Archivgut Bildmaterial

Erinnerungs-Fotobuch für Emmy Walser von Cornelia Moser 1887-1992

in: Archiv Cornelia Moser
1887-1992

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
In: Archiv Cornelia Moser
Bestell-Signatur: AGoF 678-13
Jahr: 1887-1992
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Form und Inhalt: Enthält u.a.:- Luftaufnahme Dorf Bühler, ca. 1925- Aussenansicht Luders Haus in Teufen- Aussenansicht Gasthaus Ochsen / Hôtel du Boeuf- Aussenansicht Nonnenkloster- Dampflokomotive mit Schneepflug- Emil Walser und H. Elisabeth Walser-Graf, Heirat 1887- Kinderfotografien: Fanny, Aline, Julie, Nelly, ca. 1901, Fotograf: Otto Rietmann, St. Gallen- Kinder musizieren mit Vater- Innensicht Speisesaal, Hotel Baer in Arbon, ca. 1905- Aline Luder? mit Elisabeth Walser-Graf- Gruppenbild Talhof St. Gallen, 1915-1916- Porträt zur Zeit im Pensionat St. Croix- Aussenansicht Sonneck Münsingen, April 1918- Porträt Marie von Greyerz Vauge- Alltagsbilder Kindergarten Sonneck: Spielen im Garten- Seminarzeugnis 1919- Aussenaufnahmen Schülerinnen Kindergarten-Seminar Sonneck- Aufnahmen von Emmy Walser mit Marie von Greyerz- Passfoto von Emmy Walser und Aufnahmen im Teachers College der Columbia Universität New York- Bob und Emmy Walser- Hanni Büchi und Emmy Walser in Braunwald- Buonas Bucht bei Nelly Gassmann am Zugersee, Pfingsten 1932- Kindergartenseminar Bern 1928-1948, Vulkanisieranstalt- Aussenansicht Saffa Kindergarten 1928- Nelly und Emmy in Berlin, 1932- Kinder am Spielen- Aussenaufnahmen von verschiedenen Gruppen- Marionettentheater, Aufführung und Basteln 1944- Emmy Walser, Abschied vom Seminar 1948- Auf Deutschlandtournée als Übersetzerin von Elizabeth Wolley’s Ansprachen bei den Forümlern "Christian Science Monitor Youth Forum"- Emmy Walser in Le Puy 1972- In Californien, in Venedig- Mit Rena im Wallis, Villa Romantica in Raron, 1982- Mit Ro und Re im Bleniotal- Ruderboote mit Familie beim Faulensee, Spaziergang mit Hunden am Ufer- Porträt Aussenaufnahmen von Emmy Walser, ca. 1985- Aufnahmen Emmy Walser mit Hunden: Weisser Pudel und Dackel- Emmy Walser am Bücher lesen- Porträts von Emmy Walser, Mai 1992. Fotograf: Peter Friedli
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.