Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Geld - Wert"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Kindererziehung ist Arbeit und Arbeit ist Geld wert
Verfasst von: Erös, Annette
In: Familienarbeit heute. In
Veröffentlicht: 2002
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Hausfrauen : nur eine tote Hausfrau ist ihr Geld wert ; oder eine auf dem Papier - seltsame Rechnung
Verfasst von: Nehemias, Anna
In: EMMA
Veröffentlicht: 1985 Heft: 6 , 32-33 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Hausfrau, Lohn für Hausarbeit, Rentenrecht
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Selbst-Geld-Gefühle oder neues Bewußtsein? Bäuerinnen aus Österreich und anderen Ländern tauschten zwischen 6. und 8. Jänner beim Kongreß "Brot und Rosen - Leben ist mehr als Überleben" ihre Erfahrungen aus, die geprägt sind vom ständig sinkenden Geld-Wert bäuerlicher Produkte und von einem erbarmungslosen...
Verfasst von: Stockmann, Gabriela
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 , 30-31 S.
Weitere Suche mit: Europa, Veranstaltungen, Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Frauenbild, Reproduktionsarbeit, Europäische Union
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Weil Geld nicht auf Bäumen wächst : Kinder lernen den richtigen Umgang mit Geld ; ein Ratgeber für Eltern
Verfasst von: Barocas, Irving [weitere]
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1996 , ISBN 3593354756
Weitere Suche mit: Beratung, Ratgeber für Frauen, Taschengeld, Geld, Kind, Geld - Wert, Umgang mit Geld
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Geld, Geschlecht und Konsum : zur Psychopathologie ökonomischen Alltagshandelns
Verfasst von: Haubl, Rolf
Veröffentlicht: Psychosozial-Verl. , 1998 , 234 S. , ISBN 3932133366
Weitere Suche mit: Geld, Kompetenz, monetäre, Psychopathologie, Geld - Wert, Konsum, Verbraucherverhalten, Schulden, Kleptomanie, Psychologie, Diebstahl, Kaufsucht, Kredit, Selbstwert, Geld und Geschlecht, Kaufrausch
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Mit Lust und Eigensinn : die weibliche Eroberung des Glücks
Verfasst von: Hülsemann, Irmgard
Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verl. , 1994 , 252 S. , ISBN 3596118573
Weitere Suche mit: Mann, Selbstwertgefühl, Mädchen, Leidenschaft, Distanz, Mutter, Ausbildung, Sprache, Geld und Geschlecht, Selbstwert, Kultur, erotische, Egoismus, Bildung, Geld - Wert, Konfliktfähigkeit, Ehe, Schweigen, Befreiung der Frau, Erotik, weibliche, Trennung, weiter...
Buchumschlag
Film - ausZeiten | Bochum
Irma Vep
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Filmgeschichte
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Geld - Wert (3) Geld (2) Geld und Geschlecht (2) Selbstwert (2) Alleinsein (1) Ausbildung (1) + mehr Befreiung der Frau (1) Beratung (1) Beziehung (1) Bildung (1) Diebstahl (1) Distanz (1) Egoismus (1) Ehe (1) Eindruck (1) Erotik, weibliche (1) Europa (1) Europäische Union (1) Filmgeschichte (1) Frankreich (1) Frauen (1) Frauenbild (1) Gesprächsfähigkeit (1) Glück (1) Hausfrau (1) Kaufrausch (1) Kaufsucht (1) Kind (1) Kleptomanie (1) Kompetenz, monetäre (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Assayas, Olivier (1) Barocas, Irving (1) Cheung, Maggie (1) Erös, Annette (1) Estess, Patricia (1) Haubl, Rolf (1) + mehr Hülsemann, Irmgard (1) Léaud, Jean-Pierre (1) Nehemias, Anna (1) Richard, Nathalie (1) Stockmann, Gabriela (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
MONAliesA | Leipzig (3) FrauenMediaTurm | Köln (1) STICHWORT | Wien (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (3) Film (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (5) Deutsch (1) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...