Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: "Gerichtsmedizin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Die Kindesmisshandlung in strafrechtlicher, kriminologischer und gerichtsmedizinischer Sicht
Verfasst von: Ullrich, Wolfgang
Veröffentlicht: Luchterhand , 1964 Band: 8 , 139 S.
Weitere Suche mit: Kindesmisshandlung, Kriminologie
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Medizin vor Gericht. Zur Sozialgeschichte der Gerichtsmedizin
Verfasst von: Fischer-Homberger, Esther
Veröffentlicht: Luchterhand , 1988 , 415 S. , ISBN 3630617972
Weitere Suche mit: 1501-1700, 1701-1900, Theorien, Debatten, Medizin, Kindstötung, Geburt, Mord, Sterben, Exekutive
Buchumschlag 2
Artikel
Gewalt gegen Frauen aus der Sicht einer Gynäkologin und einer Gerichtsmedizinerin
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Medizin, Ärztin, Frauengesundheit, Genitale Verstümmelung, Körper, Therapie, Vergewaltigung, Gewalt gegen Kinder, Sexuelle Gewalt, Verstümmelung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Gewalt gegen Frauen aus der Sicht einer Gynäkologin und einer Gerichtsmedizinerin
    Verfasst von: Abfalter, Elisabeth [weitere]
    In: Gender Medicine : Ringvorlesung an der Medizinischen Universität Innsbruck
    Veröffentlicht: facultas wuv Univ.-Verl. , 2009 , 116-128 S. , ISBN 3708903463
    Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Medizin, Ärztin, Frauengesundheit, Genitale Verstümmelung, Körper, Therapie, Vergewaltigung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Gewalt gegen Frauen aus der Sicht einer Gynäkologin und einer Gerichtsmedizinerin.
    Verfasst von: Abfalter, Elisabeth [weitere]
    In: Gender Medicine. Ringvorlesung an der Medizinischen Universität Innsbruck. Band 2
    Veröffentlicht: Facultas , 2009 , 116-128 S.
    Weitere Suche mit: Gewalt gegen Kinder, Sexuelle Gewalt, Verstümmelung, Medizin

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Gewalt als Definitionsproblem. Zur Debatte über die Möglichkeit der Notzucht im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts.
Weitere Suche mit: Gewaltbegriff, Sexuelle Gewalt, 1701-1900
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Gewalt als Definitionsproblem. Zur Debatte über die Möglichkeit der Notzucht im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts.
    Verfasst von: Meyer-Knees, Anke
    In: Blick-Wechsel. Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte.
    Veröffentlicht: Reimer , 1989 , 429-435 S.
    Weitere Suche mit: Gewaltbegriff, Sexuelle Gewalt, 1701-1900
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gewalt als Definitionsproblem : zur Debatte über die Möglichkeit der Notzucht im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Meyer-Knees, Anke
    In: Blick-Wechsel : Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte
    Veröffentlicht: Dietrich Reimer Verlag , 1989 , 429-435 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vita post mortem : der Mythos "Gerichtsmedizin" in der Populärkultur
Verfasst von: Osterwalder, Sonja
In: Körpergedächtnis - Gedächtsniskörper
Veröffentlicht: Böhlau , 2008 , 91-108 S. , ISSN 1439-4367
Buchumschlag 2
Artikel
"... da der anfängliche Schmerz in Liebeshitze übergehen kann ...": Das Delikt der "Nothzucht" im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts.
Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, 1701-1900, Exekutive, Gesetzeslage, Gynäkologie, Vergewaltigung, Achtzehntes Jahrhundert, Strafverfolgung, Sexualstrafrecht, Vergewaltigung in der Ehe
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "... da der anfängliche Schmerz in Liebeshitze übergehen kann ...": Das Delikt der "Nothzucht" im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts.
    Verfasst von: Lorenz, Maren
    In: Unzucht - Notzucht - Vergewaltigung. Definitionen und Deutungen sexueller Gewalt von der Aufklärung bis heute
    Veröffentlicht: Campus , 2003 , 63-88 S.
    Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, 1701-1900, Exekutive, Gesetzeslage, Gynäkologie
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "... da der anfängliche Schmerz in Liebeshitze übergehen kann ..." : das Delikt der "Nothzucht" im gerichtsmedizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Lorenz, Maren
    In: Unzucht, Notzucht, Vergewaltigung : Definitionen und Deutungen sexueller Gewalt von der Aufklärung bis heute
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2003 , 63-87 S. , ISBN 3593372916
    Weitere Suche mit: Vergewaltigung, Achtzehntes Jahrhundert, Strafverfolgung, Sexualstrafrecht, Vergewaltigung in der Ehe

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Medizin vor Gericht : Gerichtsmedizin von der Renaissance bis zur Aufklärng
Verfasst von: Fischer-Homberger, Esther
Veröffentlicht: 1983 , 487 S. , ISBN 3456812825
Weitere Suche mit: Abtreibung, Chemie, Christentum, Ehe, Ethik Moral, Familie, Geburt, Gynäkologie, Hebamme, Hexen, Homosexualität, Hygiene, Hysterie, Krankheit, Kriminalität, Liberalismus, Liebe, Medizin, Naturwissenschaft, Pharmazie, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
Kriminelle Körper - Gestörte Gemüter : Die Normierung des Individuums in Gerichtsmedizin und Psychiatrie
Verfasst von: Lorenz, Maren
Veröffentlicht: 1999
Weitere Suche mit: Körper, Medizin, Kriminalisierung, Normativität, Norm, Psychiatrie, Geschichte, Forensik, Frauen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Sittlichkeitsverbrechen. Sexuelle Gewalt im Kaiserreich" und "Kriminelle Körper - Gestörte Gemüter. Die Normierung des Individuums in Gerichtsmedizin und Psychiatrie der Aufklärung". Rezension
Verfasst von: Becker, Peter
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2000 Heft: 2 Band: 11 , 354-360 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Rezensionen, 1701-1900, Theorien, Debatten, Sexuelle Gewalt, Gewalt gegen Kinder, KÖRPER, Geschlechterbeziehungen, Medizin, Psychiatrie, Cultural Studies, Biologismus, Europa, Gesetzeslage
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Kriminelle Körper - gestörte Gemüter : die Normierung des Individuums in Gerichtsmedizin und Psychiatrie der Aufklärung
Verfasst von: Lorenz, Maren
Veröffentlicht: 1999 , 494 S. , ISBN 3930908441
Weitere Suche mit: Medical jurisprudence, Medical jurisprudence, Forensic Medicine, Psychiatry, Medizin, Gerichtsmedizin, Psychiatrie, Körper, Normen, Sexualgeschichte, Krankheit, Gesundheit, Frühe Neuzeit, Geschichte 1680-1790
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Blutige Spuren : Ein Thriller aus der Welt der Gerichtsmedizin Aus dem Engl. von Michael Kubiak
Verfasst von: Rayner, Claire
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Krimi, Lesbenkrimi, London
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
..., 1999: Kriminelle Körper - Gestörte Gemüter. Die Normierung des Individuums in Gerichtsmedizin und...
Verfasst von: Kerchner, Brigitte
In: Beschäftigungserfolge und Geschlechtergleichheit : internationale Erfahrungen
Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2000 , 151-156 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Die Knochenfrau : meine Arbeit in den Massengräbern für das UN-Kriegsverbrechertribunal
Weitere Suche mit: UN-Kriegsverbrechertribunal, Gerichtsmedizinerin, Massengräber, Anthropologin, forensische, Erlebnisbericht, Rechtsmedizin, Massengrab, Völkermord, Krieg, Gewalt im Krieg, Menschenrechte
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
    Die Knochenfrau : meine Arbeit in den Massengräbern für das UN-Kriegsverbrechertribunal
    Verfasst von: Koff, Clea
    Veröffentlicht: Malik , 2004 , 346 S. , ISBN 3890292712
    Weitere Suche mit: UN-Kriegsverbrechertribunal, Gerichtsmedizinerin, Massengräber, Anthropologin, forensische, Erlebnisbericht, Rechtsmedizin, Massengrab, Völkermord
    Personen: Koff, Clea
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - belladonna | Bremen
    Die Knochenfrau : meine Arbeit in den Massengräbern für das UN-Kriegsverbrechertribunal
    Verfasst von: Koff, Clea
    Veröffentlicht: Piper , 2004 , 346 S. , ISBN 3890292712
    Weitere Suche mit: Krieg, Gewalt im Krieg, Menschenrechte, Erlebnisbericht

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Komplizinnen aus Angst
Veröffentlicht: 1999
Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, Gegenwehr
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Komplizinnen aus Angst
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Sexuelle Gewalt, Mörderin, Gewalt gegen Frauen, Mantila, Auli
Buchumschlag
Archivgut Akte - FFBIZ-Archiv | Berlin
Verschiedene internationale frauenbezogene Konferenzen
In: Akten, GM, ZD / Internationales
Veröffentlicht: 1976 - , ca. 230 Bl.
Weitere Suche mit: Geflüchtete, Frauen als Täterinnen, Frauenkongress, Friedensbewegung, Gen- und Reproduktionstechnologie, Gewalt an Frauen, Kongress, Tagung, Kriminalität, Strafverfolgung, Lesben, Neue Frauenbewegung(en), Sozialismus, Staatsgewalt, Krieg, Umwelt, Ökologie, Vergewaltigung, Zwangsprostitution
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Männerjustiz
Verfasst von: Schwarzer, Alice
In: EMMA
Veröffentlicht: 1977 Heft: 1/2 , 6-14 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Opfer, Frauenmord, Gewalt von Frauen, Männerjustiz, Ehre, Fallbeispiel, Frauenkriminalität, Geschlechterrolle, Gesetz, Hexenverfolgung, Inhaftierte Frau, Männerbund, Moral, Presse, Rechtsprechung, Sexismus, Sexualität, Statistik, Strafvollzug, Täterin, weiter...
Personen: Andersen, Judy, Beuschel, Anna, Breuer, Gertrud, Brühne, Vera, Cerny, Christine, weiter...
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Medizin (7) Sexuelle Gewalt (6) 1701-1900 (4) Psychiatrie (4) Körper (3) Vergewaltigung (3) + mehr Erlebnisbericht (2) Exekutive (2) Finnland (2) Geburt (2) Gesetzeslage (2) Gewalt gegen Frauen (2) Gewalt gegen Kinder (2) Gynäkologie (2) Krankheit (2) Sexualität (2) Theorien, Debatten (2) 1501-1700 (1) Abtreibung (1) Achtzehntes Jahrhundert (1) Anthropologin, forensische (1) Belgien (1) Biologismus (1) Bosnien-Herzegowina (1) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (1) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (1) Chemie (1) Christentum (1) Cultural Studies (1) Deutschland (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Lorenz, Maren (4) Abfalter, Elisabeth (2) Ambach, Edda (2) Fischer-Homberger, Esther (2) Koff, Clea (2) Künzel, Christine (2) + mehr Lindner, Ines (2) Mantila, Auli (2) Meyer-Knees, Anke (2) Andersen, Judy (1) Becker, Peter (1) Beuschel, Anna (1) Breuer, Gertrud (1) Brühne, Vera (1) Cerny, Christine (1) Einsele, Helga (1) Ernst, Cécile (1) Hochleithner, Margarethe (1) Hochleitner, Margarethe (1) Honka, Fritz (1) Ihns, Marion (1) Kaiser, Monika (1) Kerchner, Brigitte (1) Kerckhoff, Ruth (1) Lyytikäinen, Anna-Elina (1) Osterwalder, Sonja (1) Rayner, Claire (1) Roblick, Frieda (1) Räikka, Tanjalotte (1) Räikkä, Tanjalotta (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (5) FrauenMediaTurm | Köln (3) Genderbibliothek GReTA | Berlin (3) ausZeiten | Bochum (3) FFBIZ-Archiv | Berlin (2) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) + mehr LIESELLE | Bochum (1) MONAliesA | Leipzig (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) belladonna | Bremen (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (10) Buch (8) Film (2) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (15) Nicht einzuordnen (6) Englisch (1) Spanisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...