Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 22 für: "Das Exil von Frauen"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Verfasst von: Korotin, Ilse
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 423 S. , ISBN 3706910683
Weitere Suche mit: Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Migration, 1938-1945, UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten, Biographien, Europa Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Operette und Wienerlied in New York 1933 - 1950: Perspektiven der "Partnerinnen" der Stars des Exils.
Verfasst von: Korbel, Susanne [weitere]
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 180-197 S.
Weitere Suche mit: Musik, Darstellende Kunst, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, 1938-1945, 1945 - 1960, Biographien Europa, Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Rusia Lampels Blick auf die israelische Jugend. Jugendbücher als fast vergessene Zeitdokumente?
Verfasst von: Blumesberger, Susanne
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 128-147 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Mädchen, Buben, Arabischer Raum, Europa, Migration, 1938-1945, 1960er, 68er Bewegung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Sag einmal, wo bist du zu Hause?" "Ich? Überall und nirgends." - Grazer Jüdinnen im Exil.
Verfasst von: Kumar, Victoria
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 230-250 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1938-1945, 1945 - 1960, Biographien, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, Biographien, Biographien, Asien, Arabischer Raum
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Stefi Kiesler: eine Bibliothekarin als "geistiger Refugee Service".
Verfasst von: Meißner-Wolfbeisser, Jill
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 251-267 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Information/ Dokumentation, Europa, Immigrantinnen, 1914-1937, 1938-1945, 1945 - 1960
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über der Steppe brennt die Sonne.
Verfasst von: Kurbanova, Maynat
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 42-46 S.
Weitere Suche mit: UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten, UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten, 1938-1945, Glück, Mord
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über die Kriege in Tschetschenien, die Radikalisierung von Jugendlichen und ihr Leben im Exil. Gabriele Anderl im Gespräch mit Maynat Kurbanova.
Verfasst von: Anderl, Gabriele
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 28-41 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Medienberufe, UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten, Krieg, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, Europa, Europa, Islam, Mädchen, Buben
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Verfolgung - Vernichtung - Überleben. Ärztinnen unter nationalsozialistischer Herrschaft.
Verfasst von: Kanzler, Christine
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 168-179 S.
Weitere Suche mit: Medizin, Freie Berufe, Öffentlicher Dienst, Europa, 1938-1945, 1945 - 1960, Migration, Flüchtlingspolitik, Widerstandsformen gegen Gewalt, Biographien Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vertrieben und vergessen!? Die Meteorologin Gertrud Perl.
Verfasst von: Bischof, Brigitte
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 110-127 S.
Weitere Suche mit: Europa, Universität, Naturwissenschaft, 1938-1945, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die multiplen Identitäten und Loyalitäten der Käthe Langhammer.
Verfasst von: Franz, Margit
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 148-167 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Europa, Asien, Europa, Migration, 1938-1945, 1945 - 1960
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein "inneres Exil" im Wien der 1930er und 1940er Jahre - Elfriede Berg, geb. Macher.
Verfasst von: Belndorfer, Helene
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 93-109 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1938-1945, Widerstandsformen gegen Gewalt, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Ein Emigrantinnen-Schicksal: Die Sängerin Leontine Büchler.
Verfasst von: Fritsch, Elisabeth
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 358-381 S.
Weitere Suche mit: Musik, Biographien, Europa, Europa, Migration, Flüchtlingspolitik, 1938-1945, 1945 - 1960, 1960er, 68er Bewegung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Enfants cachés" - Versteckte Kinder in Frankreich während der Zeit des Nationalsozialismus.
Verfasst von: Stern, Ursula
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 382-417 S.
Weitere Suche mit: Europa, Europa, Migration, Flüchtlingspolitik, Mädchen, Buben, 1938-1945, Heime, Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geflüchtete Frauen in Österreich: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der aktuellen Fluchtforschung.
Verfasst von: Bauer, Amin, Sabine
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 9-27 S.
Weitere Suche mit: Arabischer Raum, Europa, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, 2011-2020
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gemeinsam getrennt. Die Familie Misar im englischen Exil.
Verfasst von: Rath, Brigitte
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 268-299 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Erste Frauenbewegung: Österreich, Friedensbewegung, 1938-1945, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlechterkritische Perspektiven auf das Genre der Kurzbiographie am Beispiel von Scheinehen NS-verfolgter Frauen.
Verfasst von: Messinger, Irene
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 47-61 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Migration, Geschlechterdefinitionen, Flüchtlingspolitik, 1938-1945, Ehe, heterosexuelle
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
In der Falle. GULag-Erinnerungen in Autobiografien österreichischer Frauen.
Verfasst von: Korotin, Ilse
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 198-229 S.
Weitere Suche mit: UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten, Europa, 1938-1945, Immigrantinnen, Flüchtlingspolitik, Kommunismus, Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Inneres Exil" von Frauen während des Nationalsozialismus in Österreich.
Verfasst von: Belndorfer, Helene
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 62-92 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1938-1945, Widerstandsformen gegen Gewalt, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Jüdinnen in Linz und Wien - ein Vergleich. Bildung - Beruf - Lehrerinnen - Exil.
Verfasst von: Wagner, Verena
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 328-357 S.
Weitere Suche mit: Europa Jahrhundertwende, 1914-1937, 1938-1945, Schule, Öffentlicher Dienst, Biographien, Biographien, Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Biographien, Biographien, Didaktik, Migration, Flüchtlingspolitik, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Lizzie Lobstein. Eine österreichisch-jüdische Lebensgeschichte.
Verfasst von: Strasser, Katharina
In: Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart
Veröffentlicht: Praesens , 2020 , 317-327 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Europa, Südamerika, Migration, Medienberufe, 1914-1937, 1938-1945, 1945 - 1960
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
1938-1945 (19) Biographien (19) Europa (19) Flüchtlingspolitik (12) Migration (10) 1945 - 1960 (8) + mehr Immigrantinnen (7) UdSSR/GUS u. Nachfolgestaaten (4) 1914-1937 (3) Arabischer Raum (3) Buben (3) Musik (3) Mädchen (3) Widerstandsformen gegen Gewalt (3) 1960er (2) 68er Bewegung (2) Asien (2) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (2) Medienberufe (2) Öffentlicher Dienst (2) 2011-2020 (1) Darstellende Kunst (1) Deutschland / Baden-Württemberg (1) Didaktik (1) Ehe, heterosexuelle (1) Erste Frauenbewegung: Österreich (1) Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung (1) Frauengeschichtsforschung (1) Freie Berufe (1) Friedensbewegung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Korotin, Ilse (21) Belndorfer, Helene (2) Stern, Ursula (2) Anderl, Gabriele (1) Bauer, Amin, Sabine (1) Becker, Eva (1) + mehr Bischof, Brigitte (1) Blumesberger, Susanne (1) Dickhoven, Ruth [Übers.] (1) Franz, Margit (1) Fritsch, Elisabeth (1) Kanzler, Christine (1) Korbel, Susanne (1) Kumar, Victoria (1) Kurbanova, Maynat (1) Meißner-Wolfbeisser, Jill (1) Messinger, Irene (1) Rath, Brigitte (1) Schwab, Andrea (1) Strasser, Katharina (1) Wagner, Verena (1) Wratschko, Esther (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (21) baf e.V. | Tübingen (1)
Dokumententypen
Artikel (20) Buch (1) Visuelle Materialien (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...