus, Frauenforschung, Frauenbewegung, Sexualität
Personen: Barney, Natalie
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wohin geht die Frauenforschung? : Dokumentation des gleichnamigen Symposions vom 11.-12. November 1988 in Dortmund
Veröffentlicht: 1990 , XIV, 275 S. , ISBN 3412079898
Weitere Suche mit: Feministische Wissenschaftstheorie
Buchumschlag
Buch Sammelband - Spinnboden | Berlin
Wohin geht die Frauenforschung? Dokumentation des gleichnamigen Symposiums vom 11.-12. November 1988 in Dortmund
Verfasst von: Schlüter, Anne [weitere]
Veröffentlicht: Böhlau , 1990 , 275 S.
Weitere Suche mit: Forschung/Wissenschaft/Theorie, Feminismus, Frauenforschung, dokumentarisch, Reproduktion, Theologie, Familie
Buchumschlag
Buch Sammelband - baf e.V. | Tübingen
Profession und Geschlecht : über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen
Veröffentlicht: Campus , 1992 , ISBN 3593346486
Weitere Suche mit: Hochschule, Qualifikation, Architektin, Differenztheorie, Informatikerin, Ingenieurin, Kommunikation, Naturwissenschaftlerin, Arbeit/Ökonomie, Wissenschaft, Lebensalter/Lebensformen/Lebenslagen
Personen: Teubner, Ulrike, Costas, llse, Robak, Brigitte, Engler, Steffani, Friebertshäuser, Barbara, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeitsbedingungen (3) Ingenieurin (3) Feminismus (2) Frauenforschung (2) Naturwissenschaft und Technik (2) Sexualität (2) + mehr Arbeit/Ökonomie (1) Arbeitsbelastung (1) Arbeitsorganisation (1) Architektin (1) Begehren (1) Beruf (1) Betrieb (1) Beziehungsmuster (1) Deutschland (1) Differenztheorie (1) Erwerbstätigkeit (1) Familie (1) Feministische Wissenschaftstheorie (1) Forschung/Wissenschaft/Theorie (1) Frau (1) Frauen in Männerdomänen (1) Frauenbewegung (1) Frauengruppe (1) Geschlechterverhältnis (1) Gewalt (1) Heterosexualität (1) Hochschule (1) Informatikerin (1) Ingenieurwesen (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hengstenberg, Heike (17) Schlüter, Anne (4) Sturm, Gabriele (4) Engler, Steffani (3) Friebertshäuser, Barbara (3) Stahr, Ingeborg (3) + mehr Below, Irene (2) Hunfeld, Maria (2) Höher, Friederike (2) Interdisziplinäre Forschungsgruppe Frauenforschung (2) Kreienbaum, Maria Anna (2) Kuhn, Annette (2) Küllchen, Hildegard (2) Lemmermöhle-Thüsing, Doris (2) Metz-Göckel, Sigrid (2) Müller, Iris (2) Prümmer, Christine von (2) Reihs, Sigrid (2) Rieger, Eva (2) Roloff, Christine (2) Rose, Lotte (2) Rossié, Ute (2) Ruhne, Renate (2) Sauter-Bailliet, Theresia (2) Schmidt-Koddenberg, Angelika (2) Sommer, Lisa (2) Stein-Hilbers, Marlene (2) Vollmer, Christine (2) Wetterer, Angelika (2) Barney, Natalie (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (5) Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) Spinnboden | Berlin (2) baf e.V. | Tübingen (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) + mehr LIESELLE | Bochum (1) STICHWORT | Wien (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (6) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (11) Nicht einzuordnen (7)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...