Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 262 für: "Briefkultur"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
Briefkulturen und ihr Geschlecht : zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Literaturangaben
Herausgegeben von: Hämmerle, Christa [weitere]
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 316 S. , ISBN 3205993985
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Literatur, Briefkultur, Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Briefkulturen und ihr Geschlecht : Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Veröffentlicht: 2003 , 316 S. , ISBN 3205993985
Weitere Suche mit: Auswanderung, Ehe, Geschlechterforschung, Krieg Militarismus, Liebe, Literatur, Nonne, Sozialdemokratie
Personen: Arnim, Bettina von, Diem, Anna Maria, Esmarch, Constanze, Frank, Anne, Furrer, Milly, weiter...
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Autorin<NZ>Romantik<NZ>Briefkultur um 1800
Veröffentlicht: um 1800
Weitere Suche mit: Autorin, Romantik, Briefkultur
Personen: Günderode, Karoline von
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Autorin<NZ>Romantik<NZ>Briefkultur [o. J.]
Veröffentlicht: [o. J.]
Weitere Suche mit: Autorin, Romantik, Briefkultur
Personen: Arnim, Bettina von
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Briefkultur: Entwicklung und sozialgeschichtliche Bedeutung des Frauenbriefs im 18. Jahrhundert
Verfasst von: Nickisch, Reinhard M. G.
In: Deutsche Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Beck , 1988 , 389-409 S. , ISBN 3406328148
Weitere Suche mit: Biographische Literatur, Briefkultur, Achtzehntes Jahrhundert, Geschlechterideologie, Romantik
Personen: Elisabeth Charlotte <Orléans, Herzogin>, Gottsched, Luise Adelgunde Victorie, Herder, Caroline, Klopstock, Meta, Lucius, Christiane Caroline, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Briefkultur: Entwicklung und sozialgeschichtliche Bedeutung des Frauenbriefs im 18. Jahrhundert
Verfasst von: Nikisch, Reinhard M.G.
In: Deutsche Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Beck , 1988 , ISBN 3406328148
Weitere Suche mit: Schlegel-Schelling, Caroline, 18. Jahrhundert, Briefkultur, Schriftstellerin, Brief, Liselotte von der Pfalz
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Weiber verstehen alles a la lettre: Briefkultur im beginnenden 19. Jahrhunderte
Verfasst von: Hahn, Barbara
In: Deutsche Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Beck , 1988 , 13-27 S. , ISBN 3406330215
Weitere Suche mit: Autorin, Literaturproduktion, Briefkultur, Neunzehntes Jahrhundert, Ehe, Geschlechterrolle, Romantik
Personen: Arnim, Bettina von, Humboldt, Caroline von, Varnhagen von Ense, Rahel
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Neunzehntes Jahrhundert<NZ>Achtzehntes Jahrhundert<NZ>Briefkultur<NZ>Frauenfreundschaft [o. J.]
Veröffentlicht: [o. J.]
Weitere Suche mit: Neunzehntes Jahrhundert, Achtzehntes Jahrhundert, Briefkultur, Frauenfreundschaft
Personen: Wiesel, Pauline
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Briefkulturen und ihre Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute
Verfasst von: Hämmerle, Christa
Veröffentlicht: Böhlau , 2003 , 316 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, BIOGRAPHISCHES
Buchumschlag 9
Artikel
Leben als Text: Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
Weitere Suche mit: Briefkultur, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Briefwechsel, Autorin, Bürgertum, Kommunikation, Selbstdarstellung, Literaturwissenschaft, feministische, Aufklärung, BIOGRAPHISCHES, 1701-1900, 16. - 18. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Briefroman
Alle 9 Ergebnisse einblenden Alle 9 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Leben als Text: Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: Frauen Literatur Geschichte : schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Metzler , 1985 , 83-103 S.
    Weitere Suche mit: Briefkultur, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert
    Personen: Burney, Fanny, La Roche, Sophie von, Montagu, Mary Wortley, Stael, Germaine de
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Leben als Text - Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: Frauen-Literatur-Geschichte : schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Metzler , 1999 , 129-146 S. , ISBN 3476015432
    Weitere Suche mit: Briefkultur, Briefwechsel, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Autorin, Bürgertum, Kommunikation, Selbstdarstellung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Leben als Text. Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts.
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: FrauenLiteraturGeschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Metzler , 1985 , 83-103 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Aufklärung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Leben als Text. Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts.
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: Frauen-Literatur-Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Metzler , 1999 , 129-146 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, BIOGRAPHISCHES, 1701-1900
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Leben als Text : Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18.Jahrhunderts
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: Frauen Literatur Geschichte : schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung , 1985 , 83-103 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Leben als Text : Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    Veröffentlicht: 83-103 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Leben als Text : Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: Frauen, Literatur, Geschichte
    Veröffentlicht: Metzlerische Verlagsbuchhandlung , 84 - 103 S.
    Weitere Suche mit: 16. - 18. Jahrhundert
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Leben als Text : Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
    Herausgegeben von: Gnüg, Hiltrud [weitere]
    In: Frauen - Literatur - Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Veröffentlicht: Suhrkamp , 1985 , ISBN 3518381032
    Weitere Suche mit: 18. Jahrhundert, Briefkultur, Briefroman
  • Buchumschlag
    Artikel - Bibliothek Wyborada | StGallen
    Leben als Text : Briefe als Ausdrucks- und Verständigungsmittel in der Briefkultur und Literatur des 18. Jahrhunderts
    Verfasst von: Becker-Cantarino, Barbara
    In: Frauen-Literatur-Geschichte
    Veröffentlicht: 1985 , 1985/83-103 S.

Alle 9 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Briefkulturen und ihr Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute. Rezension
Verfasst von: Müller-Funk, Wolfgang
In: L'Homme
Veröffentlicht: 2004 Heft: 2 Band: 15 , 355-358 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Literaturwissenschaft, feministische
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Weiber verstehen alles à la lettre" : Briefkultur im beginnenden 19. Jahrhundert
Verfasst von: Hahn, Barbara
In: Deutsche Literatur von Frauen
Veröffentlicht: Beck , 1988 , ISBN 3406330215
Weitere Suche mit: Briefkultur, Brief, Romantik, 19. Jahrhundert, Levin-Varnhagen, Rahel, Schriftstellerin
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
"Wir gehören doch alle zu der einen Familie der herrlichen Verbannten": Briefkultur und romantische Geselligkeit zwischen Jena und Berlin
Verfasst von: Dischner, Gisela
In: Triumph und Scheitern in der Metropole : zur Rolle der Weiblichkeit in der Geschichte Berlins
Veröffentlicht: Reimer , 1987 , 11-28 S. , ISBN 3496009179
Weitere Suche mit: Literatur, Briefkultur, Romantik
Personen: Arnim, Bettina von, Frohberg, Regina, Herz, Henriette, Schelling, Caroline von, Schlegel, Dorothea, weiter...
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das "stillose" Zeitalter : Realität und Rezeption weiblicher Briefkultur an frühneuzeitlichen deutschen Fürstenhöfen im 17. Jahrhundert
Verfasst von: Ruppel, Sophie
In: Historische Mitteilungen
Veröffentlicht: Franz Steiner Verlag , 2007 , 67-82 S.
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
"Zeige mir, wie du schreibst, und ich sage dir, was du bist" : Bermerkungen zu Brief und Briefkultur
Verfasst von: Schmidt-Lauber, Brigitta
In: Meine Vielgeliebten, S. 287-296
Veröffentlicht: 1999 , 287-296 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
"Wir gehören doch alle zu der einen Familie der herrlichen Verbannten" : Briefkultur und romantische Geselligkeit zwischen Jena und Berlin
Verfasst von: Dischner, Gisela
In: in: Triumph und Scheitern in der Metropole / hrsg. von Sigrun Anselm, Barbara Beck, Berlin : Reimer, 1987, S. 11-28
Veröffentlicht: 1987
Weitere Suche mit: Salon, Schriftsteller, Schriftstellerin
Personen: Arnim, Bettina von, Herz, Henriette, Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, Varnhagen, Rahel
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Madame als Briefeschreiberin
Verfasst von: Mattheier, Klaus J.
In: Liselotte von der Pfalz : Madame am Hofe des Sonnenkönigs ; [Ausstellung der Stadt Heidelberg zur 800-Jahr-Feier ; 21. September 1996 bis 26. Januar 1997 im Heidelberger Schloß]
Veröffentlicht: Winter , 1996 , 95-97 S. , ISBN 382537100X
Weitere Suche mit: Briefkultur
Personen: Elisabeth Charlotte <Orléans, Herzogin>
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Liselottes französischer Briefwechsel
Verfasst von: VanDerCruysse, Dirk
In: Liselotte von der Pfalz : Madame am Hofe des Sonnenkönigs ; [Ausstellung der Stadt Heidelberg zur 800-Jahr-Feier ; 21. September 1996 bis 26. Januar 1997 im Heidelberger Schloß]
Veröffentlicht: Winter , 1996 , 99-104 S. , ISBN 382537100X
Weitere Suche mit: Briefkultur
Personen: Elisabeth Charlotte <Orléans, Herzogin>
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Hapsburg letters: the disciplinary dynamics of epistolary narrative in the correspondence of Maria Theresa and Marie-Antoinette
Verfasst von: Wolff, Larry
In: Marie-Antoinette : writings on the body of a queen
Veröffentlicht: Routledge , 2003 , 25-43 S. , ISBN 0415933951
Weitere Suche mit: Briefkultur
Personen: Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin>, Marie Antoinette <France, Reine>
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Aus Tagebuchblättern und Briefen : ausgewählt von Dr. Ilse Teuber-Kwasnik
Herausgegeben von: Teuber-Kwasnik, Ilse
In: Von Frauen für Frauen
Veröffentlicht: Butzon & Bercker , 1950 , 242-249 S.
Weitere Suche mit: Tagebuch, Briefkultur
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 14
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Briefkultur (267) Autorin (51) Neunzehntes Jahrhundert (49) Achtzehntes Jahrhundert (47) Literatur (45) Romantik (41) + mehr Schriftstellerin (29) Salonkultur (27) 19. Jahrhundert (26) Biographien über einzelne Frauen (alphabetisch nach Namen) (24) Freundschaft (23) Liebe (23) 18. Jahrhundert (22) Jüdin (21) Lebenslauf (21) Frauenfreundschaft (20) Aufklärung (18) Biographische Literatur (17) Ehe (17) Literaturwissenschaft (17) Familie (16) Frankreich (16) Geschichte (16) Adel (15) Briefwechsel (15) Historische Frauenbewegung bis 1933, Quellen (15) Literaturproduktion (15) Brief (14) Gelehrte Frau (historisch) (14) Siebzehntes Jahrhundert (14) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hämmerle, Christa (29) Runge, Anita (28) Arnim, Bettina von (22) Varnhagen von Ense, Rahel (20) Saurer, Edith (17) Brinker-Gabler, Gisela (12) + mehr Gnüg, Hiltrud (12) Elisabeth Charlotte <Orléans, Herzogin> (11) Hahn, Barbara (11) Becker-Cantarino, Barbara (10) Goethe, Johann Wolfgang von (10) Luxemburg, Rosa (9) Möhrmann, Renate (9) Schelling, Caroline von (9) Günderode, Karoline von (8) Wiesel, Pauline (8) Karsch, Anna Luise (7) Otto-Peters, Louise (7) Schumann, Clara (7) Droste-Hülshoff, Annette von (6) Herz, Henriette (6) La Roche, Sophie von (6) Mereau-Brentano, Sophie (6) Pott, Ute (6) Rapisarda, Cettina (6) Becker, Sabina (5) Dischner, Gisela (5) Eickenroth, Sabine (5) Fischer, Caroline Auguste (5) Huber, Therese (5) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (198) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (51) STICHWORT | Wien (18) Genderbibliothek GReTA | Berlin (12) baf e.V. | Tübingen (4) ausZeiten | Bochum (4) + mehr Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (2) Gosteli Archiv | Bern (2) belladonna | Bremen (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) MONAliesA | Leipzig (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (157) Buch (127) Visuelle Materialien (5) Hochschulschrift (4) Periodika (2) Tonträger (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (233) Deutsch (52) Englisch (13) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 14
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...