Archivgut
Akte
Dokumente Frauengeschichte, Frauen in Dresden allg. (Materialsammlung für diverse Publikationen)
in:
Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
1513-1995
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden |
---|---|
In: | Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V. |
Bestell-Signatur: | 13.57-319 |
Jahr: | 1513-1995 |
Provenienz: | Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V. |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Enthält v.a.: 1. Presseinformation zu den Grabungen an der Frauenkirche/ Neumarkt Dresden; Statuten der klarissen zu Weißenfels aus dem Jahre 1513; Liste der Dresdner Henker von Gregor Kunz von 1994; Historische Rückblicke "Die Hexe" von Dr. Meynert aus "Der Sammler" 1838; Artikel "Die Überwachung der Prostitution" von Stadtarzt Dr. Neumeister" ca. 1895.- 2.Frauenzeitschriften der Weimarer Republik und der NS - Zeit: Exemplar "Die gute Hausschrift" von 1929; Auszug aus Dresdner Anzeiger vom 19.07.1930 "Die erwerbstätige Dresdnerin"; Auszug aus "Braune Frauenzeitschrift", Jahrgang 1934, Februar, Nr.4: Gegen die Vorherrschaft der Minderwertigen; Volk in Gefahr;Die "ältere Mitarbeiterin"; Als erste Frau im afrikanischen Kajaberglande;Die Erziehung durch die Frau; Auszug aus "Geschichte der Stadt in Wort und Bild", Berlin 1984: Hitlers Reichspropagandaminister Goebbels informiert sich im Sachsenwerk über den Stand der Rüstungsproduktion; Auszug aus" n.s. Frauenwarte"Heft 3, Jahrgang 1935/1936.- 3.Auszüge aus Nachkriegs- und DDR - Zeitungen:z.B. ND- Artikel vom 06.03.1949 "Mitgestalterinnen einer besseren Zukunft" - geehrte Frauen am 08.03.1949:Christa Hergesell, Anna Köcher, Gertrud Günzel, Christa Schmidt; Liste bedeutender Dresdnerinnen von 1950 (Quelle unbekannt); Quellensammlung Marlies Koch: Ordner I Dr. von Benewitz; "Berarbeiterfrauenpetitionen" aus Sächsische Heimatblätter 5 /1994 von Prof. Dr.E. Wächtler; Stellungen von Frauen in verschiedenen Berufen: Pastorinnen; Bettelweiber; Schwesternschaft u.a.m., siehe Sächsische Heimatblätter /Heft 5 /1994; Auflistung von TH - Studentinnen aus der Dissertation von Dorothea Bernholz "Probleme des Frauenstudiums an der TH der DDR - Ergebnisse einer hist. hochschulpädagogischen Analyse des Frauenstudiums; Brief der Oberin an die DRK- Schwesternschaft Dresden / Reichenbachstr.67 vom März 1945 (Bericht vom Angriff); Jubiläumsausgabe der Medizinischen Berufsfachschule am Klinikum Dresden- Friedrichstadt: 60Jahre Krankenpflege - Ausbildung; Bericht über den Terrorangriff vom 13.02.1945, den Bereich der Ev.- luth. Diakonissenanstalt zu Dresden betreffend.- 5. Literatur zur Vor- und Frühgeschichte Sachsens von Georg Dutschmann aus Mannus - Bibliothek Nr.27 /Leipzig 1921; Haus- und Familienschatz deutscher Erzählkunst - 1. Band "Das Kind"; Auszüge aus Lexikon der deutschen Frauenbewegung von Sophie Pataky von 1898; Auszüge aus dem Lehrbuch des Arbeiter - Samariter - Bundes von Dr. E. Kretschmann von 1923; Auszüge aus "Die Frau in der Jugendbewegung" von Luise Riegger in: "Die Kultur der Frau", Berlin 1931; Auszüge aus "Die Mädchen in den Jugendverbänden" in: Jahrbuch des BDF 1929; Bericht "Das moralische Dilemma in der modernen Mädchenerziehung" von Dr. Elisabeth Busse - Wilson in: Die Kultur der Frau , Berlin 1931.- 6. Stenografische Sitzungsberichte der Stadtverordneten von 1924- 1933: besonders Anträge von weiblichen Stadtverordneten zur Wohlfahrtspflege, Obdachlosenheim für Frauen, Beratungsstelle für Geschlechtskranke, Kinderheime, Jungdeutscher Orden.- Frauenpersönlichkeiten: Lange, Helene; Cauer, Minna; Bäumer, Gertrud; Salomon, Alice; Bienert, Regina; Koch, Marlies; Schneider - Abraham, Synnöve; Bernholz, Dorothea; Simon, Marie; Fuchs, Karin; Weißwange; Brückner; Wettengel; Gansauge; Noack; Hartmann; Darin: Kopien; Gesetzblatt; | |
Gesamten Bestand von FrauenStadtArchiv Dresden anzeigen |
Tektonik
wird geladen...