Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für: "Geschlechterdefinitionen"
Personen: Bischoff, Doerte
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Rhetorik der Echo. Echo-Trope, Figur des Nachlebens.
Verfasst von: Menke, Bettine
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 135-159 S.
Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Geschlechterdefinitionen, Geschlechterdifferenz
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vergewaltigung, weibliche Zeugenschaft und das Problem der Glaubwürdigkeit.
Verfasst von: Künzel, Christine
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 103-127 S.
Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, Geschlechterdefinitionen, Sprachstrukturen, Exekutive
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die "Offenbarungen" der Margareta Ebner: Rhetorik der Weiblichkeit und der autobiographische Pakt.
Verfasst von: Bürkle, Susanne
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 79-102 S.
Weitere Suche mit: Mittelalter, Sprachstrukturen, Geschlechterdefinitionen, Biographien, Frauen in der Kirche, KÖRPER, Schreiben, Schreibtechniken
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
'Weibergeschwätz'? Zur Geschlechtsspezifik des Geredes in der Frühen Neuzeit.
Verfasst von: Krug-Richter, Barbara
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 301-319 S.
Weitere Suche mit: 1501-1700, Neuzeit, Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches, Sprachstrukturen, Ländlicher Raum, Geschlechterdefinitionen, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Künstlerinnen des Schmerzes. Geschlecht und Gefühl in georgischen Lamentationen.
Verfasst von: Kotthoff, Helga
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 211-237 S.
Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Geschlechterdefinitionen, Gefühle, UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten, Sterben, Privat/Öffentlich
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Polyphones Schweigen. Hypatia von Alexandria und die "rhetorike philosophousa".
Verfasst von: Harich-Schwarzbauer, Henriette
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 61-77 S.
Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Philosophinnen, Beiträge von/über, Geschlechterdefinitionen, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden, Altertum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gelassenheit, Humor und Engagement: Actio-Strategien moderner schwedischer Politikerinnen.
Verfasst von: Mral, Brigitte
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 321-349 S.
Weitere Suche mit: Europa, Institutionen, Frauen in I., Linguistik, Massenmedien, Geschlechterdefinitionen, 1990er Jahre, 2001-2010
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Actio in actu oder: Der andere Schauplatz. Geschlechterperformanzen bei Quintilian und in der Rhetorik des Unbewußten.
Verfasst von: Strowick, Elisabeth
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 283-299 S.
Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Geschlechterdefinitionen, Körpertheorien, Feministische Theorien, Feministische Theorien, Philosophen, Lesen, Queer Theories
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die schöne Stimme und der versehrte Körper. Ovids Philomena und die "eloquentia corporis" im Diskurs der Empfindsamkeit.
Verfasst von: Bischoff, Doerte
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 249-281 S.
Weitere Suche mit: Sprachstrukturen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Körpertheorien, Geschlechterdefinitionen, Geschlechterdifferenz, GEWALT, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schauspiel Königtum/Königliches Schauspiel. Repräsentation, Weiblichkeit und Macht.
Verfasst von: Breger, Claudia
In: Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Rombach , 2003 , 389-409 S.
Weitere Suche mit: Cultural Studies, Geschlechterdefinitionen, Macht/Ohnmacht, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Sexuelle Orientierung, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Visuelle Kunst, Queer Theories, Feministische Theorien
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geschlechterdefinitionen (10) Sprachstrukturen (8) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren (3) Feministische Theorien (2) Geschlechterdifferenz (2) Körpertheorien (2) + mehr Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (2) Queer Theories (2) 1501-1700 (1) 1990er Jahre (1) 2001-2010 (1) Altertum (1) Biographien (1) Cultural Studies (1) Europa (1) Exekutive (1) Frauen in der Kirche (1) GEWALT (1) Gefühle (1) Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (1) Geschlechterbeziehungen (1) Gesprächsverhalten, geschlechtsspezifisches (1) Institutionen, Frauen in I. (1) KÖRPER (1) Lesen (1) Linguistik (1) Ländlicher Raum (1) Macht/Ohnmacht (1) Massenmedien (1) Mittelalter (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Bischoff, Doerte (10) Breger, Claudia (1) Bürkle, Susanne (1) Harich-Schwarzbauer, Henriette (1) Kotthoff, Helga (1) Krug-Richter, Barbara (1) + mehr Künzel, Christine (1) Menke, Bettine (1) Mral, Brigitte (1) Strowick, Elisabeth (1) Alle anzeigen - weniger
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...