Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: "Gender-UseIT"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Verfasst von: Marsden, Nicola
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 212 S. , ISBN 311035697X
Weitere Suche mit: Computer, Geschlechtertheorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Fachtagung Gender-UseIT: Wissenschaft und Praxis im Dialog.
Verfasst von: Kempf, Ute [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 193-207 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Assessing the influence of gender towards the adoption of technology-enabled self-service systems in retail environments.
Verfasst von: Zagel, Christian [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 177-190 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Diffractive Design.
Verfasst von: Bath, Corinna
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 27-36 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Doing Gender im IT-Design - Zur Problematik der (Re-)Konstruktion von Differenz.
Verfasst von: Sell, Saskia
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 53-64 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine andere User Experience: Menschen mit depressiven Erkrankungen.
Verfasst von: Thielsch, Meinald T. [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 165-176 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gendability - Gender und Diversity bewirken innovative Produkte.
Verfasst von: Erharter, Dorothea [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 127-141 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gender-/Diversity-Aspekte in der Informatikforschung: Das GERD-Modell.
Verfasst von: Maaß, Susanne [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 67-77 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechter- und intersektionalitätskritische Perspektiven auf Konzepte der Softwaregestaltung.
Verfasst von: Paulitz, Tanja [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 79-89 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vergeschlechtlichte Anwenderinnen-Erlebnisse und User Experience als soziomaterielles Konzept.
Verfasst von: Allhutter, Doris
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 15-25 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Integration von Gender und Diversity-Aspekten in die Informatik-Lehre - Ausgewählte Beispiele der FH Erfurt und der TU Ilmenau.
Verfasst von: Probstmeyer, Kristin [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 153-162 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Usability und Intersektionalitätsforschung - Produktive Dialoge.
Verfasst von: Lucht, Petra
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 37-52 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Viele Facetten. Geschlechter- und diversityfreundliche Mediengestaltung in technischen Bereichen.
Verfasst von: Knoll, Bente
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 143-151 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Was ist Gewalt und wie heißt er? Semantische Gewalterkennung aus Sicht der Gender Studies.
Verfasst von: Irrgang, Melanie
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 113-123 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Multidimensional gendering processes at the human-computer-interface: The case of Siri.
Verfasst von: Both, Göde
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 107-112 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Personas und stereotype Geschlechterrollen.
Verfasst von: Marsden, Nicola [weitere]
In: Gender-UseIT. HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten
Veröffentlicht: De Gruyter , 2014 , 91-104 S.
Buchumschlag
Archivgut Nachlass - FFBIZ-Archiv | Berlin
V. Vereinbarkeit Beruf und Familie
In: Nachlass Seeland, Suzanne
Veröffentlicht: 1982 - 2002 , 3 Mappen
Weitere Suche mit: Beraterin für die EU-Kommission und EU-Förderprogramme, Gender Mainstreaming, Journalistin, Nachlässe, Unternehmerin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Beraterin für die EU-Kommission und EU-Förderprogramme (1) Computer (1) Gender Mainstreaming (1) Geschlechtertheorien (1) Journalistin (1) Nachlässe (1) + mehr Unternehmerin (1) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Marsden, Nicola (16) Kempf, Ute (2) Allhutter, Doris (1) Bath, Corinna (1) Both, Göde (1) Büllesfeld, Elisabeth (1) + mehr Draude, Claude (1) Erharter, Dorothea (1) Glomann, Leonhard (1) Irrgang, Melanie (1) Kemper, Veronika (1) Knoll, Bente (1) Link, Jasmin (1) Lucht, Petra (1) Maaß, Susanne (1) Paulitz, Tanja (1) Prietl, Bianca (1) Probstmeyer, Kristin (1) Schade, Gabriele (1) Sell, Saskia (1) Stegemöller, Ina (1) Süßmuth, Jochen (1) Thielsch, Meinald T. (1) Wajda, Kamila (1) Xharo, Elka (1) Zagel, Christian (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (16) FFBIZ-Archiv | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (15) Archivgut (1) Buch (1)
Sprache
Deutsch (16) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...