Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: "Amacker, Michèle"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Amacker, Michèle
In: Sammlung der biografischen Notizen
Veröffentlicht: 2016
Personen: Amacker, Michèle
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Völker, Susanne ; Amacker, Michèle (Hg.): Prekarisierungen : Arbeit, Sorge und Politik...
Verfasst von: Reuter, Julia
In: Universitäten im Wandel : Innenansichten aus der reformierten Hochschule
Veröffentlicht: De Gruyter , 2016 , 150-153 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag 3
Artikel
„Und seit dann bin ich einfach daheim, Modell Hausmann." : prekäre Konstellationen ; Lebensführung von Haushalten in prekären Lebenslagen zwischen Erwerbs- und Care-Arbeit
Weitere Suche mit: Hausarbeit, Erwerbstätigkeit, Care Theorie, Arbeitsverhältnisse, Care, Vereinbarkeit, Familienpolitik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    „Und seit dann bin ich einfach daheim, Modell Hausmann." : prekäre Konstellationen ; Lebensführung von Haushalten in prekären Lebenslagen zwischen Erwerbs- und Care-Arbeit
    Verfasst von: Amacker, Michèle
    In: Riskante Leben? : Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2012 , 65-80 S. , ISBN 3866494688
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Und seit dann bin ich einfach daheim, Modell Hausmann" : Prekäre Konstellationen: Lebensführung von Haushalten in prekären Lebenslagen zwischen Erwerbs- und Care-Arbeit
    Verfasst von: Amacker, Michèle
    In: Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
    Veröffentlicht: 2012 Band: 8 , 65-80 S.
    Weitere Suche mit: Hausarbeit, Erwerbstätigkeit, Care Theorie, Arbeitsverhältnisse
  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    „Und seit dann bin ich einfach daheim, Modell Hausmann.“ Prekäre Konstellationen: Lebensführung von Haushalten in prekären Lebenslagen zwischen Erwerbs- und Care-Arbeit
    Herausgegeben von: Moser, Vera [weitere]
    In: Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
    Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2012 Band: 8 , 65-80 S.
    Weitere Suche mit: Care, Vereinbarkeit, Familienpolitik
    Volltext

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
«Man kommt sich sehr sehr wertlos vor» : Care-Arbeit in prekären Lebenskonstellationen
Verfasst von: Amacker, Michèle
In: Care, Krise und Geschlecht
Veröffentlicht: 2013 , 43-50 S. , ISSN 1420-0945
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Geschlecht und ökonomische Krisen - welche Krise, wessen Krise?
Verfasst von: Duden, Barbara [weitere]
In: Genderstudies
Veröffentlicht: Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Bern , 2012 , 3-4 S. , ISSN 1660-8720
Buchumschlag 2
Artikel
D like Day- and Dream-Job. Eine explorative Untersuchung zu ambivalenten Aushandlungsprozessen sozialer Mobilität auf Instagram
Weitere Suche mit: Bildungsarbeit, Digital Labor Studies, Influencer*in, Instagram, Medien, Meritokratisches Versprechen, Soziale Medien, Neue Medien, Medienberufe, Frauenarbeit, Arbeitsmarktpolitik, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Klassenbeziehungen, Geschlechterdefinitionen, Soziale Sicherheit, Ethnizität
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - GenderOpen | Digital
    D like Day- and Dream-Job. Eine explorative Untersuchung zu ambivalenten Aushandlungsprozessen sozialer Mobilität auf Instagram
    Verfasst von: Amsler, Claudia [weitere]
    In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 3 Band: 13 , 42–58 S. , ISSN issn:1868-7245
    Weitere Suche mit: Bildungsarbeit, Digital Labor Studies, Influencer*in, Instagram, Medien, Meritokratisches Versprechen, Soziale Medien
    Volltext
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    D like Day- and Dream-Job. Eine explorative Untersuchung zu ambivalenten Aushandlungsprozessen sozialer Mobilität auf Instagram
    Verfasst von: Amsler, Claudia [weitere]
    In: Gender
    Veröffentlicht: 2021 Heft: 3 Band: 13 , 24-58 S.
    Weitere Suche mit: Neue Medien, Medienberufe, Frauenarbeit, Arbeitsmarktpolitik, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Klassenbeziehungen, Geschlechterdefinitionen, Soziale Sicherheit, Ethnizität

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeitsmarktpolitik (1) Arbeitsverhältnisse (1) Bildungsarbeit (1) Care (1) Care Theorie (1) Digital Labor Studies (1) + mehr Erwerbstätigkeit (1) Ethnizität (1) Familienpolitik (1) Frauenarbeit (1) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (1) Geschlechterdefinitionen (1) Hausarbeit (1) Influencer*in (1) Instagram (1) Klassenbeziehungen (1) Medien (1) Medienberufe (1) Meritokratisches Versprechen (1) Neue Medien (1) Schweiz (1) Soziale Medien (1) Soziale Sicherheit (1) Vereinbarkeit (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Amacker, Michèle (7) Amsler, Claudia (2) Moser, Vera (2) Rendtorff, Barbara (2) Amackler, Michèle (1) Duden, Barbara (1) + mehr Reuter, Julia (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) GenderOpen | Digital (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Gosteli Archiv | Bern (1) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Artikel (8) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (7) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...