Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Heidtke, Birgit"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. "Frauenstadtführerinnen". Irene Franken, Christiane Kling-Mathey (Hg.) : Köln der Frauen : ein Stadtwanderungs- und Lesebuch. Köln 1992 ; Stuttgarter Frauenmuseum e.V. (...
Verfasst von: Heidtke, Birgit
In: Schneewittchen im Glassarg : Frauen im Museum
Veröffentlicht: Calenberg Press , 1993 , 94-96 S. , ISSN 0933-5706
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Interkultur als Ressource
Verfasst von: Heidtke, Birgit
In: Selbstoptimierung bis zur Erschöpfung : Widerstandskraft und psychische Gesundheit von Frauen ; Beiträge der 21. Jahrestagung des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft (AKF) e.V.
Veröffentlicht: Mabuse-Verl. , 2015 , 171-182 S. , ISBN 3863212800
Weitere Suche mit: Interkulturalität, Multikulturalität, Empowerment, Diversität
Buchumschlag
Buch Monografie - baf e.V. | Tübingen
Margarethas Töchter : eine Stadtgeschichte der Frauen von 1800 bis 1950 am Beispiel Freiburgs
Verfasst von: Heidtke, Birgit [weitere]
Veröffentlicht: Kore , 1995 , 479 S. , ISBN 3926023686
Weitere Suche mit: Frauengeschichtsforschung, Regionalgeschichte, Alltagsgeschichte, Frauenbildung, Frauenarbeit, Frauenberuf, Frauenstimmrechtsbewegung, Frauenpolitik, Bürgertum, Armut, Prostituierte, Zwangssterilisation, Revolution von 1848/49, 19. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Judentum, Geschichtliche Epochen, Geschichte
Buchumschlag
Buch Monografie - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Margarethas Töchter : Stadtgeschichte der Frauen von 1800 bis 1950 am Beispiel Freiburgs
Verfasst von: Heidtke, Birgit [weitere]
Veröffentlicht: Kore Verlag , 1995
Weitere Suche mit: Frauenwahlrecht, Frauenpolitik
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Margarethas Töchter : Stadtgeschichte der Frauen von 1800 bis 1950 am Beispiel Freiburgs
Verfasst von: Heidtke, Birgit (VerfasserIn) [weitere]
Veröffentlicht: Kore Verlag , 1995 , 479 S. , ISBN 3926023686
Weitere Suche mit: Frauengeschichtsforschung, Neunzehntes Jahrhundert, Zwanzigstes Jahrhundert, Revolution 1848/49, Bürgertum, Ehe, Frauenbildung, Lebenssituation, Paragraph 218 (StGB), Prostitution, Erwerbsarbeit, Hebamme, Scheidungsrecht, Frauenstimmrechtsbewegung, Frauenpolitik, Fürsorge, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Abtreibung, Obdachlosigkeit, Familie, weiter...
Personen: Hegar, Alfred
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wirkungsmacht und Deutungsmuster. Frauenbilder in Religion, Kirche und Nationalsozialismus : Dokumentation der 17. Jahrestagung "Miss Marples Schwestern - Netzwerk zur Frauengeschi...
Veröffentlicht: 2006 , 160 S.
Weitere Suche mit: Katholische Kirche, Nationalsozialismus, Religion
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
100 Jahre Frauenwahlrecht im deutschen Südwesten : Eine Bilanz
Veröffentlicht: 2020 , 343 Seiten , ISBN 3170393383
Weitere Suche mit: Bürgerliche Frauenbewegung, Demokratie, Kommunalpolitikerin, Parteien Parlamentarismus, Politik, Politikerin, Proletarische Frauenbewegung, Regionalgeschichte, Stadtgeschichte, Stimm- und Wahlrecht
Personen: Altmann-Gottheiner, Elisabeth, Augspurg, Anita, Bäumer, Gertrud, Bassermann, Julie, Bensheimer, Alice, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Geschichte zu Fuß: Feministische Stadtrundgänge zur Frauengeschichte vor Ort
Herausgegeben von: Korte, Barbara [weitere]
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Frauengeschichte, Netzwerk, Berlin
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenpolitik (3) Freiburg (3) Nationalsozialismus (3) Regionalgeschichte (3) Bürgertum (2) Frauenbildung (2) + mehr Frauengeschichtsforschung (2) Frauenstimmrechtsbewegung (2) 19. Jahrhundert (1) Abtreibung (1) Alltagsgeschichte (1) Armut (1) Baden (1) Baden-Württemberg (1) Berlin (1) Briefkultur (1) Bürgerliche Frauenbewegung (1) Demokratie (1) Diversität (1) Ehe (1) Empowerment (1) Erster Weltkrieg (1) Erster Weltkrieg (1914 -1918) (1) Erwerbsarbeit (1) Familie (1) Frauenarbeit (1) Frauenberuf (1) Frauengeschichte (1) Frauenwahlrecht (1) Freiburg i. Br (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Heidtke, Birgit (7) Rössler, Christina (2) Altmann-Gottheiner, Elisabeth (1) Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft (AKF) (1) Aubele, Edeltraud (1) Augspurg, Anita (1) + mehr Bab, Bettina (1) Bahn, Mareike (1) Bassermann, Julie (1) Beckermann, Maria J. (1) Bennewitz, Nadja (1) Bensheimer, Alice (1) Bernays, Marie (1) Blase, Therese (1) Blos, Anna (1) Broch, Ingrid (1) Brumberg, Juliane (1) Bäumer, Gertrud (1) Corinna Schneider (1) Danz, Antonie (1) Deigendesch, Roland (1) Dowe, Christopher (1) Dunkel, Franziska (1) Dörr, Bea (1) Dörr, Beate (1) Eiche, Christine (1) Engehausen, Frank (1) Franken, Irene (1) Fuchs, Felizitas (1) Geyer, Renate (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) FrauenMediaTurm | Köln (2) baf e.V. | Tübingen (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1)
Dokumententypen
Buch (5) Artikel (3)
Sprache
Deutsch (5) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...