Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 195 für: "15. Jahrhundert"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Ein homosexueller Ritter des 15. Jahrhunderts : (nach dem Buch von Dr. Heinrich Witte, "Der letzte Puller von Hohenburg")
Verfasst von: Praetorius, Numa
In: Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen : Auswahl aus den Jahrgängen 1899-1923
Veröffentlicht: Qumran-Verl. , 1983 , 176-199 S. , ISBN 3886551865
Weitere Suche mit: Männliche Homosexualität, Mittelalter (4.-15. Jh.), Fallbeispiel
Personen: Puller, Richard von Hohenburg
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Aus Zürichs Geschichte im 15. Jahrhundert : nach dem dritten Bande der Zürcher Stadtbücher
Verfasst von: Nabholz, Hans
In: Zürcher Taschenbuch, N.F., Jg. 29(1906), S. 166-201
Veröffentlicht: 1906 , 29/1906/166 S.
Buchumschlag
Artikel - Gosteli Archiv | Bern
Ein Freiämter Steuerrodel aus dem 15. Jahrhundert
Verfasst von: Ammann, Hektor
In: Argovia, Bd. 44 (1932), S. 203-207 yr:1932 no:44
Veröffentlicht: 1932 , 44/1932/203 S.
Buchumschlag 5
Artikel
Mutterschaft und Vaterschaft im 14. und 15. Jahrhundert
Weitere Suche mit: Mutterrolle, 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Vierzehntes Jahrhundert, Eltern, Vaterschaft, Mutterschaft, Fünfzehntes Jahrhundert, Ehe, Kindererziehung, Spätmittelalter (1350-1450), Mittelalter, Geschlechtsidentität, Geschlechterverhältnis, Vaterrolle, Familie, Neuzeit, Identität, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, weiter...
Alle 5 Ergebnisse einblenden Alle 5 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Mutterschaft und Vaterschaft im 14. und 15. Jahrhundert
    Verfasst von: Opitz, Claudia
    In: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte
    Veröffentlicht: Campus , 137 - 153 S.
    Weitere Suche mit: Mutterrolle, 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Mutterschaft und Vaterschaft im 14. und 15. Jahrhundert
    Verfasst von: Opitz, Claudia
    In: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1992 , 137-153 S. , ISBN 3593346702
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Mutterschaft und Vaterschaft im 14. und 15. Jahrhundert
    Verfasst von: Opitz, Claudia
    In: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte
    Veröffentlicht: Campus-Verl. , 1992 , 137-153 S. , ISBN 3593346702
    Weitere Suche mit: Vierzehntes Jahrhundert, Eltern, Vaterschaft, Mutterschaft, Fünfzehntes Jahrhundert, Ehe, Kindererziehung, Spätmittelalter (1350-1450)
    Personen: Thomas de Aquino
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Mutterschaft und Vaterschaft im 14. und 15. Jahrhundert
    Herausgegeben von: Hausen, Karin [weitere]
    In: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte
    Veröffentlicht: Campus , 1992 , ISBN 3593346702
    Weitere Suche mit: Mittelalter, Geschlechtsidentität, Geschlechterverhältnis, Eltern, Mutterschaft, Vaterrolle, Familie
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Mutterschaft und Vaterschaft im 14. und 15. Jahrhundert.
    Verfasst von: Opitz, Claudia
    In: Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte
    Veröffentlicht: Campus , 1992 , 137-153 S.
    Weitere Suche mit: Mittelalter, Neuzeit, Identität, Ehe, heterosexuelle, Geschlechterdefinitionen, Erwerbstätigkeit

Alle 5 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Beginen, Begarden und Terziaren im 14. und 15. Jahrhundert : das Beispiel des Baseler Beginenstreits (1400/04-1411)
Verfasst von: Patschovsky, Alexander
In: Fromme Frauen oder Ketzerinnen?
Veröffentlicht: Herder , 195 - 209 S.
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Smarte Unternehmer, ausgegrenzte Versager : Produktives Scheitern im 15. Jahrhundert?
Verfasst von: Kypta, Ulla
In: FKW : Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur
Veröffentlicht: 2016 Heft: 60 , 12-29 S. , ISSN 2197-6910
Weitere Suche mit: Kultur, Netzwerk, Korrespondenz, 15. Jahrhundert, Scheitern, Brief
Volltext
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Prostitution, Sexualität und Gesellschaft in den französischen Städten des 15. Jahrhundert
Verfasst von: Rossiaud, Jacques
In: Die Masken des Begehrens und die Metamorphose der Sinnlichkeit
Veröffentlicht: S. Fischer , 97-120 S.
Weitere Suche mit: Prostitution
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Stadt und Land in Europa zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert
Verfasst von: Bresc, Henri
In: Geschichte der Familie
Veröffentlicht: Magnus , 159 - 206 S.
Buchumschlag 2
Artikel
Prostitution, Sexualität und Gesellschaft in den französischen Städten des 15. Jahrhunderts
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Prostitution, Sexualität und Gesellschaft in den französischen Städten des 15. Jahrhunderts
    Verfasst von: Rossiaud, Jacques
    In: Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit : zur Geschichte der Sexualität im Abendland
    Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verlag , 1992 , 97-120 S. , ISBN 3596112362
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Prostitution, Sexualität und Gesellschaft in den französischen Städten des 15. Jahrhunderts
    Verfasst von: Rossiaud, Jacques
    In: Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit : zur Geschichte der Sexualität im Abendland
    Veröffentlicht: Fischer Taschenbuch Verlag , 1995 , 97-120 S. , ISBN 3596273579

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Die europäische Querelle des Femme. Geschlechterdebatten seit dem 15. Jahrhundert.
Verfasst von: Bock, Gisela
In: Querelle. Jahrbuch für Frauenforschung 1997.
Veröffentlicht: J.B.Metzler , 1997 , 400 S.
Weitere Suche mit: Geschichte, Politik, Kunst, männlich, weiblich
Buchumschlag 2
Artikel
Verwirrung der Geschlechter - zum Rollentausch als Bildthema im 15. Jahrhundert.
Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Mittelalter, Androgynität, Malerei
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Verwirrung der Geschlechter - zum Rollentausch als Bildthema im 15. Jahrhundert.
    Verfasst von: Domanski, Kristina
    In: Frauen in der Frühen Neuzeit. Lebensentwürfe in Kunst und Literatur
    Veröffentlicht: Böhlau , 2004 , 37-83 S.
    Weitere Suche mit: Kunstgeschichte, Mittelalter, Androgynität
  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Verwirrung der Geschlechter : zum Rollentausch als Bildthema im 15. Jahrhundert
    Verfasst von: Domanski, Kristina
    In: Frauen in der frühen Neuzeit
    Veröffentlicht: Böhlau , 37 - 83 S.
    Weitere Suche mit: Malerei

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die europäische Querelle des Femmes: Geschlechterdebatten seit dem 15. Jahrhundert. Rezension
Verfasst von: Schmid, Pia
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 1999 Heft: 1 Band: 17 , 139-142 S.
Weitere Suche mit: Neuzeit, 1501-1700, 1701-1900, Philosophinnen, Beiträge von/über, Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Lebensbewältigung durch Magie. Alltägliche Zauberei in Innsbruck gegen Ende des 15. Jahrhunderts.
Verfasst von: Dienst, Heide
Veröffentlicht: 1987 , 80-116 S.
Weitere Suche mit: Hexen
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Erziehung und Bildung in Frauenklöstern des hohen und späten Mittelalters (12.-15. Jahrhundert)
Verfasst von: Opitz, Claudia
In: In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Band 1 / hrsg. von Elke Kleinau [u.a.] Frankfurt a. M. : Campus 1996,S. 63-77
Veröffentlicht: 1996
Weitere Suche mit: Adel, Bildung, Dichterin, Erziehung, Katholische Orden, Literatur, Nonne, Schriftstellerin
Buchumschlag 2
Artikel
Emotionale Argumentationsmuster oder Gefühle als Pflicht? Ein Fallbeispiel aus dem 15. Jahrhundert.
Weitere Suche mit: Ehe, heterosexuelle, Mittelalter, Biographien
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Emotionale Argumentationsmuster oder Gefühle als Pflicht? Ein Fallbeispiel aus dem 15. Jahrhundert.
    Verfasst von: Antenhofer, Christina
    In: Kritik der Gefühle. Feministische Positionen
    Veröffentlicht: Milena , 2007 , 254-274 S.
    Weitere Suche mit: Ehe, heterosexuelle, Mittelalter, Biographien
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Emotionale Argumentationsmuster oder Gefühle als Pflicht? : ein Fallbeispiel aus dem 15. Jahrhundert
    Verfasst von: Antenhofer, Christina
    In: Kritik der Gefühle : feministische Positionen
    Veröffentlicht: Milena Verlag , 2007 , 254-274 S. , ISBN 3852861543

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Erziehung und Bildung in Frauenklöstern des hohen und späten Mittelalters (12.-15. Jahrhunderts).
Verfasst von: Opitz, Claudia
In: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Band 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Band 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart
Veröffentlicht: Campus , 1996 , 63-77 S.
Weitere Suche mit: Frauenbildung, Geschichte und Entwicklung, Frauen in der Kirche, Mittelalter
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Kirchliche und religiöse Verhältnisse in der Steiermark vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis Joseph II.
Verfasst von: Liebmann, Maximilian
In: Hexen und Zauberer : die große Verfolgung - ein europäisches Phänomen in der Steiermark
Veröffentlicht: Leykam , 1987 , 43-57 S. , ISBN 370117184X
Weitere Suche mit: Kirche, Religion, Frühe Neuzeit (1450 -1650), Aberglaube, Absolutismus, Gegenreformation, Kloster, Reformation
Buchumschlag
Hochschulschrift - STICHWORT | Wien
Die Denkwürdigkeiten der Helene Kottanerin. Alltagsgeschichte aus einer autobiographischen Quelle des 15. Jahrhunderts
Verfasst von: Nekolny, Carina
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1989 , 21 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Literaturwissenschaft, feministische, Mittelalter
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die zwei Unendlichkeiten bei Teresa de Cartagena. Vergeschlechtlichte Gotteserfahrung im Spanien des 15. Jahrhunderts.
Verfasst von: Rivera Garretas, María-Milagros
In: Heißer Streit und kalte Ordnung. Epochen der Querelle des femmes zwischen Mittelalter und Gegenwart
Veröffentlicht: Wallstein , 2008 , 133-142 S.
Weitere Suche mit: Europa, Neuzeit, Geschlechterbeziehungen, Geschlechterdefinitionen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Philosophinnen, Beiträge von/über, Frauen in der Kirche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Weibliche Stimmen in der höfischen Dichtung Kastiliens. Eine Sondierung der frühen Belege des 15. Jahrhunderts.
Verfasst von: Tomassetti, Isabella
In: Heißer Streit und kalte Ordnung. Epochen der Querelle des femmes zwischen Mittelalter und Gegenwart
Veröffentlicht: Wallstein , 2008 , 74-104 S.
Weitere Suche mit: Europa, Literaturwissenschaft, feministische, Neuzeit, Geschlechterdefinitionen, Geschlechterbeziehungen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächster
  • 10
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
9. - 15. Jahrhundert (54) Mittelalter (41) 15. Jahrhundert (37) Frühe Neuzeit <Mitte 14.-Ende 15. Jahrhundert> (22) 16. - 18. Jahrhundert (20) Hexe (18) + mehr 16. Jahrhundert (17) Kirche (17) Geschichte (14) Hexenverfolgung (12) Europa (10) Italien (10) Deutschland (9) Ehe (9) Geschlechterverhältnis (9) Neuzeit (9) 17. Jahrhundert (8) Familie (8) Frankreich (8) Frauen in der Geschichte (8) Frauenbild (8) Literatur (8) 14. Jahrhundert (7) 19. Jahrhundert (7) Christentum (7) Geschichte 15. Jahrhundert (7) Geschichte 16. Jahrhundert (7) Geschlechterrolle (7) Körper (7) Politik (7) Alle anzeigen - weniger
Personen
Lundt, Bea (9) Opitz, Claudia (9) Wunder, Heide (9) Hausen, Karin (6) Klapisch-Zuber, Christiane (6) Kuhn, Annette (6) + mehr Bingen, Hildegard von (5) Burguière, Andre (4) Hassauer, Friederike (4) Jeanne d'Arc (4) Kätzel, Ute (4) Schrott, Karin (4) Segalen, Martine (4) Anderson, Bonnie S. (3) Bennewitz, Ingrid (3) Blauert, Andreas (3) Bonnet, Anna-Marie (3) Béjin, André (3) Fietze, Katharina (3) Johanna von Orleans (3) Karl VII, König von Frankreich (3) Kempe, Margery (3) Kleinau, Elke (3) Mies, Maria (3) Perrot, Michelle (3) Rossiaud, Jacques (3) Schellewald, Barbara (3) Schröter, Michael (3) Zinsser, Judith P. (3) Antenhofer, Christina (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
belladonna | Bremen (74) Genderbibliothek GReTA | Berlin (46) STICHWORT | Wien (17) ausZeiten | Bochum (12) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (11) MONAliesA | Leipzig (10) + mehr FrauenMediaTurm | Köln (8) Gosteli Archiv | Bern (7) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (4) baf e.V. | Tübingen (3) Frauensolidarität | Wien (3) Spinnboden | Berlin (3) GenderOpen | Digital (2) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) Louise-Otto-Peters | Digital (1) LIESELLE | Bochum (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (121) Artikel (73) Archivgut (5) Hochschulschrift (5) Film (2) Noten (1)
Sprache
Deutsch (155) Nicht einzuordnen (51) Englisch (2)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 10
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...