Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: "Grünert, Angela"
Suchwörter: Palästina
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Der längste Weg heißt Frieden : Die Frauen im ersten palästinensischen Parlament
Weitere Suche mit: Politik, Frau, Sammlung, Biographie, Palästinensische Autonomiegebiete, Parlament, Politikerin, Weibliche Abgeordnete, Biografie
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
    Der längste Weg heißt Frieden : Die Frauen im ersten palästinensischen Parlament
    Verfasst von: Grünert, Angela
    Veröffentlicht: dtv , 1998 , 381 S.
    Weitere Suche mit: Politik, Frau, Sammlung, Biographie
    Personen: Schauwa, Rauwia, Saidam, Dschamila, Al-Wazir, Intisar, Salameh, Dalal, Mikhail-'Achrawi, Hanan
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
    Der längste Weg heißt Frieden : die Frauen im ersten palästinensischen Parlament
    Verfasst von: Grünert, Angela
    Veröffentlicht: Dt. Taschenbuch-Verl. , 1998 , 381 S. , ISBN 3423241454
    Weitere Suche mit: Biographie, Palästinensische Autonomiegebiete, Parlament, Politikerin, Weibliche Abgeordnete
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - Bibliothek Wyborada | StGallen
    Der längste Weg heisst Frieden : die Frauen im ersten palästinensischen Parlament
    Verfasst von: Grünert, Angela
    Veröffentlicht: Deutscher Taschenbuch Verlag , 1998 , 381 S. , ISBN 3423241454
    Weitere Suche mit: Biografie

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - DENKtRÄUME | Hamburg
Der längste Weg heißt Frieden : die Frauen im ersten palästinischen Parlament
Verfasst von: Grünert, Angela
Veröffentlicht: dtv, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit , Oktober 1998 , 11 S.
Weitere Suche mit: Islamischer Feminismus, Politik und Geschlecht, Politische Praxis, Parlament, Politischer Aktivismus, Interessenverbände, Islam, Flüchtlinge, Politische Teilhabe, Widerstand, Friedensarbeit, Politische Gewalt
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Der längste Weg heißt Frieden : die Frauen im ersten palästinensischen Parlament
Verfasst von: Grünert, Angela
Veröffentlicht: dtv , 1998 , 381 S. , ISBN 3423241454
Weitere Suche mit: Politik, Geschichte
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der längste Weg heißt Frieden : Frauen im ersten palästinensischen Parlament
Herausgegeben von: Grünert, Angela
Veröffentlicht: Deutscher Taschenbuch-Verlag , 1998 , 383 S.
Weitere Suche mit: Frauen im Parlament, Kopftuch, Friedenskampf
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Palästina (6) Biographie (2) Parlament (2) Politik (2) Biografie (1) Flüchtlinge (1) + mehr Frau (1) Frauen im Parlament (1) Friedensarbeit (1) Friedenskampf (1) Geschichte (1) Interessenverbände (1) Islam (1) Islamischer Feminismus (1) Israel (1) Kopftuch (1) Naher Osten (1) Palästinensische Autonomiegebiete (1) Politik und Geschlecht (1) Politikerin (1) Politische Gewalt (1) Politische Praxis (1) Politische Teilhabe (1) Politischer Aktivismus (1) Sammlung (1) Weibliche Abgeordnete (1) Widerstand (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Grünert, Angela (6) Al-Wazir, Intisar (1) Mikhail-'Achrawi, Hanan (1) Saidam, Dschamila (1) Salameh, Dalal (1) Schauwa, Rauwia (1) + mehr dtv, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Bibliothek Wyborada | StGallen (1) DENKtRÄUME | Hamburg (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) Frauensolidarität | Wien (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Spinnboden | Berlin (1)
Weiter einschränken
Monografie (5) Graue Literatur (1)
Sprache
Deutsch (5) Nicht einzuordnen (1)
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...