Weitere Informationen

Einrichtung: Alice Salomon Archiv | Berlin
Bestell-Signatur: 5-CLFH1.36
Jahr: 1922 - 1957
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Eingehende Korrespondenz von u.a.: Cahn, Amalie; Cahn, Käthe (geschied. Kapahn); Hepner, Alice und Fritz; Hepner, Charlotte (gesch. Löwenstein); Hepner, Maria; Löwenstein, Heinz; Löwenstein, Margalith; Rotschild, Gretl; Salomon, Albert; Wyler-Weil, Ilse und Max; diverse. Heinz Löwenstein schickt in einem Brief ein Exposé, um in der Schweiz Investor*innen für eine Orangenplantage in Palästina zu finden (1926). Fritz Hepner berichtet in einem Brief aus Palästina von der Landwirtschaft vor Ort und über Plantagenpläne (1927). Maria Hepner berichtet über ihre Hochzeit mit Attilio Tozzini (1936). Käthe Cahn erzählt in einem Brief an ihre Eltern von der Situation in Israel, von der Staatenbildung, der politischen Situation und ihrem Alltag mit den Kindern (1957).
1 Seite aus einer Zeitschrift (o.D.).
Anmerkung:
Zugang (Sperrfristen): Zur Nutzung freigegeben
Gesamten Bestand von Alice Salomon Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Alice Salomon Archiv der ASH Berlin

c/o Pestalozzi-Fröbel-Haus
Karl-Schrader-Str. 7-8
10781 Berlin
Telefon: +49 (0)30 217 30 277
Öffnungszeiten
Melden Sie Ihren Besuch im Alice Salomon Archiv bitte an!

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.