Artikel
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen : fünf Jahre nach seinem Aufbruch ist der Unabhängige Frauenverband der Übergangs-DDR dort, wo er nie hinwollte: in der politischen Nische
Verfasst von: Helwerth, Ulrike
in:
Freitag
Berlin : 1994 Heft: 51 Band: 49 , 14 S.
Berlin : 1994 Heft: 51 Band: 49 , 14 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Paula | Bibliografie |
---|---|
Verfasst von: | Helwerth, Ulrike |
In: | Freitag |
Jahr / Datum: | 1994 |
Heft: | 51 |
Band: | 49 |
Gesamten Bestand von Paula Bibliografie anzeigen | |
QRCode: |
Standort
PAULA - Bibliografie Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern
Die Bibliografie "Paula" ist ein eigenständiges Verzeichnis von Literaturnachweisen zum genannten Thema. Die Bibliografie ist vormals im Jahr 2005 im Trafo-Verlag erschienen:
[Aleksander, Karin, 2005. Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern. Berlin: trafo Verlag. 3-89626-363-3]
[Aleksander, Karin, 2005. Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern. Berlin: trafo Verlag. 3-89626-363-3]
-
Ohne Frauen ist ein Staat zu machen : fünf Jahre nach seinem Aufbruch ist der Unabhängige Frauenverband der Übergangs-DDR dort, wo er nie hinwollte - in der politischen Nische
von: Helwerth, Ulrike
Veröffentlicht: (1) -
Gebärstreik im Osten? : Familienverhältnisse im Umbruch
von: Drauschke, Petra
Veröffentlicht: (1) -
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen : einige Frauen-Fragen an ein alternatives Gesellschaftskonzept oder : Manifest für eine autonome Frauenbewegung
von: Merkel, Ina
Veröffentlicht: (1) -
Der Blick ins Dunkel. Oder: Der feministische Weg, Felle zu verkaufen, ohne Bären gejagt zu haben
von: Sladek, Ulrike
Veröffentlicht: (1) -
Gedanken zur Emanzipation.
von: Haas, Gaby
Veröffentlicht: (1)