Archivgut Akte

Ordner I / Mappe I-III - div. Urkunden von G. Block - div ihre Ehemannns Johann Block - Schriftverkehr

in: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
1824-1975

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
In: Verein zur Erforschung der Dresdner Frauengeschichte e.V.
Bestell-Signatur: 13.57-224
Jahr: 1824-1975
Provenienz: Nachlass Getrud Block
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
- Geburtsurkunde Elisabeth Gertrud Lichtenstadt - Heiratsurkunde Gertrud Lichtenstadt/Johann Block - Ahnenpass von Elisabeth Gertrud Block mit 6 eingelegten Urkunden: . Auszug aus Taufregister 1824 J.F. Lunze . Auszug aus Taufregister 1824 Ch. C. Vetter . Auszug aus Trauregister 1846 Heiratsurkunde Weidner . Auszug aus Taufregister 1861 A.E. Weidner . Auszug aus Taufregister 1863 H.E.Reinhold . Heiratsurkunde von 1886 von H.E. Reinhold und A.E. Weidner - Reifezeugnis des königlichen Lehrerseminars zu Dresden vom 21.03.1908 E.G. LIchtenstadt sowie zwei Abschriften - Zeugnis für E. Lichtenstadt von G. Polemann über ihre Lehrerinnentätigkeit v. 11.03. 1910 - Wahlfähigkeitszeugnis von E:G: Lichtenstadt vom Okt. 1910 - Ernennung zur Hilslehrerin in Schwarzenberg vom 3.11.1910 - Vertrag als Lehrerin vom 26.1.1911 in Dresden - Besoldungsbestimmung vom Schulamt zu Dresden für G. Lichtenstadt - Anstellungsurkunde für G. Lichtenstadt als Lehrerin - Verpflichtungsurkunde zum Diensteid und Gelöbnis zur konfessionellen Treue vom 28.2.1913 - Entlassungsschein vom 27.9.1918 - Kirchenaustrittsbescheinigung vom 2.4.1921 - Zeugnis von Otto Polemann über G. Block, geb.Lichten- stadt und ihre Leistung als Pädagogin vom 27.8.1940 - Bescheinigung über Einstellung als Russischlehrerin in der Berufschule Radebeul am 28.5.1945 - handschriftliche Aufstellung der Lehrerinnenjahre von G. Block - Mitteilungs des Rates d. Stadt Dresden über Aktenverlust durch Kriegseinwirkung v. 28.12.1951 - Einstufungsbeschluß über die Oberschullehrerin G. Block v. 11.2.1953 - Schreiben der Volkshochschule an Frau Block über Einstellung des Chinesich- Unterrichtes wegen Mangel an Teilnehmern und aus politischen Gründen v. 25.7.67 - Arbeitsbuch 1948 - 1952 - Spendenbescheinigungen Nationale Front 1951 - 1969 - Schreiben SED 1957 - Rat der Stadt Radebeul - Abgeordnete - Bestattung J. Block
Gesamten Bestand von FrauenStadtArchiv Dresden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FrauenStadtArchiv Dresden

Oskarstraße 1
01219 Dresden
Telefon: +49 (0)351 33 77 09
Öffnungszeiten
Mi 10.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge