Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 15 von 15 für: "Hammerstein, Katharina von"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Eine Erndte will ich haben ..." : Schreiben als Beruf(ung) ; Sophie Mereau- Brentano (1770-1809)
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
Veröffentlicht: 132-159 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ego-Dokumente als politische Stimmen zwischen Vormärz und 1918 : Louise Aston, Hedwig Dohm, Franziska zu Reventlow
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: Schwellenüberschreitungen : Politik in der Literatur von deutschsprachigen Frauen 1780 - 1918
Veröffentlicht: Aisthesis Verlag , 2007 , 189-207 S. , ISBN 389528579X
Buchumschlag 4
Artikel
"Meine Feder ist mein Schild." : Hedwig Dohms streitbare Ästhetik wider den Antifeminismus
Weitere Suche mit: Alte Frauenbewegung, Feminismus, Antifeminismus, Ästhetik, Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Meine Feder ist mein Schild." : Hedwig Dohms streitbare Ästhetik wider den Antifeminismus
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    In: "Diese Frau ist der Rede wert" : Festschrift für Luise Pusch
    Veröffentlicht: Centaurus-Verlag , 2004 , 15-33 S. , ISBN 3825504778
  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    "Meine Feder ist mein Schild" : Hedwig Dohms streitbare Ästhetik wider den Antifeminismus
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    In: Diese Frau ist der Rede wert
    Veröffentlicht: Centaurus , 15 - 33 S.
    Weitere Suche mit: Alte Frauenbewegung, Feminismus, Antifeminismus
    Personen: Dohm, Hedwig
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Meine Feder ist mein Schild" : Hedwig Dohms streitbare Ästhetik wider den Antifeminismus
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    In: "Diese Frau ist der Rede wert" : Festschrift für Luise Pusch
    Veröffentlicht: Centaurus-Verl.-Ges. , 2004 , 15-33 S. , ISBN 3825504778
    Weitere Suche mit: Antifeminismus, Ästhetik
    Personen: Dohm, Hedwig
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Meine Feder ist mein Schild." Hedwig Dohms streitbare Ästhetik wider den Antifeminismus.
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    In: "_Diese Frau ist der Rede wert". Festschrift für Luise Pusch
    Veröffentlicht: Centaurus , 2004 , 15-33 S.
    Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Antifeminismus

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
"Eine Ernte will ich haben : Schreiben als Beruf(ung)"; Sophie Mereau-Bretano (1770-1806)
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: Beruf Schriftstellerin
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 132 -1 59 S.
Personen: Mereau, Sophie
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Selbst - Geschichte(n) - Schreiben : Dokumente persönlicher Lebensführung und politischen Engagements einer Vormärzlerin: Louise Aston
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: Autobiographien von Frauen : Beiträge zu ihrer Geschichte
Veröffentlicht: Niemeyer , 1996 , 285-301 S. , ISBN 3484320850
Weitere Suche mit: Autobiographie, Vormärz (1815-1848), Lebenslauf, Lebensform
Personen: Aston, Louise
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Eine Erndte will ich haben..." : Schreiben als Beruf(ung) ; Sophie Mereau-Brentano (1770-1806)
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: Beruf: Schriftstellerin : schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht , 1998 , 132-159 S. , ISBN 3525012225
Weitere Suche mit: Autorin, Achtzehntes Jahrhundert
Personen: Mereau-Brentano, Sophie
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Sich MitSprache erschreiben : Selbstzeugnisse als politische Praxis schreibender Frauen ; Deutschland 1840-1919
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, Autobiographie, Autorin, Biografieforschung, Historische Frauenbewegung bis 1933, Sekundärliteratur, Biographische Literatur, Diskursanalyse, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Historische Frauenbewegung, Kolonialismus, Nationalismus, Neunzehntes Jahrhundert, Öffentlichkeit, Partizipation, Selbstdarstellung, Zwanzigstes Jahrhundert, Künstlerin, Schriftstellerin
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Sich MitSprache erschreiben : Selbstzeugnisse als politische Praxis schreibender Frauen ; Deutschland 1840-1919
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    Veröffentlicht: Winter , 2013 , 385 S. , ISBN 3825352498
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, Autobiographie, Autorin, Biografieforschung, Literaturwissenschaft, Historische Frauenbewegung bis 1933, Sekundärliteratur, Biographische Literatur, Diskursanalyse, Erster Weltkrieg (1914 -1918), Historische Frauenbewegung, Kolonialismus, Nationalismus, Neunzehntes Jahrhundert, Öffentlichkeit, Partizipation, Selbstdarstellung, Zwanzigstes Jahrhundert
    Personen: Aston, Louise, Bülow, Frieda von, Dohm, Hedwig, Kollwitz, Käthe
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
    Sich MitSprache erschreiben : Selbstzeugnisse als politische Praxis schreibender Frauen, Deutschland 1840-1919
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    Veröffentlicht: 2013 , 385 S. , ISBN 3825352498
    Weitere Suche mit: Künstlerin, Schriftstellerin
    Personen: Bülow, Frieda von, Dohm, Hedwig, Kollwitz, Käthe

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Ego-Dokumente als politische Stimmen zwischen Vormärz und 1918: Louise Aston, Hedwig Dohm, Franziska zu Reventlow
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: In: Schwellenüberschreitungen / hrsg. von Caroline Bland / Elisa Müller-Adams, Bielefeld : Aisthesis Verl., 2007, S. 189-208
Veröffentlicht: 2007
Weitere Suche mit: Literatur, Politik, Schriftstellerin
Personen: Dohm, Hedwig, Reventlow, Franziska zu
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Eine Erndte will ich haben ..." Schreiben als Beruf(ung) : Sophie Mereau-Brentano (1770-1806)
Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
In: In: Beruf: Schriftstellerin / hrsg. von Karin Tebben Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1998,S. 132-159
Veröffentlicht: 1998
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Literatur, Schriftstellerin
Personen: Brentano, Clemens, Mereau, Sophie
Buchumschlag 2
Artikel
Politisch ihrer selbst zum Trotz: Franziska zu Reventlow
Weitere Suche mit: Schriftstellerin, 19. Jahrhundert, Jahrhundertwende, Erster Weltkrieg, Erotik, Mutterschaft, Ehe, Frauenbildungsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenbewegung, Mädchenbildung, Koedukation, Alleinerziehende, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Alternative Lebensformen
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Politisch ihrer selbst zum Trotz: Franziska zu Reventlow
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    In: Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de siècle
    Veröffentlicht: Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 1999 , ISBN 3534144848
    Weitere Suche mit: Schriftstellerin, 19. Jahrhundert, Jahrhundertwende, Erster Weltkrieg, Erotik, Mutterschaft, Ehe, Frauenbildungsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenbewegung, Mädchenbildung, Koedukation, Alleinerziehende
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Politisch ihrer selbst zum Trotz: Franziska zu Reventlow.
    Verfasst von: Hammerstein, Katharina von
    In: Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de siècle
    Veröffentlicht: Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 1999 , 290-312 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder, Alternative Lebensformen

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Reisescizzen und Tagebuchblätter aus Deutsch-Ostafrika : Walther & Apolant, Berlin 1889
Verfasst von: Bülow, Frieda von
Veröffentlicht: 2012 , 265 S. , ISBN 3896269461
Weitere Suche mit: Kolonialismus, Nationalismus, Schriftstellerin
Personen: Bülow, Frieda von
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Reisescizzen und Tagebuchblätter aus Deutsch-Ostafrika : herausgegeben mit einer Einleitung, Anmerkungen und einem Literaturverzeichnis
Herausgegeben von: Hammerstein, Katharina von
Veröffentlicht: trafo Verlag , 2012 Band: 19 , 265 S. , ISBN 3896269461
Weitere Suche mit: Schriftstellerin <19. Jahrhundert>, Kolonialgeschichte, Tagebuch, Archiv, Kolonialismus <deutscher>, Forschungsstand
Personen: Bülow, Frieda Freiin von
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de Siècle
Veröffentlicht: 1999 , VII, 350 S. , ISBN 3534144848
Weitere Suche mit: Schriftstellerin
Personen: Andreas-Salomé, Lou, Böhlau, Helene, Böhme, Margarete, Boy-Ed, Ida, Dohm, Hedwig, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Liebe und allenthalben Liebe. Werke und autobiographische Schriften in drei Bänden. [Band 1:] Das Blütenalter der Empfindung. Amanda und Eduard. Romane; [Band 2:] Ein Glück, das ke...
Verfasst von: Mereau-Brentano, Sophie
Veröffentlicht: dtv , 1997 , 314304324 S. , ISBN 3423590327
Weitere Suche mit: Epik von Frauen, Lyrik von Frauen, Biographien
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Schwellenüberschreitungen : Politik in der Literatur von deutschsprachigen Frauen 1780-1918
Veröffentlicht: 2007 , 293 S. , ISBN 389528579X
Weitere Suche mit: Literatur, Schriftstellerin
Personen: Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Herzogin, Arendt, Hannah, Arnim, Achim von, Arnim, Bettina von, Böhlau, Helene, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Schriftstellerin (7) Antifeminismus (3) Literatur (3) Autobiographie (2) Autorin (2) Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder (2) + mehr Erwerbstätigkeit (2) Kolonialismus (2) Nationalismus (2) 19. Jahrhundert (1) Achtzehntes Jahrhundert (1) Alleinerziehende (1) Alte Frauenbewegung (1) Alternative Lebensformen (1) Archiv (1) Biografieforschung (1) Biographien (1) Biographische Literatur (1) Deutsch-Ostafrika (1) Deutschland (1) Diskursanalyse (1) Ehe (1) Epik von Frauen (1) Erotik (1) Erster Weltkrieg (1) Erster Weltkrieg (1914 -1918) (1) Feminismus (1) Feministische Theorien (1) Forschungsstand (1) Frauenbewegung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hammerstein, Katharina von (20) Dohm, Hedwig (7) Tebben, Karin (5) Rieger, Eva (4) Bülow, Frieda von (3) Reventlow, Franziska zu (3) + mehr Schroeder, Hiltrud (3) Aston, Louise (2) Bland, Caroline (2) Brentano, Clemens (2) Böhlau, Helene (2) Kollwitz, Käthe (2) Mereau, Sophie (2) Mereau-Brentano, Sophie (2) Müller-Adams, Elisa (2) Viebig, Clara (2) Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Herzogin (1) Andreas-Salomé, Lou (1) Arendt, Hannah (1) Arnim, Achim von (1) Arnim, Bettina von (1) Baumgartner, Karin (1) Becker-Cantorino, Barbara (1) Bertschik, Julia (1) Biedermann, Edelgard (1) Borst, Eva (1) Boy-Ed, Ida (1) Braun, Lily (1) Böhme, Margarete (1) Bölte, Amelie (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (6) FrauenMediaTurm | Köln (4) Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) STICHWORT | Wien (3) belladonna | Bremen (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1)
Dokumententypen
Artikel (11) Buch (9)
Sprache
Deutsch (15) Nicht einzuordnen (5)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...