Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 16 von 16 für: "Die Macht der Kategorien"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Die Macht der Kategorien 2(2002)2
Urheberin: Griesebner, Andrea
In: Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 Heft: 2 Band: 2 , 159 S.
Buchumschlag 3
Artikel
Die Macht der Kategorien : Kritische Überlegungen zur Intersektionalität
Weitere Suche mit: Wissenschaftskritik, Intersektionalität, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die Macht der Kategorien : Kritische Überlegungen zur Intersektionalität
    Verfasst von: Purtschert, Patricia [weitere]
    In: Organisation, Geschlecht und soziale Ungleichheiten
    Veröffentlicht: 2010 Heft: 1 Band: 28 , 130-142 S.
    Weitere Suche mit: Wissenschaftskritik, Intersektionalität
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Macht der Kategorien : kritische Überlegungen zur Intersektionalität
    Verfasst von: Purtschert, Patricia [weitere]
    In: Organisation, Geschlecht, soziale Ungleichheiten
    Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 2010 , 130-142 S. , ISSN 0723-5186
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Die Macht der Kategorien. Kritische Überlegungen zur Intersektionalität
    Verfasst von: Purtschert, Patricia [weitere]
    In: Feministische Studien
    Veröffentlicht: 2010 Heft: 1 Band: 28 , 130-142 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Im Gestrüpp der Kategorien: zum Gebrauch von "Geschlecht" in der Frühen Neuzeit.
Verfasst von: Hohkamp, Michaela
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 6-17 S.
Weitere Suche mit: 1501-1700, Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Hexen, gelehrter Diskurs und Disziplinierung. Magie und Frühaufklärung im sächsischen Erzgebirge (1712 - 1720).
Verfasst von: Bretschneider, Falk
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 18-37 S.
Weitere Suche mit: Hexen, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Die Löbl Isaackische Liebesgöttin und ihr hebräischer Ritter". Ein Sodomieprozess (Freistadt 1779/80).
Verfasst von: Hehenberger, Susanne
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 38-56 S.
Weitere Suche mit: Exekutive, 1501-1700, Ethnizität, Antisemitismus, Sexuelle Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Erfahrung" als politische Kategorie. Geschlecht und Nationalität in der Publizistik der Zionistin Rosa Pomeranz aus Galizien.
Verfasst von: Hüchtker, Dietlind
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 57-72 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Judentum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Aus der Wehrmacht an die Uni - aus der Uni in die Ehe. Restaurierte Geschlechterverhältnisse nach dem Zweiten Weltkrieg.
Verfasst von: Dressel, Gert [weitere]
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 73-88 S.
Weitere Suche mit: Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im, 1945 - 1960, Berufsverläufe
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Überlegungen zu Geschlecht und Reproduktion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Finnland, Österreich, Portugal und die USA.
Verfasst von: Mesner, Maria
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 89-105 S.
Weitere Suche mit: Zwanzigstes Jahrhundert, Europa, Europa, Europa, Europa, Abtreibung, Reproduktionsarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Dezentrierung der Kategorie Geschlecht. Claudia Ulbricht im Gespräch mit Christina Lutter.
Verfasst von: Ulbrich, Claudia
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 112-119 S.
Weitere Suche mit: Methodenkritik, feministische
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Weltklasse. Eine Internet-Erzählung.
Verfasst von: Wagner, Birgit
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 120-122 S.
Weitere Suche mit: Universität, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Re-reading the Canon. Donna Haraway's Simians, Cyborgs, and Women: The Reinvention of Nature.
Verfasst von: Harrasser, Karin
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 128-135 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theorien, Cyberfeminismus
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Gender" - Die Tücken einer Kategorie. Joan W. Scott, Geschichte und Politik. Rezension.
Verfasst von: Bernold, Monika
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 136-140 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Feministische Theorien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Verhandlungen des Geschlechts. Zur Konstruktivismusdebatte in der Gender-Theorie. Rezension.
Verfasst von: Müller-Funk, Wolfgang
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 140-144 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Gender Studies
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Anspruch auf das Wort. Geschlecht, Wissen und Schreiben im 17. Jahrhundert. Rezension.
Verfasst von: Blickle, Renate
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 144-148 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschichte Österreichs. Kultur - Gesellschaft - Politik. Rezension.
Verfasst von: Hanisch, Ernst
In: Die Macht der Kategorien
Veröffentlicht: Studien Verlag , 2002 , 148-151 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen
Buchumschlag
Periodika Periodika - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit
Herausgegeben von: Schmale, Wolfgang (Geschäftsf. Hrsg.) ; Angerer, Thomas
Veröffentlicht: Studien-Verl. , 2002 , ISSN 168170011681701
Weitere Suche mit: Geschichtswissenschaft, Geschlechterforschung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchworte
Rezensionen (4) Europa (3) 1501-1700 (2) Feministische Theorien (2) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (2) 1945 - 1960 (1) + mehr Abtreibung (1) Antisemitismus (1) Berufsverläufe (1) Cyberfeminismus (1) Ethnizität (1) Exekutive (1) Gender Studies (1) Geschichtsforschung, Theorien u. Methoden (1) Geschichtswissenschaft (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechterforschung (1) Hexen (1) Intersektionalität (1) Judentum (1) Methodenkritik, feministische (1) Reproduktionsarbeit (1) Sexuelle Gewalt (1) Universität (1) Wissenschaftsbetrieb, Diskriminierung im (1) Wissenschaftskritik (1) Zwanzigstes Jahrhundert (1) Alle anzeigen - weniger
Beteiligte Personen
Griesebner, Andrea (14) Meyer, Katrin (3) Purtschert, Patricia (3) Bernold, Monika (2) Blickle, Renate (2) Harrasser, Karin (2) + mehr Hehenberger, Susanne (2) Hohkamp, Michaela (2) Hüchtker, Dietlind (2) Langreiter, Nikola (2) Lutter, Christina (2) Mesner, Maria (2) Ulbrich, Claudia (2) Wagner, Birgit (2) Bretschneider, Falk (1) Dressel, Gert (1) Hanisch, Ernst (1) Müller-Funk, Wolfgang (1) Schmale, Wolfgang (Geschäftsf. Hrsg.) ; Angerer, Thomas (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (15) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Artikel (16) Periodika (2)
Sprache
Deutsch (17) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...