Buch Monografie

Frauen hör- und sichtbar machen ... : 20 Jahre "Frau und Musik" an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wien: Institut für Musiksoziologie , 2010 , 305 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Mitwirkende: Chaker, Sarah [MitwirkendeR]
Jahr: 2010
ISBN: 3950298703
Sprache: Deutsch
Anmerkung:
Hauptanliegen der in diesem Band versammelten Autorinnen und Autoren ist es, das Wirken von Frauen in unterschiedlichen musikalischen Terrains, zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten wissenschaftlich aufzuarbeiten und zu dokumentieren. Auf diese Weise soll die bis vor kurzem noch so einseitig auf Männer fokussierte Musikgeschichtsschreibung revidiert und den Leserinnen und Lesern ein differenzierterer Blick auf die europäische Kulturgeschichte ermöglicht werden. Damit handeln die Beitragenden ganz im Sinne Elena Ostleitners, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, zu Unrecht in Vergessenheit geratene Musikerinnen, Komponistinnen und Musikpädagoginnen wieder „hör- und sichtbar“ zu machen und sie so in das kollektive kulturelle Gedächtnis zurückzurufen. Da es Elena Ostleitner war, die „Frau und Musik“ als Forschungsschwerpunkt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) initiiert und etabliert hat, ist ihr diese Festschrift gewidmet, die anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums von „Frau und Musik“ erscheint. (Klappentext)
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

CID | Fraen an Gender
Frauen- und Genderbibliothek CID

14 rue Beck
L-1222 Luxemburg
Telefon: +352 - 24 10 95 - 1
Öffnungszeiten
Tues.-Fri. : 12-18 hrs
(sowie nach Vereinbarung)

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.