o.D.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Alice Salomon Archiv | Berlin |
---|---|
Urheberin: | Cahn, Leonie (1896-1994) |
Bestell-Signatur: | 7-AUD-16 |
Jahr: | o.D. |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Seite A: Leonie Cahn (geb. Hepner) berichtet über die Geburt (1924) und Kindheit ihrer Tochter Käthe Cahn. Käthe entwickelt sich normal, 1927 zieht die Familie nach Mühlehalde in der Schweiz. L. Cahn erzählt von dem dortigen Garten, dem Verhältnis zu Nachbarskindern und Nachbar*innen und Käthes Schulzeit in Zürich. Nach einigen Fehl- und Frühgeburten wird Tochter Eva geboren. Käthe absolviert nach dem Besuch der Sekundarschule auf Wunsch der Mutter eine Probezeit an der Handelsschule und besucht diese anschließend weiter. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, wird Käthes Vater Fritz Cahn zum Militär eingezogen. Die Situation des familieneigenen Kleidergeschäftes ist unsicher. Seite B: Leonie Cahn berichtet über die Berufswahl ihrer Tochter Käthe. Sie wünscht sich, dass Käthe Hotelfachfrau wird, damit sie selbständig und unabhängig leben kann. Nach Kriegsende engagiert sich Käthe an der L`Ecole Humanité von Edith und Paul Geheeb. Nach einem schweren Unfall muss sie mehrere Monate im Krankenhaus in Fribourg verbringen. Anschließend wird sie sechs Monate von ihrer Mutter und Tante in Zürich gepflegt. Als Käthe sich regeneriert hat, reist sie in den Tessin, anschließend nach Großbritannien. Sie macht ein Diplom und findet Arbeit in einem Züricher Reisebüro. Leonie Cahn muss nach einem Unfall beim Eislaufen im Engadin drei Monate im Krankenhaus verbringen. | |
Anmerkung: | |
Zugang (Sperrfristen): Zur Nutzung freigegeben | |
Gesamten Bestand von Alice Salomon Archiv anzeigen |
Ähnliche Einträge
-
Bericht über die Kindheit der Töchter Käthe und Evavon: Cahn, Leonie (1896-1994)Veröffentlicht: 1992
-
Bericht über Kindheit und Schulzeitvon: Cahn, Leonie (1896-1994)Veröffentlicht: 1991